| # taz.de -- UN-Bericht über junge Flüchtende: Misshandlungen sind alltäglich | |
| > Drei Viertel aller Kinder und Jugendlichen, die über das Mittelmeer | |
| > flüchten, werden Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel. Besonders | |
| > Libyen ist für sie gefährlich. | |
| Bild: Sie sind vorerst in Sicherheit: junge Geflüchtete an Bord des Seenotkreu… | |
| Brüssel afp | Bei ihrem gefährlichen Fluchtversuch über das Mittelmeer nach | |
| Europa werden nach UN-Angaben mehr als drei Viertel der Kinder und | |
| Jugendlichen Opfer von Misshandlungen, Ausbeutung oder Menschenhandel. | |
| Junge Migranten aus Ländern südlich der Sahara seien besonders gefährdet, | |
| heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Kinderhilfswerks | |
| Unicef und der Internationalen Organisation für Migration (IOM). Dies sei | |
| wahrscheinlich auf Rassismus zurückzuführen. | |
| Die beiden UN-Einrichtungen befragten 22.000 Flüchtlinge und Migranten, | |
| darunter 11.000 Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 24 Jahren. Von | |
| ihnen berichteten 77 Prozent über „direkte Erfahrungen von Misshandlungen, | |
| Ausbeutung und Praktiken, die Menschenhandel gleichkommen können“. Die | |
| Unicef-Regionaldirektorin für Europa, Afshan Khan, erklärte, dies sei | |
| mittlerweile gängige Praxis. | |
| Besonders gefährlich ist dem Bericht zufolge die Mittelmeer-Route von | |
| Libyen aus wegen der dort aktiven Milizen sowie der grassierenden | |
| Kriminalität und Gesetzlosigkeit. Die UNO hatte der Europäischen Union in | |
| der vergangenen Woche vorgeworfen, die Augen vor der brutalen Realität in | |
| den libyschen Flüchtlingslagern zu verschließen und sie aufgefordert, den | |
| Geflüchteten dringend Hilfe zu leisten. | |
| In einem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) hieß es unterdessen, | |
| 3,5 Millionen Flüchtlingskinder weltweit seien im vergangenen Jahr keinen | |
| einzigen Tag in der Schule gewesen. Das Hilfswerk forderte die Regierungen | |
| auf, die Mittel für die Bildung der Flüchtlinge im Alter von fünf bis 17 | |
| Jahren deutlich zu erhöhen. | |
| 12 Sep 2017 | |
| ## TAGS | |
| Geflüchtete | |
| Kinder | |
| Jugendliche | |
| Unicef | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Razzia | |
| Milizen in Libyen | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Milizen in Libyen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Menschenhandel und Zwangsprostitution: Bundesweite Razzia im Rotlichtmilieu | |
| Bei der bisher größten Razzia der Bundespolizei wurden mehr als 60 | |
| Wohnungen und Geschäfte durchsucht. Sie ermittelt wegen sexueller | |
| Ausbeutung von Prostituierten. | |
| Herrschaftsgebiet von General Haftar: Massengrab in Ost-Libyen entdeckt | |
| Die Leichen von 36 erschossenen mutmaßlichen Islamisten sind bei Bengasi | |
| gefunden worden. Unter den Toten sind vermutlich 19 Ausländer. | |
| Vier Verletzte in Apolda: Angriff auf Flüchtlingsheim | |
| Drei betrunkene Männer, darunter stadtbekannte Rechtsextreme, dringen in | |
| ein Heim für minderjährige Flüchtlinge ein. Die verteidigen sich, vier | |
| werden verletzt. | |
| Libyen-Friedensgespräche in Tunis: Kriegsgewinnler im Nachtleben | |
| Tagsüber sprechen die Warlords in einem Luxus-Hotel über Frieden; nachts | |
| lockt das Cabaret. Den Status quo wollen sie aufrechterhalten. | |
| Nach Vorbild des Türkei-Modells: Flüchtlingsdeal auch für Libyen | |
| Um die Balkanroute zu schließen und Flüchtlinge fernzuhalten, gibt die EU | |
| sechs Milliarden Euro aus. Mit derselben Summe will sie die Mittelmeerroute | |
| kappen. | |
| Gutachten zum Mittelmeereinsatz: Libyen verstößt gegen das Völkerrecht | |
| Das Recht auf freie Schifffahrt gilt auch für eine Such- und Rettungszone | |
| jenseits des Küstenmeers, befinden die Wissenschaftlichen Dienste des | |
| Bundestags. | |
| Flucht nach Europa: Die Geschichte von Paul und Jakob | |
| In dem Film „Als Paul über das Meer kam“ erzählt der Dokumentarfilmer Jak… | |
| Preuss die Fluchtgeschichte des Kameruners Paul Nkamani. | |
| Reaktionen auf den Flüchtlingsgipfel: Scharfe Kritik aus Deutschland | |
| Merkel will mehr legale Wege zur Migration aus Afrika nach Europa öffnen. | |
| Pro Asyl spricht von einem „Verrat an europäischen Werten“. |