| # taz.de -- Kommentar Luftverschmutzung in Madrid: Nur die Hälfte der PKWs fä… | |
| > „Ideologisch“ nennen konservative Politiker das Madrider Fahrverbot. | |
| > Dabei sterben dort jährlich 2.000 Menschen an schlechter Atemluft. | |
| Bild: Heute fahren die Autos mit ungeraden Nummernschildern, morgen die geraden | |
| Madrid prescht vor. Erstmals [1][schränkt eine spanische Stadt den | |
| PKW-Verkehr erheblich ein], um der Luftverschmutzung Herr zu werden. Seit | |
| heute, Donnerstag, dürfen nur noch die Hälfte der PKWs den | |
| Innenstadtbereich befahren. Wessen Nummer mit einer ungeraden Zahl endet, | |
| kann an ungeraden Tagen das Auto benutzen, wessen Nummer mit einer geraden | |
| Zahl endet, an geraden Tagen. Bereits seit Mittwoch darf im Stadtzentrum | |
| nicht mehr geparkt werden und auf den Zufahrtsstraßen gilt eine | |
| Geschwindigkeitsbegrenzung. Damit will die Stadtverwaltung die überhöhten | |
| Stickoxidwerte senken. | |
| Bürgermeisterin Manuela Carmena und ihre Ahora Madrid (Jetzt Madrid) – ein | |
| Bürgerbündnis rund um die Partei Podemos – trauen sich, was vorher niemand | |
| in Angriff nahm. Zwar gelten die europäischen Vorschriften zur | |
| Luftreinhaltung seit Jahren, doch die konservativen Vorgänger Carmenas | |
| unternahmen nichts. Seit 2010 wurden immer wieder zu hohe Stickoxidwerte | |
| gemessen. Madrid wurde von Brüssel mehrmals angemahnt, ein | |
| Ermittlungsverfahren wurde eröffnet, Millionen-Busgelder drohten. Doch die | |
| Konservativen redeten nur und taten nichts. Des Spaniers liebstes Kind, das | |
| Auto, in die Schranken zu weisen, das könnte schließlich Wählerstimmen | |
| kosten. | |
| Auch jetzt versuchen die Kommunalpolitiker der Partido Popular (PP) von | |
| Spaniens Ministerpräsidenten Mariano Rajoy die Verkehrsbeschränkung zu | |
| nutzen, um Wählerstimmen zu fangen. Während Umfragen im Netz und Anrufe bei | |
| den Radiosendern der Hauptstadt zeigen, dass die Einwohner Madrids zum | |
| Großteil einverstanden sind, sprechen die Konservativen von „ideologischen | |
| Maßnahmen“. Carmena, die Madrid bis 2025 dieselfrei haben will, hätte | |
| prinzipiell etwas gegen den Privatverkehr und die Freiheit der Bürger. | |
| Es ist eine mehr als zynische Haltung. Denn jährlich sterben alleine in | |
| Madrid 2.000 Menschen durch die schlechte Atemluft. Und Krebs und | |
| Atemwegsbeschwerden wie etwa Asthma fragen nicht, welcher Ideologie der | |
| Erkrankte angehört. | |
| 29 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Starke-Einschraenkungen-fuer-Autofahrer/!5370088/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Madrid | |
| Luftverschmutzung | |
| Verkehr | |
| Fahrverbot | |
| Strafzahlung | |
| Emissionen | |
| Spanien | |
| Smog | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Flughafen | |
| Hitze | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strenge Regeln für Spaniens Autofahrer: Fahrverbote in Madrids Zentrum | |
| Benzin- oder Dieselautos dürfen nur noch in die Stadt, wenn sie zum | |
| Beispiel Anwohnern gehören. Ohne Umweltplakette läuft in Madrid gar nichts. | |
| Luft schnappen: Fahrverbot – vielleicht | |
| Senat will bis zum 30. Juni einen Luftreinhalteplan vorlegen. Den Streit um | |
| Fahrverbote dürften Gerichte entscheiden | |
| Luftverschmutzung in Ballungsgebieten: EU erinnert an Emissionsgrenzen | |
| In zahlreichen Städten Deutschlands werden die Grenzwerte der | |
| Luftverschmutzung überschritten. Die EU-Kommission spricht eine Verwarnung | |
| aus. | |
| Nach Flugzeugabsturz in 2003: Schlamperei bei Spaniens Behörden | |
| 2003 sterben 75 Menschen beim Absturz eines Truppentransporters. Jetzt | |
| sollen die Ursachen neu untersucht werden. | |
| Starke Einschränkungen für Autofahrer: Smogalarm in Madrid | |
| Das hat es in Spanien noch nicht gegeben: Wegen Smog müssen in Madrid alle | |
| Autos mit einer geraden Zahl auf dem Nummernschild stehenbleiben. | |
| Paris' Plan gegen Luftverschmutzung: Kein Diesel = kein Smog | |
| Die Pariser Bürgermeisterin will alle Dieselfahrzeuge aus der Hauptstadt | |
| verbannen. Smog ist für mehr als 45.000 vorzeitige Todesfälle jährlich | |
| verantwortlich. | |
| Nachteile des Flughafenausbaus: Das Treibhaus London | |
| Europas meistgenutzter Großflughafen soll noch größer werden. Dabei gibt es | |
| in London schon jetzt fünf Flughäfen, viel Lärm und Smog. | |
| 74 Millionen Todesfälle ausgewertet: Kälte ist gefährlicher als Wärme | |
| Ist das Wetter etwas zu warm oder zu kalt, kann das die Gesundheit mehr | |
| gefährden als Extremtemperaturen, so eine Studie. Andere Wissenschaftler | |
| widersprechen. |