| # taz.de -- Kommentar Stasiakten von Andrej Holm: Bürokratie statt Gerechtigke… | |
| > Ob sich Andrej Holm als Staatssekretär im Berliner Bausenat halten kann, | |
| > ist ungewiss. Andere sind über weit harmlosere Akten gestolpert. | |
| Bild: Verschwieg Teile seiner Biographie: Baustaatssekretär Andrej Holm | |
| Ob sich Andrej Holm als Staatssekretär im Amt des Berliner Bausenats halten | |
| kann, ist mehr als ungewiss. Eine Kaderakte kursiert im Netz, ebenso eine | |
| vierseitige handgeschriebene Erklärung, in der sich der 18-jährige | |
| Offiziersanwärter Holm zehn Wochen vor dem Fall der Mauer verpflichtet, „im | |
| Ministerium für Staatssicherheit Dienst im militärischen Beruf zu leisten“. | |
| In der Politik und im öffentlichen Dienst sind andere schon über weit | |
| harmlosere Aktenfunde gestolpert. | |
| Fatalerweise wird aber nicht die tatsächliche MfS-Zuarbeit zur Bewertung | |
| einer möglichen Stasibelastung Holms herangezogen. Auch nicht, dass er | |
| schon vor Jahren die Mitarbeit beim MfS öffentlich eingeräumt und kritisch | |
| hinterfragt hat. Entscheidend ist allein die Frage: Hat Holm bei seiner | |
| Anstellung an der Berliner Humboldt-Universität seine MfS-Tätigkeit zu | |
| Recht oder Unrecht verschwiegen? | |
| Geht es nach der gängigen Rechtsprechung, dann zu Unrecht. Denn danach | |
| stellen falsche Angaben bei der Einstellung oder Überprüfung eines | |
| Arbeitsverhältnisses eine Verletzung des Vertrauensverhältnisses zum | |
| Arbeitgeber dar, sie sind damit ein Kündigungsgrund. Aber es gilt auch: | |
| Hätte Andrej Holm im Personalbogen der Uni das Kästchen zur Frage | |
| „hauptamtliche Mitgliedschaft beim MfS“ positiv angekreuzt – er hätte die | |
| Stelle erst gar nicht erhalten. | |
| Mit Gerechtigkeit oder Geschichtsaufarbeitung hat das alles nichts zu tun. | |
| Es mag noch so abgedroschen klingen: Holms MfS-Tätigkeit hat niemandem | |
| geschadet. Selbst wenn er gewollt hätte – mit Wende und Entlassung am 31. | |
| Januar 1990 hätte er dazu gar keine Gelegenheit gehabt. Unmittelbar nach | |
| der Wende hatten Bürgerrechtler und Stasiauflöser gefordert, jede | |
| Stasimitarbeit immer im Einzelfall zu prüfen, und Belastendes, aber auch | |
| Entlastendes zu berücksichtigen. Die Bürokratie machte daraus eine | |
| Standardregelung, in der ein falsches Kreuzchen in der Personalakte über | |
| die weitere Karriere entscheidet. | |
| 15 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolfgang Gast | |
| ## TAGS | |
| Andrej Holm | |
| Senatsverwaltung für Stadtentwicklung | |
| Stasi-Vergangenheit | |
| Gentrifizierung | |
| Stasi | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| Katrin Lompscher | |
| Senatsverwaltung für Stadtentwicklung | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| Andrej Holm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stasi-Historiker Kowalczuk im Interview: „Ich hatte immer ’ne große Fresse… | |
| Ilko-Sascha Kowalczuk legte sich als 14-Jähriger mit den DDR-Institutionen | |
| an. Heute arbeitet er bei der Stasiunterlagenbehörde. Der Fall Holm ging | |
| ihm nahe. | |
| Rechtsanwalt Eisenberg zur Stasi-Affäre: „Holm durfte lügen“ | |
| Arbeitsrechtlich kann die Humboldt-Universität Andrej Holm kaum einen | |
| Strick aus seinen falschen Angaben drehen, sagt unser Gastautor. | |
| Der Fall Andrej Holm: Von Stasi-Mitarbeitern und Vegetariern | |
| Der wegen seiner Stasi-Vergangenheit umstrittene Staatssekretär Andrej Holm | |
| verteidigt sich bei einer öffentlichen Diskussion eher unbeholfen. | |
| Berlins Bausenatorin zum Fall Holm: „Im Einzelfall bewerten“ | |
| Katrin Lompscher (Linke) fordert einen fairen Umgang mit Andrej Holm, ihrem | |
| wegen seiner Stasi-Vergangenheit umstrittenen Staatssekretär. | |
| Stasi-Vergangenheit des Staatssekretärs: Andrej Holm bleibt im Amt | |
| Berlins umstrittener Staatssekretär Andrej Holm darf trotz | |
| Stasi-Vergangenheit erst einmal bleiben. Geht nicht, sagen Kritiker. Die | |
| Koalition hat ihre erste Krise. | |
| Kommentar Andrej Holm: Die Stasi als Verbündeter | |
| Woran erinnert das lächerliche polittaktische Getue um den Berliner | |
| Staatssekretär für Wohnen, Andrej Holm? An alte Wahrheiten. | |
| Staatssekretär in der Kritik: Der Druck auf Andrej Holm wächst | |
| Der Soziologe hat auch im taz-Interview nicht die Wahrheit über seine | |
| Stasi-Anstellung gesagt. Unterstützung von Mietinitiativen. | |
| Andrej Holms Stasi-Vergangenheit: Gelogen oder fehlinterpretiert? | |
| Berlins Baustaatssekretär Andrej Holm gerät weiter unter Druck: Er räumte | |
| ein, dass er bei seinem früheren Uni-Job eine Stasi-Tätigkeit verneinte. | |
| Kommentar Neuer Staatssekretär Holm: Er muss liefern | |
| Für die einen ist er die Personifizierung des DDR-Unrechtsstaats, für | |
| andere ein Heilsbringer: Was Andrej Holm jetzt leisten muss. | |
| Rot-Rot-Grün in Berlin: Holm ist jetzt Staatssekretär | |
| Der Senat gibt grünes Licht für die Ernennung des umstrittenen Soziologen – | |
| wie bei Staatssekretären üblich vorerst auf Probe. | |
| Andrej Holms Stasivergangenheit: Recht auf Irrtum | |
| CDU und AfD attackieren Andrej Holm. Denn der designierte Berliner | |
| Staatssekretär ging mit 18 Jahren zur Stasi. Das ist auch eine | |
| Retourkutsche. | |
| Stasi-Debatte um Bau-Staatssekretär: Linke: „Natürlich“ an Holm festhalten | |
| Die Stadt diskutiert über die Vergangenheit des designierten | |
| Staatssekretärs Andrej Holm. Opposition spricht von | |
| „Geschichtsvergessenheit“. |