| # taz.de -- Kommentar Rehabilitation von Schwulen: Sogar nachträglich diskrimi… | |
| > Union und SPD fädeln in die Jahrzehnte verspätete Wiedergutmachung eine | |
| > ungeheure Unterstellung ein: dass alle Schwulen Päderasten seien. | |
| Bild: Selbst jetzt noch versuchen Union und SPD, diskriminierende Vorurteile ge… | |
| Der Bundestag wird heute endlich das [1][Gesetz verabschieden], das die | |
| Opfer des bis 1994 geltenden Paragrafen 175 nicht nur rehabilitiert, | |
| sondern auch – mit viel zu kleinen Summen – entschädigt. Allerdings hat | |
| diese von Linken und Grünen schon vor 13 Jahren lancierte Initiative | |
| inzwischen einen bitteren Beigeschmack. | |
| CDU/CSU und SPD setzten im Rechtsausschuss des Bundestags durch, dass diese | |
| Rehabilitation nur für jene Männer gilt, die nicht mit männlichen Personen | |
| unter 16 Jahren Sexuelles teilten. Das diene nachträglich dem Jugendschutz. | |
| In Wahrheit lugt in dieser großkoalitionären Präzision dessen, was Sache | |
| ist, der alte Vorwurf hervor, Schwule seien eigentlich alle Päderasten, | |
| Kinderschänder, denen man mit Jugendschutzparagrafen beikommen müsse. | |
| Denn: Die Schutzaltersgrenze für Heterosexuelle lag damals bei 14 Jahren – | |
| also werden in diesem Rehabilitationsgesetz homosexuelle Männer | |
| nachträglich diskriminiert. Und davon abgesehen, dass es keine Strafakten | |
| mehr gibt – sie sind so gut wie alle in den Behörden geschreddert worden –, | |
| müssen die eigentlich zu entschädigenden Opfer nachweisen, dass sie | |
| wirklich keine Pädos waren. | |
| Dabei sind die in Strafregistern noch erfassten Delikte eben jene nach | |
| Paragraf 175 – die den Jugendschutz und Sexualität mit minderjährig | |
| Abhängigen betreffenden Strafen sind die nach den Paragrafen 174 und 176. | |
| Um diese ging es aber nie. Was der Bundestag mit SPD-Hilfe beschließen | |
| soll, ist eine vergiftete Wiedergutmachungsleistung. | |
| Diese Debatte ist ein Vorgeschmack auf die in der nächsten | |
| Legislaturperiode sicher geführte Debatte über die „Ehe für alle“. Auch | |
| hier werden die Unionsparteien die Ressentiments gegen Homosexuelle | |
| abrufen. Und vermutlich auch die SPD, die offenbar keine Courage hat, sich | |
| der eigenen Geschichte der Homophobie zu stellen. Stattdessen bezieht sie | |
| sich immer noch auf das Bild vom Schwulen als Jugendverderber. Bewusst oder | |
| unbewusst. | |
| 21 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rehabilitierung-von-Homosexuellen/!5394999 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Paragraf 175 | |
| Schwule | |
| CDU/CSU | |
| Paragraf 175 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Paragraf 175 | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Paragraf 175 | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Paragraf 175 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opfer des Paragrafen 175 verstorben: Nie rehabilitiert | |
| Wolfgang Lauinger saß wegen seiner Homosexualität monatelang in Haft – | |
| sowohl vor als auch nach 1945. Eine Entschädigung hat er nie erhalten. | |
| Wahlkampfthema Ehe: Scheidung für alle | |
| Huch, die SPD zeigt plötzlich Mut: Wie es Schulz gelingt, Merkel zu | |
| düpieren und dem Fortschritt der Gesellschaft zu dienen. | |
| Blogger über Paragraf 175 im Bundestag: „CDU und CSU, das sind Täterparteie… | |
| Für längst überfällig hält der Berliner Blogger Johannes Kram die jetzt vom | |
| Bundestag beschlossene Rehabilitierung kriminalisierter schwuler Männer. | |
| Rehabilitierung Paragraf 175: „Ich hatte Angst, nichts als Angst“ | |
| Helmut Kress wurde wegen eines Liebesbriefs an einen Mann verfolgt. Der | |
| Bundestag berät nun ein Gesetz zur Entschädigung der Opfer. | |
| Rehabilitierung von Homosexuellen: Zu späte Entschädigung | |
| Die Entscheidung der Bundesregierung, die nach §175 verurteilten Schwulen | |
| und Bisexuellen zu entschädigen, hat zu lange auf sich warten lassen. | |
| Entschädigung für Homosexuelle: 30 Millionen für Wiedergutmachung | |
| Justizminister Maas plant den Beitrag für Schwule ein, die nach dem | |
| ehemaligen Paragrafen 175 verurteilt wurden. Ihre Handlungen galten demnach | |
| als strafbar. | |
| Kommentar Paragraf 175: Wir müssen über Schuld reden | |
| Heiko Maas’ Initiative ist sehr löblich, aber sie wird zu rasch umgesetzt. | |
| Die gesellschaftliche Debatte um den Paragrafen 175 wird vermieden. |