| # taz.de -- Ausstieg der USA aus Pariser Abkommen: Trump will Klimaschutz aufk�… | |
| > US-Präsident Donald Trump will bald entscheiden, ob die USA das Pariser | |
| > Klimaschutzabkommen aufkündigen. Wann? In den nächsten Tagen, twittert | |
| > er. | |
| Bild: Rette sich, wer kann – die USA steigen aus dem Klimaabkommen aus | |
| Washington dpa/ap/afp/rtr | US-Präsident Donald Trump will seine | |
| Entscheidung über einen möglichen Rückzug aus dem Pariser | |
| Klimaschutzabkommen erst in einigen Tagen bekanntgeben. „Ich werde meine | |
| Entscheidung in den nächsten Tagen bekanntgeben“, [1][schrieb Trump] am | |
| Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Zuvor hatten unbestätigte | |
| Medienberichte die Runde gemacht, die Entscheidung zum Austritt sei bereits | |
| gefallen. | |
| Zuerst hatte [2][die Website Axios unter Berufung auf anonymen Quellen | |
| darüber berichtet.] | |
| Mit dieser Entscheidung würde sich Trump über die Appelle internationaler | |
| Verbündeter sowie großer Teile der US-Wirtschaft hinwegsetzen, dem | |
| historischen Abkommen treu zu bleiben. Die Vereinigten Staaten hatten das | |
| Abkommen vom Dezember 2015 unter Trumps Vorgänger Barack Obama ratifiziert | |
| und damit eine Führungsrolle im Kampf gegen die Erwärmung des Erdklimas | |
| eingenommen. Die USA sind nach China der weltweit zweitgrößte Verursacher | |
| der sogenannten Treibhausgase. | |
| Nach Informationen von Axios befasse sich eine kleine Gruppe, zu der auch | |
| der Chef der US-Umweltbehörde EPA, Scott Pruitt, gehöre, mit der Frage, ob | |
| die USA einen vollständigen Austritt aus der Klima-Vereinbarung einleiten | |
| werden, was drei Jahre dauern könnte. Alternativ sei auch ein Ausstieg aus | |
| der UN-Konvention zum Klimawandel möglich, die dem Pariser Vertrag zugrunde | |
| liegt. Dies ginge schneller, wäre aber ein noch extremerer Schnitt. Auch | |
| die Fernsehsender Fox News und ABC News berichteten über Trumps Absichten | |
| unter Berufung auf Insider. | |
| Die Bundesregierung erklärte, sie habe bislang keine Kenntnis von einer | |
| Entscheidung Trumps. Die Bundesregierung stehe fest hinter dem Abkommen, | |
| sagte eine Sprecherin. „Sie hofft, dass die USA diesem Abkommen auch | |
| weiterhin verpflichtet bleiben.“ Der US-Präsident dagegen betrachtet den | |
| Klimawandel als wissenschaftlich nicht erwiesen und hatte schon früher mit | |
| dem Ausstieg seines Landes aus dem 2016 geschlossenen Abkommen gedroht. | |
| Beim G7-Gipfel am Wochenende in Taormina legte er sich in der Frage noch | |
| nicht fest, sondern kündigte einen Beschluss für die laufende Woche an. | |
| ## Strafen für US-Firmen möglich | |
| Es sei nicht gelungen, einen Konsens in Fragen des Klimawandels zu | |
| erzielen, räumten die Gipfel-Teilnehmer daraufhin in ihrer | |
| Abschlusserklärung in ungewohnter Offenheit ein. Die USA hätten das | |
| Bekenntnis der übrigen G7-Staaten zum Klimaabkommen von Paris nicht | |
| geteilt. Die anderen sechs Länder bekräftigten dagegen ihre | |
| Entschlossenheit, die Vereinbarung rasch umzusetzen. | |
| Kanzlerin Angela Merkel beklagte nach dem Treffen eine „sehr | |
| unzufriedenstellende“ Diskussion mit der US-Regierung. „Dieses Pariser | |
| Abkommen ist ja nicht irgendein Abkommen, sondern es ist schon ein | |
| zentrales Abkommen zur Gestaltung der Globalisierung“, mahnte sie. Sollte | |
| Trump die Vereinbarung aufkündigen, könnte dies handfeste Konsequenzen für | |
| amerikanische Firmen bedeuten. Frankreich etwa hat Strafen für Firmen aus | |
| Ländern angeregt, deren Regierungen sich durch fehlende Klimaschutzauflagen | |
| einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen. | |
| Im Gegensatz zu US-Präsident Donald Trump will die Europäische Kommission | |
| am Klimavertrag von Paris nicht rütteln. Es gebe keinen Plan B, weil es | |
| keinen Planeten B gebe, sagte der für Energiefragen zuständige | |
| Vizepräsident der Brüsseler Behörde, Maros Sefcovic, am Mittwoch. Eine | |
| Abkehr vom Pariser Abkommen wäre zwar enttäuschend. Es würde aber nicht den | |
| Kurs der Menschheit verändern. Die EU sei bereit, in Klimafragen eine | |
| Führungsrolle zu übernehmen. | |
| 31 May 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/realDonaldTrump | |
| [2] https://www.axios.com/scoop-trump-is-pulling-u-s-out-of-paris-climate-deal-… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| CO2-Emissionen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Donald Trump | |
| 2-Grad-Ziel | |
| Klima | |
| Zwei-Grad-Ziel | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Umwelt | |
| China | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klima | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abkommen zum Klimaschutz: Kalifornien trifft China ohne Trump | |
| Während US-Präsident Trump aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigt, halten | |
| einzelne US-Bundesstaaten unbeirrt am Klimaschutz fest. | |
| Kommentar Ozeankonferenz: Die scheinheilige Wohlfühlallianz | |
| Die Lage der Meere ist dramatisch schlecht. Aber sich ganz vorne an die | |
| Spitze der Anti-Trump-Bewegung zu setzen, löst auch kein Problem. | |
| Klimaschutz in China: Die Volksrepublik bleibt standhaft | |
| Den USA zum Trotz: China investiert Milliarden für emissionsfreie Energie. | |
| Doch noch ist das Land der mit Abstand der größte Emittent von CO2. | |
| Angela Merkel trifft Li Keqiang: China bekräftigt Klimaziele | |
| Am Donnerstag beginnt ein EU-China-Gipfel in Brüssel. Bereits zuvor trafen | |
| sich der chinesische Premier und die Kanzlerin, um über Klimapolitik zu | |
| sprechen. | |
| Klimaschutz und Wachstum: Die Welt retten und gut verdienen | |
| Die Kanzlerin will den Klimaschutz beim G20-Gipfel zum Topthema machen. | |
| Eine OECD-Studie soll ihr dafür Argumente liefern. | |
| Petersberger Klimadialog: Notwehr gegen Donald Trump | |
| Weltweit stellen sich Staaten gegen den Klimakahlschlag der US-Regierung. | |
| Ökonomische Argumente sollen Wackelkandidaten an Bord halten. | |
| Trump stoppt Klimaschutz: America First! | |
| Kohle, Spritverbrauch, dreckige Wirtschaft: US-Präsident Trump lässt die | |
| Klimapolitik von Obama in Rauch aufgehen. Der Widerstand formiert sich. | |
| 2016 war bislang heißestes Jahr: Drittes Rekordjahr in Folge | |
| 2014 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. | |
| Dann wurde es von 2015 abgelöst und nun von 2016. Grund dafür ist der | |
| Klimawandel. | |
| Vor dem G20-Gipfel in Hangzhou: China und USA treten Klimapakt bei | |
| Das chinesische Parlament hat die Pariser Vereinbarung angenommen. Auch die | |
| USA haben das UN-Abkommen noch vor Gipfelbeginn ratifiziert. |