| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Islamistische Pornodarsteller beim V-Schutz, komische Rechtspopulisten | |
| > und der Bundesnachrichtendienst, der mit 60 immer noch naiv ist. | |
| Bild: K-Frage? Womöglich weiß Hannelore K., wer es wird | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Das ist langsam wie die letzte Woche vor | |
| Haftantritt mit diesen drohenden Wahlen hintendran. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Zählen auf die Freilassung. | |
| Die [1][Telekom wurde Opfer eines Hacker-Angriffs]. 900.000 Menschen hatten | |
| über Tage keinen Zugang zum Internet. Was tun, wenn man von der Welt | |
| abgeschnitten ist? | |
| Die Telekom verweist hier auf Theodor Storm: | |
| „Hast denn den Ruter auch bei dir?“ | |
| Ich sprach: „Der Ruter, er ist hier; | |
| Doch für die Kinder nur, die schlechten, | |
| Die trifft er auf den Teil, den rechten.“ | |
| Nachdem der Nikolaus seine rote Kutte der Legende nach der | |
| Coca-Cola-Werbung verdankt, installiert die Telekom nun den Nikolaus mit | |
| dem Router. | |
| Der Verfassungsschutz hat wohl [2][aus Versehen] einen Islamisten | |
| beschäftigt. Integration vom Feinsten? | |
| Naja, die Islamisten haben damit auch einen Pornohonk angeheuert. Und die | |
| Einhand-Cineastik einen Staatsspitzel. Womöglich setzt der | |
| Verfassungsschutz beim personal recruitment auf die Zettel von der Kölner | |
| Domplatte („fickificki?“) oder hat einfach ein Imageproblem: Da will sonst | |
| keiner hin. Zum Bund will auch keiner, prompt steuert die Bundeswehr mit | |
| ihrer Soap „Die Rekruten“ gegen. Mag sein, dass manche Tiefstbegabte | |
| glauben, Soldat zu werden sei eine Art Casting für eine Familienserie. In | |
| den USA sollen Leute so schon Präsident geworden sein. Jedenfalls klingt | |
| „Verfassungsschutz – islamistische Pornodarsteller passen auf“ schon etwas | |
| viraler als „Wir. Dienen. Deutschland.“. | |
| Dr. Oetker verliert durch den Verkauf seiner Reederei Hamburg Süd rund die | |
| Hälfte seines Umsatzes. Muss sich das Land auf einen Pudding-Engpass | |
| einstellen? | |
| Von den urtümlichen Mannesmann-Röhrenwerken ist heute nur noch ein bisschen | |
| Vodafone-Telefonie übrig. Da ist die Konzentration aufs Kerngeschäft bei | |
| Oetker sympathischer als die Vision, bald bestenfalls noch mit der MS | |
| Backblech um den Pudding zu fahren. Offenbar ist mit Tiefkühlpizza der | |
| Finanzbedarf der Reedereibranche nicht mehr zu decken und die Bielefelder | |
| Familie hüpft an Land – „man soll sein Pulver trocken halten“. | |
| Bei der SPD steht die K-Frage im Raum. Auf die Antwort müssen wir noch bis | |
| Januar warten. Nur: Was weiß Hannelore Kraft, was wir nicht wissen? | |
| Der SPD-Landesverband kann in einem Mitgliederentscheid lustige Dinge tun, | |
| etwa Rudolf Scharping verkanzlern. Also hat Kraft schon einen Hebel, | |
| einigermaßen zeitig vor ihrer Landtagswahl im Mai disponieren zu können: | |
| Gegen NRW wird niemand SPD-Kanzlerkandidat. Womöglich weiß Kraft, wer es | |
| wird; vermutlich weiß sie, wen sie will. Ganz sicher jedoch ist das ein | |
| Problem, das die Union gern hätte. Die SPD muss aus mindestens zwei | |
| Bewerbern auswählen; die Union hat etwas weniger als eine unumstrittene | |
| Kandidatin. | |
| [3][Nicht nur] Charlie Hebdo, auch der Almanach des diesjährigen | |
| Bundespresseballs wirft die Frage nach den Grenzen der Satire auf. Ja, wo | |
| liegen sie denn nun? | |
| Mitunter kann man „Komiker“ oder „Rechtspopulist“ nur noch am rhetorisc… | |
| Blinddarm hintendran unterscheiden: Der eine endet „War doch nur ’n Witz“, | |
| die andere ist „mit der Maus abgerutscht“ und hat „das so nicht gesagt“. | |
| Charlie Hebdo fragt, ob das deutsche Erbarmen mit herzrührenden Fotos von | |
| Flüchtlingskindern noch fortdauert, wenn erwachsene Gewalttäter daraus | |
| geworden sind. Das zielt makaber auf einen offenkundigen gesellschaftlichen | |
| Widerspruch. Im Presseball-Prospekt empfiehlt eine „Bundes-Bade-Agentur“ | |
| die „Schwimmschule Refugium“. Das hat man so schon aus ungepflegten | |
| Schließmuskeln brauner Verdauungssysteme miefen gerochen und braucht es | |
| nicht noch mal. Mag alles subjektiv sein, doch: Ein guter Witz kann sich | |
| selbst verteidigen und erhebt sich über seinen Absender. Witze mit | |
| Begleitbuch und Videotext-Untertafeln sind keine. | |
| Der BND ist 60 Jahre alt. Was gibt es da zu feiern? | |
| Eine der wenigen gesellschaftlichen Instanzen, die noch älter ist als ich | |
| und zugleich noch naiver. | |
| Donald Trump hat „Mad Dog“ Mattis [4][zum Verteidigungsminister ernannt]. | |
| Was jetzt noch fehlt, ist ein passender Spitzname für Trump. Vorschläge? | |
| Mario Nette. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Ich tippe, dass Aubameyang die Kohle bei Ebay für schrille Garderobe | |
| rausgehauen hat, bevor er damit groß die Steuer betrügen konnte. Ich hoffe | |
| es sehr. | |
| FRAGEN: CAS | |
| 4 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5362334 | |
| [2] /Archiv-Suche/!5362589 | |
| [3] /Archiv-Suche/!5362815 | |
| [4] /!5362971 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kanzlerkandidatur | |
| SPD | |
| BND | |
| Telekom | |
| Kolumne Die Woche | |
| Jahr 2016 | |
| Fake News | |
| CDU-Parteitag | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Donald Trump | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| 2016? Wehende Deutschland- und Union-Jack-Fahnen, Passivität in Syrien und | |
| rote Ampeln in der US-Wahl. 2017? Weniger Breaking News bitte. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Eine Union, die ihre verbrecherische Vergangenheit vergisst, Heuchelmord | |
| und die zensierte Beziehung zwischen Arm und Reich. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Österreich bleibt nur knapp seriös, Donald Trump wird Person des Jahres und | |
| die Atomindustrie braucht noch viel ewigere Ewigkeitskosten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Flüchtlinge beleben deutsche Schützenvereine, die AfD kloppt sich mal | |
| wieder und mietbares Entscheiderkuscheln bei der SPD. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Rügenwalder will Erbsen verwursten. Mario Barth filmt vorm Trump Tower. | |
| Wuppertal wird umbenannt. Und: Was ist „postfaktisch“? | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Papa muss ins Veteranenheim, die Medien sind am allensten schuld und die | |
| Linkspartei sucht den Bundespräsidenten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Keine Sanktionen gegen die Türkei und keine Witze auf Kosten von Alexander | |
| Dobrindt. Und die Pkw-Maut? Die gibt's eh nicht mit Merkel. |