| # taz.de -- Todesstrafe in den USA: Doppel-Hinrichtung in Arkansas | |
| > Erstmals seit 2000 wurden im US-Bundesstaat Arkansas zwei Hinrichtungen | |
| > durchgeführt. Laut Behörden drängt bei den insgesamt acht geplanten | |
| > Exekutionen die Zeit. | |
| Bild: Jack Jones, links, und Marcel Williams wurden am Montag hingerichtet | |
| Little Rock ap | Zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 hat der US-Staat | |
| Arkansas zwei zum Tode verurteilte Häftlinge an einem Tag exekutiert. | |
| Marcel Williams wurde am Montag um 22.33 Uhr (Ortszeit) für tot erklärt, 17 | |
| Minuten nach der Injektion einer Giftspritze. Zuvor am Abend, um 19.20 Uhr, | |
| war Jack Jones in der gleichen Zelle hingerichtet worden. | |
| Williams war nach der Vergewaltigung und Tötung einer Frau 1994 zum Tode | |
| verurteilt worden. Auch Jones hatte eine Frau vergewaltigt und umgebracht. | |
| In seiner letzten Erklärung teilte dieser mit, dass ihm sein Verbrechen | |
| leid tue. Er entschuldigte sich bei der Tochter des Opfers, die bei dem | |
| Angriff 1995 verletzt worden war. | |
| Die Häftlinge hatten vorher vergeblich versucht, die Vollstreckung der | |
| Urteile auszusetzen. Sie hatten argumentiert, die Prozedur könne aufgrund | |
| ihrer Erkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit besonders schmerzhaft | |
| sein. | |
| Nach der ersten Hinrichtung stellten Williams' Anwälte einen Notfallantrag. | |
| In diesem wurde angeprangert, dass es bei Jones‘ Exekution Probleme gegeben | |
| habe. Beispielsweise sei 45 Minuten lang erfolglos versucht worden, die | |
| Spritze in den Nacken einzustechen – bis der Einstich schließlich an | |
| anderer Stelle vorgenommen worden sei. Jones habe außerdem nach Luft | |
| geschnappt. Zunächst war die Hinrichtung ausgesetzt worden, doch im Laufe | |
| des Abends wieder aufgehoben worden. | |
| Ursprünglich hatte der Gouverneur von Arkansas, Asa Hutchinson, für einen | |
| Zeitraum von elf Tagen vier Doppel-Exekutionen angesetzt. Bei den acht | |
| geplanten Hinrichtungen drängte die Zeit, weil ein für die Prozedur | |
| benötigtes Medikament Ende April abläuft. Die ersten drei von ihnen wurden | |
| jedoch durch Gerichtsentscheidungen vorläufig ausgesetzt. Am vergangenen | |
| Donnerstag [1][war die erste Hinrichtung erfolgt], am kommenden Donnerstag | |
| ist eine weitere geplant. | |
| 25 Apr 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5402831 | |
| ## TAGS | |
| Giftspritze | |
| Gefängnis | |
| Hinrichtung | |
| US-Justiz | |
| Hinrichtung | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| Amnesty International | |
| Japan | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Todesstrafe im Bundesstaat Tennessee: Hinrichtung mit elektrischem Stuhl | |
| Erstmals seit Jahren ist ein Häftling mit dem elektrischen Stuhl | |
| hingerichtet worden. Er hatte sich gegen die Giftspritze entschieden, da | |
| sie „Folter“ gleichkomme. | |
| Todesstrafe in Alabama: Ältester US-Todeskandidat hingerichtet | |
| Mit einer Giftspritze wurde am Donnerstagabend der 83-jährige Walter Leroy | |
| Moody in Alabama getötet. Letzte Worte lehnte er ab. | |
| Amnesty zu Todesstrafen weltweit: Zahl der Hinrichtungen rückläufig | |
| Amnesty International gibt sich in einem neuen Report zur Todesstrafe | |
| vorsichtig optimistisch. Die NGO warnt jedoch vor Selbstgefälligkeit. | |
| Todesstrafe in den USA: Florida will wieder hinrichten | |
| 18 Monate blockierte ein Rechtsstreit die Vollstreckung von Todesurteilen | |
| in Florida. Ein neues Gesetz macht die Exekutionen nun wieder möglich. | |
| Todesstrafe in den USA: Häftling in Arkansas hingerichtet | |
| Der US-Bundesstaat vollstreckt erstmals seit 2005 ein Todesurteil. Sieben | |
| weitere Häftlinge sollen bis Ende des Monats exekutiert werden. | |
| Entscheidung des US Supreme Court: Hinrichtungen in Arkansas blockiert | |
| Kurz vor zwei geplanten Hinrichtungen in Arkansas setzte der Oberste | |
| Gerichtshof der USA diese aus. Die Generalstaatsanwältin des Bundestaats | |
| ist enttäuscht. | |
| Hinrichtungen weltweit: Wenn der Staat zum Mörder wird | |
| Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International | |
| wurden 2016 weniger Menschen hingerichtet als im Rekordjahr 2015. | |
| Cebit-Eröffnung: Japan ganz analog | |
| Japan lässt sich auf der Cebit als Hightech-Land feiern. Bei Hinrichtungen | |
| setzt es aber noch auf ganz traditionelle Grausamkeit | |
| Abschaffung der Todesstrafe in den USA: Hank Sanders' einsamer Kampf | |
| In Alabama werden so viele Todesurteile verhängt wie sonst kaum in den USA | |
| – oft gegen Schwarze. Der Widerstand dagegen wächst langsam. |