| # taz.de -- Spanien und Autonomie in Katalonien: Streit über Regionalpolizei | |
| > Die katalanische Regierung wirft der spanischen vor, die regionale | |
| > Polizei ihrer Kontrolle unterstellt zu haben. Das Innenministerium in | |
| > Madrid bestreitet den Vorgang. | |
| Bild: Unter Kontrolle der spanischen Regierung? Die katalanische Regionalpolize… | |
| Barcelona afp | Kurz vor dem geplanten Unabhängigkeitsreferendum in | |
| Katalonien haben die Spannungen mit der Zentralregierung in Madrid auch die | |
| Polizei erfasst: Die katalanische Regierung warf der spanischen Regierung | |
| am Samstag vor, die regionale Polizei ihrer Kontrolle unterstellt zu haben. | |
| Sie kündigte Widerstand gegen diesen Schritt an. Das Innenministerium in | |
| Madrid bestritt allerdings, die Kontrolle über Kataloniens Polizei | |
| übernehmen zu wollen. | |
| In dem Streit geht es um die katalanischen Polizeitruppe Mossos d'Esquadra. | |
| Die Regionalregierung in Barcelona erklärte, sie werde es „nicht zulassen, | |
| dass das Innenministerium die Kontrolle über die Mossos d'Esquadra | |
| übernimmt“. Kataloniens Innenminister Joaquim Forn, dem die Mossos-Kräfte | |
| eigentlich unterstehen, kündigte juristischen Widerstand gegen den Schritt | |
| an. | |
| Das spanische Innenministerium in Madrid stellte den Vorgang allerdings | |
| anders dar: Es wolle lediglich die Einsätze der Mossos d'Esquadra, der | |
| nationalen Polizei und der Guardia Civil koordinieren, teilte ein Sprecher | |
| mit. Der katalanischen Polizeitruppe würden keinerlei Kompetenzen entzogen. | |
| Eine solche Koordination durch das Madrider Innenministerium habe es etwa | |
| auch schon nach dem Terroranschlag in Barcelona im August gegeben. | |
| Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy rief die Führer der katalanischen | |
| Unabhängigkeitsbewegung am Samstag auf, ihr Scheitern einzugestehen. „Es | |
| wäre umsichtig, vernünftig und demokratisch, nun innezuhalten und zu sagen, | |
| dass es kein Referendum geben wird“, sagte Rajoy auf einer Veranstaltung | |
| seiner konservativen Volkspartei auf den Balearen. | |
| Die katalanische Führung hält bislang an ihren Plänen fest, am 1. Oktober | |
| über die Abspaltung von Spanien abstimmen zu lassen. Allerdings räumen auch | |
| Befürworter des Referendums wachsende Schwierigkeiten ein: Spaniens Justiz | |
| ließ Millionen Stimmzetteln beschlagnahmen und verhängte hohe Bußgelder | |
| gegen die Organisatoren. | |
| Die spanische Zentralregierung betrachtet die Volksabstimmung als illegal, | |
| das Verfassungsgericht in Madrid erklärte das in Barcelona beschlossene | |
| Referendumsgesetz für ungültig. Die Generalstaatsanwaltschaft leitete | |
| Ermittlungen gegen mehr als 700 katalanische Bürgermeister ein, die das | |
| Unabhängigkeitsreferendum unterstützen. | |
| 24 Sep 2017 | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Katalonien | |
| Unabhängigkeit | |
| Polizei | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Katalonien | |
| Barcelona | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Unabhängigkeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem Referendum in Katalonien: Klandestine Sternengucker | |
| Mit Phantasie und Spaß bereiten sich die Menschen in Katalonien auf das | |
| verbotene Unabhängigkeitsreferendum vor. Ein Besuch in Badalona. | |
| Referendum in Katalonien: Konflikt spitzt sich zu | |
| Bürger halten dutzende Schulen für Abstimmung am Sonntag besetzt. Die | |
| Guardia Civil zerstört Technik für die Durchführung der Abstimmung. | |
| Referendum in Katalonien: Zwei Züge, voll in Fahrt | |
| Die Katalanen bestehen darauf, über eine Unabhängigkeit abzustimmen. Die | |
| spanische Regierung setzt alles daran, die Wahl zu verhindern. | |
| Referendum in Katalonien: Millionen Stimmzettel eingesackt | |
| Vor der geplanten Abstimmung über die Unabhängigkeit Kataloniens hat die | |
| Polizei 2,5 Millionen Stimmzettel beschlagnahmt. Auch Wahlurnen wurden | |
| konfisziert. | |
| Kommentar Spanien und Katalonien: Kommuniqué eines Kriegsherren | |
| Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy lässt katalanische | |
| Regierungsvertreter festnehmen. Doch das Referendum kann er so nicht | |
| aufhalten. | |
| Nach spanischen Polizei-Razzien: Tausende Katalanen protestieren | |
| Es kommt zu Konflikten zwischen Polizei und Protestlern, weil Millionen | |
| Stimmzettel beschlagnahmt wurden. Auch der FC Barcelona stellt sich gegen | |
| Spaniens Regierung. | |
| Vor Referendum in Katalonien: Zwischen Hoffnung und Nationalismus | |
| In Badalona, der drittgrößten Stadt Kataloniens, sind nicht alle für eine | |
| Loslösung. Indes geht die spanische Polizei gegen die Autonomieregierung | |
| vor. | |
| Kommentar Kataloniens Autonomie: Die EU schaut weg | |
| Madrid setzt vor dem Referendum Grundrechte außer Kraft. Während die EU in | |
| Polen und Ungarn Kritik übt, sieht sie in Spanien keinen Grund dafür. | |
| Katalanische Unabhängigkeitsbewegung: Katalonien ist überall | |
| An vielen Orten Spaniens gab es am Wochenende Solidaritätsbekundungen mit | |
| der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. |