| # taz.de -- Luftverschmutzung in Ballungsgebieten: EU erinnert an Emissionsgren… | |
| > In zahlreichen Städten Deutschlands werden die Grenzwerte der | |
| > Luftverschmutzung überschritten. Die EU-Kommission spricht eine | |
| > Verwarnung aus. | |
| Bild: Einmal tief Luft anhalten: Frankfurter Skyline im morgendlichen Dunst | |
| Brüssel afp/dpa | Die EU-Kommission hat Deutschland wegen zu starker | |
| Luftverschmutzung verwarnt. In einem „letzten Mahnschreiben“ wurde die | |
| Bundesrepublik wegen der „wiederholten Überschreitung von Grenzwerten für | |
| die Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid“ zu Gegenmaßnahmen | |
| aufgefordert, wie die Behörde am Mittwoch in Brüssel bekanntgab. Für | |
| Stickstoffdioxid (NO2) gelten seit 2010 Grenzwerte in der gesamten EU. | |
| Den Angaben zufolge wurden die Grenzwerte in 28 Gebieten in Deutschland | |
| überschritten, darunter Berlin, München, Hamburg und Köln. Stickstoffoxide | |
| entstehen bei Verbrennungsprozessen, etwa in Feuerungsanlagen für Kohle, | |
| Öl, Gas, Holz und Abfälle. | |
| In Ballungsgebieten ist nach Angaben des Umweltbundesamtes der | |
| Straßenverkehr mit einem Anteil von 40 Prozent die wichtigste Quelle. Davon | |
| wiederum werden etwa 80 Prozent von Dieselfahrzeugen verursacht. | |
| Insbesondere Menschen mit Allergien und vorgeschädigten Atemwegen leiden | |
| darunter. | |
| Die EU-Kommission fordert Deutschland dazu auf, die Emissionen zu senken. | |
| Dies sei unter anderem durch die Verringerung des Verkehrs, der Verwendung | |
| anderer Brennstoffe sowie dem Übergang zu Elektrofahrzeugen und angepasstem | |
| Fahrverhalten möglich. | |
| ## Europaweite Verstöße | |
| Neben Deutschland wurden auch Frankreich, Spanien und Italien sowie | |
| Großbritannien ermahnt. Reagieren die Mitgliedstaaten nicht binnen zwei | |
| Monaten auf die Aufforderung der Kommission, kann die EU-Behörde Klage vor | |
| dem Europäischen Gerichtshof erheben, was zu Bußgeldern führen kann. | |
| Vertragsverletzungsverfahren laufen wegen einer zu hohen | |
| Stickstoffbelastung bereits gegen zwölf Mitgliedstaaten. Laut Kommission | |
| werden in 23 der 28 Mitgliedstaaten und insgesamt in 130 Städten die Normen | |
| für die Luftqualität nicht eingehalten. Seit 2008 geht die Behörde | |
| rechtlich dagegen vor. Neben Stickstoff wurden demnach häufig auch die | |
| Grenzwerte für Feinstaub überschritten. | |
| 2003 waren anhaltend hohe NO2-Konzentrationen nach Angaben der | |
| EU-Kommission für knapp 70.000 vorzeitige Todesfälle in Europa | |
| verantwortlich. Das sei beinahe das Dreifache der Zahl der Opfer tödlicher | |
| Straßenverkehrsunfälle im selben Jahr. Hinzu kommen Millionen von Atemwegs- | |
| und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. | |
| 16 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Emissionen | |
| Luftverschmutzung | |
| EU-Kommission | |
| Grenzwerte | |
| Erneuerbare Energien | |
| Auto | |
| China | |
| Regine Günther | |
| Elektroauto | |
| Madrid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erneuerbare Energien in Großbritannien: 24 Stunden ohne Kohlestrom | |
| Erstmals in über 100 Jahren wurde in Großbritannien keine Energie aus Kohle | |
| gewonnen. Bis 2025 sollen alle Kraftwerke geschlossen werden. | |
| Historiker über Autos: „Maskulin, laut und anfällig“ | |
| E-Autos sind keine neue Erfindung. Früher gab es in den USA mehr | |
| Elektromobile als Fahrzeuge mit Benzinmotor, berichtet der | |
| Technikhistoriker Reinhold Bauer. | |
| Radfahren im Smog: Höllentrip durch Peking | |
| Der Smog in China ist oft unerträglich. Klart er auf, fährt unser | |
| Korrespondent aus Ökogewissensgründen ab und zu mit dem Rad. Das ist | |
| ziemlich irre. | |
| Straßenverkehr: Die Neue sagte Autos den Kampf an | |
| Verkehrs- und Umweltsenatorin Günther will Dieselfahrzeuge aus der City | |
| verbannen und denkt an ein Fahrverbot vor Schulen zu Unterrichtsbeginn. | |
| Messe in Detroit: E-Autos erobern den Markt | |
| Mit immer mehr Modellen wollen die Konzerne dem Elektroauto zum Durchbruch | |
| verhelfen. China übernimmt nun eine Vorreiterrolle. | |
| Kommentar Luftverschmutzung in Madrid: Nur die Hälfte der PKWs fährt | |
| „Ideologisch“ nennen konservative Politiker das Madrider Fahrverbot. Dabei | |
| sterben dort jährlich 2.000 Menschen an schlechter Atemluft. |