| # taz.de -- FDP nach der NRW-Wahl: Berauscht vom Erfolg | |
| > Angeführt von Christian Lindner werden die freien Demokraten in NRW | |
| > zweistellig. Und der Parteichef will den Sieg in Berlin wiederholen. | |
| Bild: Christian Lindner auf einer Wahlkampfveranstaltung in Düsseldorf | |
| Düsseldorf taz | „Fünf, vier, drei, zwei, eins“: Kurz vor 18 Uhr zählen … | |
| FDPler auf ihrer Wahlparty die Sekunden herunter. Dann ist Hannelore | |
| Kraft abgewählt und die FDP steht bei 12 Prozent. „Oh, wie ist das schön, | |
| so was hat man lange nicht gesehen“, singen sie, als Christian Lindner | |
| einmarschiert. „Wer hätte diesen Abend 2013 für möglich gehalten?“, fragt | |
| der FDP-Chef. „Rot-Grün ist abgewählt“, sagt Lindner – und warnt zuglei… | |
| vor zu viel Übermut: „Wenn eine kleine Partei so stark an Gewicht gewinnt, | |
| wächst auch ihre Verantwortung.“ | |
| Es ist sein Sieg: Dank Christian Lindner kommt die FDP in | |
| Nordrhein-Westfalen auf 12,6 Prozent. Und als die Linkspartei in den | |
| Hochrechnungen unter fünf Prozent rutscht, kennt der Jubel keine Grenzen. | |
| Denn wenn die Linke nicht im Parlament sitzt, könnte es für eine | |
| schwarz-gelbe Koalition reichen. | |
| Kein Oppositionsvertreter war in Nordrhein-Westfalen so präsent wie der | |
| FDP-Spitzenkandidat, kein anderer hätte die FDP nach dem Ausscheiden aus | |
| dem Bundestag auch bundesweit wohl so souverän wieder in die Erfolgsspur | |
| führen können. | |
| Die Liberalen feiern ihren Sieg im Düsseldorfer Zollhof, dem | |
| Dienstleistungsviertel im Hafen, das für die Umwandlung vom Stahl- und | |
| Kohleland NRW zu einer modernen Wirtschaftsregion stehen soll. Die FDP hat | |
| den Sozialdemokraten an Rhein und Ruhr erfolgreich ihr Image als NRW-Partei | |
| streitig gemacht. | |
| Lindner symbolisiert eine gelungene Neuerfindung der FDP: Die Kälte des | |
| Westerwelle-Liberalismus versteckt der modische Dreitagebart, auch wenn | |
| die Reden von Eigenverantwortung geblieben sind. Wenn Lindner über Mesut | |
| Özil und das Singen der Nationalhymne räsoniert, spricht er das | |
| Deutschnationale in der FDP an – und kann zugleich die Liberalen als | |
| proeuropäische Partei feiern. Die FDP kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik | |
| und hält dennoch Distanz zur AfD. | |
| Mit den Wahlen in Schleswig-Holstein und NRW ist die FDP ihrem großen Ziel | |
| näher gekommen, im September wieder in den Bundestag einzuziehen. „Das | |
| Ergebnis in NRW entscheidet auch über das in Berlin, haben wir im Wahlkampf | |
| verkündet“, sagt Lindner. Er selbst kandidiert auch als Spitzenkandidat für | |
| den Bundestag und dürfte Düsseldorf bald in Richtung Berlin verlassen. | |
| Das hat ihm nicht geschadet – anders als vor fünf Jahren dem | |
| CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen, der sich nicht darauf festlegen | |
| wollte, in Düsseldorf zu bleiben. Lindner kann sich derzeit vieles leisten, | |
| was für andere das Ende ihrer Karriere bedeutet. | |
| 15 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| FDP | |
| Christian Lindner | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| FDP | |
| Grüne Berlin | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachfolge für FDP-Vorsitz in NRW gesucht: Höne will Lindner-Nachfolger werden | |
| Unter Christian Lindner war die FDP einst zweistellig, bei der Landtagswahl | |
| im Mai brach sie ein. Nun bewirbt sich Henning Höne um den NRW-Vorsitz. | |
| Kommentar Comeback der FDP: Sie haben gefehlt, aber nur bisschen | |
| Die FDP im Parlament hätte den Wählerzustrom zur AfD zumindest bremsen | |
| können. Warum sie trotzdem niemand richtig vermisst hat. | |
| Grünen-Politiker zieht Wahlbilanz: „Wir waren zu harmonisch“ | |
| Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter über die Wahlschlappe in NRW und die | |
| Lehren, die seine Partei daraus ziehen sollte. | |
| Nach erfolgreicher NRW-Wahl: Die neue, alte FDP | |
| Christian Lindner hat die FDP zwar modernisiert, so konnte sie ins | |
| rot-grüne Milieu einbrechen. Der ranzige Liberalismus ist dennoch | |
| geblieben. | |
| Grüne nach der NRW-Wahl: Zumindest mehr als fünf Prozent | |
| Nach den großen Stimmenverlusten im Land steht jetzt auch eine | |
| parteiinterne Debatte über den Wahlkampfkurs im Bund an. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Die Linke bleibt draußen | |
| In NRW ist dem vorläufigen Endergebnis zufolge eine schwarz-gelbe Koalition | |
| möglich – wenn die FDP mitmacht. Die Linke verpasste erneut den Einzug. | |
| Bundes-SPD nach der NRW-Wahl: Schulz gets the Blues | |
| Für die Bundes-SPD ist das Abschneiden in Nordrheinwestfalen eine | |
| Katastrophe. Kann Martin Schulz schon jetzt einpacken? | |
| Kommentar SPD nach der NRW-Wahl: Hochmut, Fehler, Fall | |
| Nichts ist unmöglich: Viel wird im Bundestagswahlkampf davon abhängen, wie | |
| die Schulz-SPD auf das Ergebnis in NRW reagiert. | |
| SPD nach der NRW-Wahl: Verspielt | |
| Die Genossen verlieren die Macht in ihrem Stammland Nordrhein-Westfalen. | |
| Hannelore Kraft erklärt den Rücktritt von ihren Parteiämtern. | |
| CDU nach der NRW-Wahl: Es wackeln die Wände | |
| Damit haben selbst eingefleischte Christdemokraten nicht gerechnet. Ihr | |
| Spitzenkandidat Armin Laschet hat die Landtagswahl gewonnen. |