| # taz.de -- Rechte Anschlagsserie in Berlin: „Rote Drecksau“ | |
| > Die Attacken gegen linke Institutionen und Aktivisten reißen nicht ab. | |
| > Ausbleibende Ermittlungserfolge könnten die Täter ermutigen. | |
| Bild: Rudow, Endbahnhof der U-Bahnlinie 7: Hier werden die Täter vermutet | |
| Berlin taz „Bei mir waren sie“, sagt Johannes C. am Telefon. Am | |
| Mittwochmorgen fand der linke Aktivist Schmierereien an seiner Hausfassade | |
| in Nordneukölln. Sein vollständiger Name stand da, dazu die Beleidigung | |
| „rote Drecksau“. Sie, das sind Nazis, da ist sich nicht nur C. sicher. | |
| Den Vorfall hat er der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) | |
| gemeldet. Und C. ist nicht der Einzige. Mindestens fünf Geschädigte aus | |
| Neukölln haben sich am Mittwoch an die MBR gewandt, wie deren Gründerin | |
| Bianca Klose der taz bestätigt. Auch in der Nacht zuvor gab es fünf Fälle, | |
| diese allesamt im Wedding. | |
| „Die Graffiti haben in mehrfacher Bedeutung die gleiche Handschrift“, so | |
| Klose. Was sie meint: Das Bild der Schriftzüge ist ähnlich, und stets folgt | |
| dem Namen eine Beleidigung oder Bedrohung. Bereits Ende Dezember fanden | |
| sich an sieben Häusern in Neukölln und Kreuzberg Schriftzüge nach dem | |
| gleichen Muster. Neu ist, so Klose, die Ausweitung des Aktionsradius nach | |
| Wedding. Außerdem haben die Täter dieses Mal auch einige Häuser betreten | |
| und die Treppenhäuser beschmiert. | |
| Inzwischen lässt sich von einer [1][massiven rechten Anschlagsserie] | |
| sprechen. Die Attacken begannen Mitte Dezember mit einem Brandanschlag auf | |
| das Café K-Fetisch und eingeworfenen Scheiben bei einer Buchhandlung und | |
| zwei Privatwohnungen. | |
| Es folgte ein Angriff auf die Wohnung des bekannten Antifaschisten Tim H | |
| sowie [2][Brandstiftungen an den Autos] des Buchhändlers und eines | |
| IG-Metall-Mitglieds, die sich beide gegen rechts engagieren. Bis zur | |
| letzten Nacht hatte die MBR 31 Anschläge seit 2016 allein in Neukölln | |
| verzeichnet. | |
| Zwar soll das Landeskriminalamt die Ermittlungen aufgenommen haben, doch | |
| Erfolge sind bislang nicht zu verzeichnen. „In dem Moment, wo diese | |
| ausbleiben, fühlen sich die Täter sicher und werden sogar befeuert, eine | |
| nächste Eskalationsstufe zu betreten“, so Klose. Schnelle | |
| Ermittlungserfolge seien nun dringend geboten. Die Täter werden in | |
| Südneukölln vermutet und einem Kreis zugerechnet, der bereits vor Jahren | |
| unter dem Label „Nationaler Widerstand Berlin“ Listen von Gegnern erstellte | |
| und Anschläge durchführte. | |
| 8 Feb 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5365862/ | |
| [2] /!5373384/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Berlin-Neukölln | |
| Rechte Szene | |
| 40 Jahre taz | |
| Rechtstextreme | |
| Berlin-Neukölln | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Stolpersteine | |
| Berlin-Neukölln | |
| Berlin-Neukölln | |
| Rechtsextremismus | |
| Berlin-Neukölln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 40 Jahre taz Berlin: Feiern im Stream | |
| Die Berlin-Redaktion der taz wird 40. Statt einer Party wird diskutiert – | |
| coronabedingt vor allem online. Am Donnerstag folgt Teil 2. Es lohnt sich! | |
| Rechte Gewalt in Berlin-Neukölln: 9 mm für Engagierte | |
| Morddrohung als Machtdemonstration: Die Serie rechter Gewalt in | |
| Berlin-Neukölln geht offenbar weiter. Die Kritik an den Ermittlungsbehörden | |
| ebenfalls. | |
| Anne Helm über Anschläge in Neukölln: „Wir brauchen Ermittlungserfolge“ | |
| Im Kampf gegen den rechten Terror in Neukölln muss die Polizei Vertrauen | |
| zurückgewinnen, sagt die Linkspartei-Abgeordnete Anne Helm. | |
| Rechte Anschlagsserie: Polizei entdeckt Neonazis in Neukölln | |
| Bei der Aufklärung der Anschläge gibt es erste Erfolge: Gegen mindestens | |
| zwei Personen aus der rechten Szene wird wegen Brandstiftung ermittelt. | |
| Gestohlene Stolpersteine in Berlin: Spenden schließen Erinnerungslücken | |
| Seit Montag werden die Anfang November unter anderem in der Neuköllner | |
| Hufeisensiedlung gestohlenen Stolpersteine ersetzt. | |
| Festival gegen Rechts: Neukölln hält zusammen | |
| Beim Festival „Offenes Neukölln“ geht es ab Freitag um Vielfalt und | |
| Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Der gesamte Bezirk macht | |
| mit. | |
| Rechte Anschlagserie in Neukölln: Feiern statt schweigen | |
| Ein Jahr dauert die Serie rechtsextremer Straftaten in Neukölln nun an. Dem | |
| will ein breites Bündnis nun mit einem Fest etwas entgegensetzen. | |
| Demo gegen rechts: Ein Bezirk steht zusammen | |
| Rechte Anschläge in Neukölln sollen die einschüchtern, die sich gegen | |
| Neonazis engagieren. Das Gegenteil passiert: Samstag gibt es eine | |
| Kundgebung. | |
| Brandanschläge in Neukölln: Linke erneut attackiert | |
| In der Nacht zu Montag wurden in Neukölln erneut Brandanschläge auf zwei | |
| Autos verübt. Sie gehören Menschen, die sich im Bezirk gegen rechts | |
| engagieren. | |
| Rechte Anschlagsserie in Neukölln: Der Staatsschutz ermittelt | |
| Erneut wird Neukölln von einer offenbar rechtsmotivierten Serie von | |
| Angriffen heimgesucht. Auch Privatadressen Linker sind Ziele. |