| # taz.de -- Streit um US-Elite-Hochschule in Ungarn: Wien bietet Soros-Uni Exil… | |
| > Vizebürgermeisterin Vassilakou hat mit der Hochschule in Budapest Kontakt | |
| > aufgenommen. Ginge es nach Premier Orban, droht der Einrichtung die | |
| > Schließung. | |
| Bild: StudentInnen protestieren vor dem ungarischen Parlament gegen die Uni-Sch… | |
| Wien dpa | Im Streit um die US-Elite-Uni in Budapest schaltet sich nun | |
| Österreich ein. Wiens Vizebürgermeisterin bietet dem Institut einen Platz | |
| in der Stadt an. „Sollte die Universität einen anderen Standort suchen, | |
| würde ich die Soros-Uni gerne nach Wien einladen“, sagte die Grüne Maria | |
| Vassilakou am Dienstag der Tageszeitung Kurier. Ungarns Regierungschef | |
| Viktor Orban [1][hat Pläne, die US-finanzierte Zentraleuropäische | |
| Universität (CEU) zu schließen]. | |
| Vassilakous Mitarbeiter seien bereits in Kontakt mit den Zuständigen der | |
| Hochschule. Ein Umzug nach Wien sei aber nur die zweitbeste Lösung, so die | |
| Vize-Bürgermeisterin. Plan A müsse sein, eine Möglichkeit für den Verbleib | |
| in Ungarn zu finden. | |
| Dem ungarischen Parlament liegt ein umstrittener Gesetzesentwurf vor, der | |
| den Fortbestand der Einrichtung nicht mehr ermöglichen würde. Der Entwurf | |
| sollte bereits an diesem Dienstag im Eilverfahren erörtert und zur | |
| Beschlussfassung vorgelegt werden. Die Zustimmung durch die | |
| rechts-konservative Regierungsmehrheit gilt als gesichert. | |
| Die CEU wurde 1991 vom US-Milliardär George Soros in Budapest gegründet. | |
| Sie sollte nach dem Ende des Kommunismus die Ideen einer offenen und | |
| liberalen Gesellschaft in der Region verbreiten. Kritiker werfen Orban vor, | |
| die Demokratie abbauen zu wollen. | |
| 4 Apr 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-ungarische-Bildungsreform/!5393953 | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Wien | |
| George Soros | |
| Universität | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| George Soros | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Orbán Hochschulgesetz: Juncker muss handeln | |
| Ungarns Ministerpräsident hat wiederholt maßlos überzogen – und die | |
| EU-Kommission schweigt. Damit muss jetzt endlich Schluss sein. | |
| Umstrittenes Hochschulgesetz: Ungarns Präsident hat unterzeichnet | |
| Den Protesten im Land zum Trotz ist das umstrittene Hochschulgesetz jetzt | |
| in Kraft gesetzt. Die Central European University kündigt an, dagegen | |
| vorzugehen. | |
| Drohende Schließung von US-Universität: Massenproteste in Budapest | |
| Es war eine der größten Kundgebungen gegen Orbáns Regierung seit Jahren: | |
| Zehntausende demonstrierten am Sonntag für den Erhalt der Central European | |
| University. | |
| US-Milliardär George Soros: Ein Mann für viele Vorurteile | |
| Seit den 90er-Jahren fördert George Soros Demokratieprojekte in Osteuropa. | |
| Für Autokraten ist er so zum Hassobjekt geworden. | |
| Proteste gegen ungarische Bildungsreform: Hände weg von unserer Uni | |
| Viktor Orbáns neues Hochschulgesetz bedroht die liberale Central European | |
| University. In Budapest gibt es dagegen Proteste. | |
| Bildung in Ungarn: Angriff auf die freie Wissenschaft | |
| Eine Bildungsreform könnte für die Central European University das Aus | |
| bedeuten. Das ist auch ein Angriff auf deren Gründer George Soros. | |
| Auslandsspenden für NGOs ins Ungarn: Regierung will Offenlegung erzwingen | |
| Ein Gesetzentwurf dazu soll im April ins Parlament eingebracht werden. | |
| Bürgerrechtler sehen darin einen Angriff auf regierungskritische | |
| Gruppierungen. |