| # taz.de -- Nachfolge von Bundespräsident Gauck: FDP unterstützt Kandidat Ste… | |
| > Der scheidende Außenminister sei ein „erfahrener Regierungspolitiker“, | |
| > meint FDP-Chef Lindner. Er lobte Frank-Walter Steinmeier auch für die | |
| > Agenda 2010. | |
| Bild: Lindner hält Steinmeier (links) für wählbar, obwohl der ein Sozialdemo… | |
| Berlin afp | Die FDP unterstützt die Kandidatur von Frank-Walter Steinmeier | |
| (SPD) für das Amt des Bundespräsidenten. Parteichef Christian Lindner sagte | |
| am Montag in Berlin, er werde den Wahlleuten der FDP in der | |
| Bundesversammlung empfehlen, für Steinmeier als Nachfolger von Joachim | |
| Gauck zu stimmen. Steinmeier sei ein „erfahrener Regierungspolitiker“, der | |
| sich immer als Anwalt der Grundwerte dieser Republik verstanden und auch | |
| bewiesen habe. | |
| Steinmeier hatte sich am Montagmorgen bei den Wahlleuten der FDP | |
| vorgestellt. Lindner sagte, der scheidende Außenminister sei zwar ein | |
| Sozialdemokrat, aber für die Freien Demokraten trotz seiner | |
| parteipolitischen Vergangenheit wählbar. „Wir erhoffen uns von Herrn | |
| Steinmeier, dass er seinen Anspruch einlöst, Mutmacher statt Vereinfacher | |
| zu sein“, sagte Lindner. | |
| In Zeiten, in denen die „Grundachsen“ der Bundesrepublik wie die | |
| Europäische Union oder das transatlantische Verhältnis in Frage gestellt | |
| würden, sei es ein „guter Schritt“, einen „politisch professionell | |
| handelnden Mann“ und einen „engagierten Verteidiger“ der Grundausrichtung | |
| Deutschlands an der Staatsspitze zu haben. Lindner fügte hinzu, dass | |
| Steinmeier einer der Architekten der Agenda 2010 gewesen sei, „in der auch | |
| die aktuelle Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“ begründet liege. | |
| Gauck verzichtet aus Altersgründen auf eine zweite Amtszeit, sein | |
| Nachfolger wird am 12. Februar gewählt. Steinmeier geht als gemeinsamer | |
| Kandidat von Union und SPD ins Rennen, die in der Bundesversammlung einen | |
| breite Mehrheit haben. Auf die Stimmen der FDP ist er nicht angewiesen, die | |
| Unterstützung der Freien Demokraten für den SPD-Politiker ist im | |
| Bundestagswahljahr aber von symbolischer Bedeutung. | |
| 23 Jan 2017 | |
| ## TAGS | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Christian Lindner | |
| Joachim Gauck | |
| Agenda 2010 | |
| FDP | |
| Bundespräsident | |
| Joachim Gauck | |
| Schwerpunkt AfD | |
| FDP | |
| FDP | |
| Christoph Butterwegge | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Joachim Gauck: Der Polterpräsident | |
| Joachim Gauck ging an die Schmerzgrenze und rettete damit die Würde seines | |
| Amts: Denn gute Präsidenten sind schlechte Schleimer. | |
| Kommentar zu den Gauland-Vergleichen: Tauber vergiftet die Diskussion | |
| Der CDU-Generalsekretär kritisiert FDP-Chef Christian Lindner. Er sollte | |
| besser nicht jeden Kritiker Merkels gleich zum Rechtsextremen stempeln. | |
| Die Wahrheit: Durchs Jahr mit Christian Lindner | |
| O mein Gott! 2017 wird definitiv das ganz große Jahr eines ganz großen | |
| Vorsitzenden einer fast ganz vergessenen Partei. | |
| Klaus Kinkel über Liberalismus und Tod: „Manche sind nicht ersetzbar“ | |
| Drei sind 2016 gestorben: Genscher, Scheel, Westerwelle. Der vierte | |
| Ex-FDP-Außenminister spricht über eine Welt, die aus den Fugen zu geraten | |
| droht. | |
| Präsidentschaftskandidat der Linken: Butterwegge gibt den Anti-Etablierten | |
| In einem Interview empfiehlt sich Armutsforscher Christoph Butterwegge als | |
| Alternative zum herrschenden Politikbetrieb. Er will die soziale Frage als | |
| eigenen Schwerpunkt setzen. | |
| Kommentar Präsidentschaftskandidatur: Stabilitätsfalle Steinmeier | |
| Die vier großen Parteien sind aufgewühlt und suchen bei Frank-Walter | |
| Steinmeier nach Halt. Doch der ist der falsche Kandidat für diese Zeit. |