| # taz.de -- Gefahr für Weidetiere: Bauernverband will Wölfe abschießen | |
| > Die Raubtiere müssten bereits auf bestimmte Regionen begrenzt werden, | |
| > sagt der Bauernverband. Naturschützer halten die Wolfspopulation für noch | |
| > zu klein. | |
| Bild: Kann der wirklich „böse“ sein? | |
| Berlin taz | Der Deutsche Bauernverband fordert, die Zahl der Wölfe schon | |
| jetzt durch Abschüsse zu begrenzen. Nur „wenn die Bestände des Wolfes | |
| reguliert und seiner unbeschränkten Ausbreitung in Deutschland Grenzen | |
| gesetzt werden“, könnten weiter Tiere auf der Weide gehalten werden, teilte | |
| die einflussreiche Organisation mit. „Da der Wolf in Europa nicht mehr | |
| gefährdet ist, ist eine Regulierung der Bestände nach dem | |
| EU-Naturschutzrecht auch möglich.“ | |
| Die Wölfe sind im Jahr 2000 nach Deutschland zurückgekehrt. Seitdem wächst | |
| der Bestand der nun streng geschützten Art. Auch die Zahl der von Wölfen | |
| gerissenen Nutztiere steigt. Schon 2011 habe es in Europa ohne Russland, | |
| Weißrussland und die Ukraine 12.000 Wölfe gegeben, zitiert ein | |
| Bauernverbands-Gutachten eine internationale Studie. Viele Bauern sehen nun | |
| die vergleichsweise tier- und naturfreundliche Viehhaltung auf der Weide | |
| gefährdet. Zudem nehmen Sorgen zu, dass Wölfe Menschen gefährden könnten. | |
| Der Bauernverband verlangt deshalb, den Wolf nur in Regionen zuzulassen, | |
| „die für eine Wiederansiedlung geeignet sind“. Das seien „extensiv genut… | |
| Gegenden im [1][Südosten der Republik, Truppenübungsplätze]“, sagte | |
| Generalsekretär Bernhard Krüsken im Deutschlandfunk. Man solle aber | |
| versuchen, Wölfe von Gebieten fernzuhalten, die dicht besiedelt sind oder | |
| in denen viele Schafe, Rinder, Ziegen und Pferde draußen gehalten werden. | |
| Als Beispiel nannte er Nordwestdeutschland. | |
| Dort sei es zu aufwendig, alle Weiden einzuzäunen. Und: Zum Schutz der | |
| Herden trainierte Hunde könnten laut Bauernverband zum Beispiel | |
| Spaziergängern gefährlich werden. | |
| „Wir wollen keine weitere Aufweichung des Schutzstatus des Wolfs“, sagte | |
| Nicole Flöper, Sprecherin des Naturschutzbunds (Nabu). „Die Population ist | |
| noch nicht gesichert in Deutschland.“ Die Wachstumsraten könnten sich auch | |
| schnell ändern. | |
| 9 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.deutschlandfunk.de/deutscher-bauernverband-von-einer-naiven-wolf… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Landwirtschaft | |
| Naturschutz | |
| Bauernverband | |
| Wölfe | |
| Landwirtschaft | |
| Raubtier | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Griechenland | |
| Landwirtschaft | |
| Norwegen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wölfe in Deutschland: Schutz nur noch in Schutzgebieten | |
| Außerhalb von großen Wäldern sollen Wölfe bis zu einer Obergrenze | |
| abgeschossen werden können, verlangen Jäger- und Bauernverbände. | |
| Guter Appetit: Die Angst des Schäfers | |
| Stefan Rose züchtet Schafe im Heidekreis bei Walsrode. Einige seine Tiere | |
| fielen schon dem Wolf zum Opfer. | |
| Afrikanische Schweinepest: Tod den Wildschweinen | |
| Der Bauernverband bläst zur Jagd, damit die Seuche nicht nach Deutschland | |
| kommt. Abschussprämien und weniger Schonzeiten sind geplant. | |
| SPD-Minister Backhaus über Raubtiere: „Zahl der Wölfe festlegen“ | |
| Zählt man Deutschlands und Polens Tiere zusammen, sei die Population groß | |
| genug, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Backhaus. | |
| Angst vor Übergriffen auf Nutztiere: SPD-Minister für Jagd auf Wölfe | |
| Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus fordert, die Population zu | |
| begrenzen. Wolfsmischlinge in Thüringen sollen doch nicht getötet werden. | |
| Trotz Angst vor Übergriffen auf Vieh: Naturschützer stoppen Wolfabschuss | |
| Weil die Grüne Liga Widerspruch eingelegt hat, verzichtet Sachsen vorläufig | |
| darauf, eines der Raubtiere aus wirtschaftlichen Gründen zu töten. | |
| Wahlkampf in Niedersachsen: Das Wendland und der Wolf | |
| In Niedersachsen gibt es Ärger: Das Raubtier reißt Schafe und nähert sich | |
| Menschen. Für die Landtagswahl ist das ein großes Thema. | |
| Wiederausbreitung des Raubtiers: Urlauberin von Wölfen zerfleischt? | |
| Ein Gerichtsmediziner berichtet von einem tödlichen Übergriff in | |
| Griechenland. Doch es gibt einige Zweifel an der Darstellung. | |
| Konsens zum Umgang mit dem Wolf: Schutz für Wölfe und Schäfer | |
| Erstmals formulieren Landwirte und Umweltschützer gemeinsame Grundsätze. | |
| Für den Umgang mit dem Raubtier ist Geld nötig. | |
| Artenschutz in Dänemark und Norwegen: Politik mit Wölfen | |
| Die erste Wölfin seit Menschengedenken wird in Dänemark bejubelt. Norwegen | |
| streitet derweil erbittert darüber, wieviel Raubtier sein darf. | |
| Wölfe in Deutschland: Er kommt uns näher, immer näher | |
| Die Rückkehr des Wolfs ist ein Erfolg für den Naturschutz. Aber wollen wir, | |
| dass hier Raubtiere leben, die Menschen töten können? |