| # taz.de -- Nach spanischen Polizei-Razzien: Tausende Katalanen protestieren | |
| > Es kommt zu Konflikten zwischen Polizei und Protestlern, weil Millionen | |
| > Stimmzettel beschlagnahmt wurden. Auch der FC Barcelona stellt sich gegen | |
| > Spaniens Regierung. | |
| Bild: Der Konflikt um die katalanische Unabhängigkeit spitzt sich zu | |
| Barcelona afp | Nach einer Polizei-Razzia gegen die Regionalregierung in | |
| Barcelona sind tausende aufgebrachte Katalanen auf die Straße gegangen. Vor | |
| dem Außenministerium kam es am Mittwoch zu Rangeleien zwischen | |
| Demonstranten und Polizisten, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur afp | |
| berichtete. „Raus mit den Besatzungskräften!“, schrieen einige | |
| Demonstranten. Zuvor hatte die spanische Militärpolizei bei einem | |
| morgendlichen Einsatz am Sitz der Regionalregierung 13 Mitarbeiter | |
| festgenommen. | |
| Rund 4.000 Demonstranten versammelten sich nach Polizeiangaben im Zentrum | |
| von Barcelona. Viele waren in die gelb-rote Flagge Kataloniens gehüllt, | |
| riefen „Unabhängigkeit“ und „Wir werden wählen!“ Eine einflussreiche | |
| Organisation für die Unabhängigkeit, die Katalanische Nationalversammlung | |
| (ANC), rief zu weiteren gewaltfreien Protesten auf. „Wir wollten wählen und | |
| sie erklärten den Krieg“, erklärte der ANC-Chef Jordi Sanchez. | |
| Unter den Festgenommenen war auch Josep Maria Jové, die rechte Hand von | |
| Vize-Regierungschef Oriol Junqueras. Jové war für die | |
| Koordinierungsarbeiten bei der Vorbereitung des für den 1. Oktober | |
| geplanten Referendums und für das Wirtschaftsressort zuständig. | |
| Die Guardia Civil drang in die wichtigsten Büros der Regionalregierung in | |
| Barcelona ein, die Abteilungen für Wirtschaft und Außenpolitik sowie das | |
| Büro von Regierungschef Carles Puigdemont, wie ein Sprecher der | |
| Regionalregierung sagte. Auf Anordnung eines Untersuchungsrichters in | |
| Barcelona seien insgesamt 22 Durchsuchungen vorgenommen worden, sagte ein | |
| Sprecher der Guardia Civil. | |
| Bei einem weiteren Einsatz beschlagnahmte die Polizei zudem fast zehn | |
| Millionen Stimmzettel, wie das Innenministerium mitteilte. Aus einsatznahen | |
| Kreisen verlautete, die Zettel seien in Bigues rund 45 Kilometer nördlich | |
| von Barcelona konfisziert worden. | |
| ## „Zieht eure schmutzigen Hände weg!“ | |
| Puigdemont warf der spanischen Regierung vor, „de facto den | |
| Ausnahmezustand“ über Katalonien verhängt zu haben. Auch seien die | |
| Autonomieregelungen für die Region praktisch ausgehebelt, etwa durch die | |
| verschärfte Kontrolle der Zentralregierung über seine Finanzen, sagte | |
| Puigdemont. | |
| Bei einer turbulenten Sitzung des Parlaments in Madrid sagte der spanische | |
| Ministerpräsident Mariano Rajoy, mit den drastischen Maßnahmen erfülle er | |
| seine „Pflicht“. „Zieht eure schmutzigen Hände von den Institutionen in | |
| Katalonien weg!“, schimpfte der katalanische Abgeordnete Gabriel Rufián von | |
| der linksgerichteten Unabhängigkeitspartei ERC. „Der Wille des | |
| katalanischen Volkes kann nicht gebremst werden.“ | |
| Sowohl die neun ERC-Abgeordneten als auch die acht Abgeordneten von | |
| Puigdemonts rechtsgerichteter Unabhängigkeitspartei PDeCAT verließen aus | |
| Protest gegen die Razzia das Parlament. | |
| Derweil schaltete sich der FC Barcelona in den Streit ein: Der weltberühmte | |
| Fußballverein veröffentlichte am Mittwoch eine Erklärung, in der er unter | |
| Verweis auf sein „historisches Engagement für die Verteidigung des Landes“ | |
| jede Handlung verurteilt, welche die Meinungs- und Entscheidungsfreiheit | |
| untergrabe. „Der Wille der Mehrheit des katalanischen Volkes“ müsse | |
| Beachtung finden. | |
| ## Finanzverwaltung in Barcelona unter Aufsicht | |
| Spaniens Regierung betrachtet die Volksabstimmung als illegal, das | |
| Verfassungsgericht in Madrid erklärte das in Barcelona beschlossene | |
| Referendumsgesetz für ungültig. Die Generalstaatsanwaltschaft hat bereits | |
| Ermittlungen gegen mehr als 700 katalanische Bürgermeister eingeleitet, die | |
| das Unabhängigkeitsreferendum unterstützen. | |
| In den vergangenen Tagen wurde immer mehr Material für die Abhaltung der | |
| Volksabstimmung konfisziert. So wurden am Dienstag 45.000 Schreiben mit | |
| Anweisungen an die Leiter der Abstimmungslokale für das Referendum | |
| sichergestellt. Das Finanzministerium in Madrid stellte die | |
| Finanzverwaltung in Barcelona unter Aufsicht. | |
| Im Regionalparlament in Barcelona haben die Unabhängigkeitsbefürworter seit | |
| 2015 die Mehrheit. Viele größere katalanische Städte sind aber gegen eine | |
| Loslösung von Spanien. | |
| In Umfragen liegen die Gegner einer Abspaltung derzeit mit gut 49 zu 41 | |
| Prozent vorn. Die Umfragen zeigen aber auch, dass seit Monaten konstant | |
| rund 70 Prozent der 7,5 Millionen Einwohner Kataloniens dafür sind, in | |
| einer Volksabstimmung über diese Frage zu entscheiden. | |
| 20 Sep 2017 | |
| ## TAGS | |
| Katalonien | |
| Spanien | |
| Referendum | |
| Barcelona | |
| Spanien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Katalonien | |
| Unabhängigkeit | |
| Katalonien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Referendum in Katalonien: Millionen Stimmzettel eingesackt | |
| Vor der geplanten Abstimmung über die Unabhängigkeit Kataloniens hat die | |
| Polizei 2,5 Millionen Stimmzettel beschlagnahmt. Auch Wahlurnen wurden | |
| konfisziert. | |
| Spanien und Autonomie in Katalonien: Streit über Regionalpolizei | |
| Die katalanische Regierung wirft der spanischen vor, die regionale Polizei | |
| ihrer Kontrolle unterstellt zu haben. Das Innenministerium in Madrid | |
| bestreitet den Vorgang. | |
| Kommentar Spanien und Katalonien: Kommuniqué eines Kriegsherren | |
| Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy lässt katalanische | |
| Regierungsvertreter festnehmen. Doch das Referendum kann er so nicht | |
| aufhalten. | |
| Vor Referendum in Katalonien: Zwischen Hoffnung und Nationalismus | |
| In Badalona, der drittgrößten Stadt Kataloniens, sind nicht alle für eine | |
| Loslösung. Indes geht die spanische Polizei gegen die Autonomieregierung | |
| vor. | |
| Kommentar Kataloniens Autonomie: Die EU schaut weg | |
| Madrid setzt vor dem Referendum Grundrechte außer Kraft. Während die EU in | |
| Polen und Ungarn Kritik übt, sieht sie in Spanien keinen Grund dafür. | |
| Katalanische Unabhängigkeitsbewegung: Katalonien ist überall | |
| An vielen Orten Spaniens gab es am Wochenende Solidaritätsbekundungen mit | |
| der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. | |
| Referendum in Katalonien: Polizei beschlagnahmt Flugblätter | |
| Kurz vor der geplanten Abstimmung über die Unabhängigkeit steigt der Druck | |
| auf die Regierung in Barcelona. Viele Spanier zeigen jedoch Solidarität. |