| # taz.de -- NPD-Funktionär erneut verurteilt: Cover-up für Nazi-Tattoo in Arb… | |
| > Das Verfahren gegen Marcel Zech wegen seines KZ-Tattoos wurde wieder | |
| > aufgenommen. Nun wurde er zu acht Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. | |
| Bild: NPD-Funktionär Marcel Zech lässt dieses Tattoo wohl gerade überdecken | |
| Neuruppin epd | Ein NPD-Funktionär aus Brandenburg ist wegen eines | |
| KZ-Tattoos in zweiter Instanz zu acht Monaten Haft ohne Bewährung | |
| verurteilt worden. Das Landgericht Neuruppin verurteilte den 28-jährigen | |
| Marcel Zech, der für die rechtsextreme Partei unter anderem im Kreistag | |
| Barnim sitzt, am Montag wegen Volksverhetzung, weil er seine Tätowierungen | |
| öffentlich in einem Schwimmbad gezeigt hatte. Damit erhöhte das Landgericht | |
| das vorhergehende Strafmaß um zwei Monate. Mit seinem Urteil folgte das | |
| Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. | |
| Das Amtsgericht Oranienburg hatte Zech im Dezember 2015 in einem | |
| beschleunigten Verfahren zu sechs Monaten Haft verurteilt, die auf drei | |
| Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden. Dagegen gingen Verteidigung und | |
| Staatsanwaltschaft in Berufung. Staatsanwalt Torsten Lowitsch hatte vor dem | |
| Amtsgericht zehn Monate Haft ohne Bewährung gefordert. Inzwischen hat Zech | |
| nach Angaben seines Verteidigers, des rechtsextremen Szene-Anwalts Wolfram | |
| Nahrath, jedoch damit begonnen, den Gebäudeteil des Tattoos übertätowieren | |
| zu lassen. Eine Wiederholungsgefahr sei deshalb ausgeschlossen. | |
| Die Tätowierungen, die nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft und des | |
| Gerichts die stilisierte Silhouette des Eingangstors des KZ | |
| Auschwitz-Birkenau und den Spruch „Jedem das Seine“ vom Eingang des KZ | |
| Buchenwald zeigen, trägt Zech auf dem Rücken kurz oberhalb des Hosenbunds. | |
| Der gebürtige Sachse aus Löbau in der Oberlausitz ist bereits wegen | |
| verschiedener Straftaten, darunter Körperverletzung, Amtsanmaßung und | |
| Fahren ohne Führerschein vorbestraft und wurde dafür zu Geldstrafen in | |
| unterschiedlichen Höhen verurteilt. | |
| Das Strafgesetzbuch sieht für Volksverhetzung eine Haftstrafe zwischen drei | |
| Monaten und fünf Jahren vor. Haftstrafen bis zu zwei Jahren können zur | |
| Bewährung ausgesetzt werden. | |
| 7 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| NPD | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Konzentrationslager | |
| Tattoo | |
| Rechtsextremismus | |
| Berufungsurteil | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Initiative zu rechtsextremen Immobilien: Demokratiezentren statt Naziläden | |
| Kommunen sind immer wieder mit Neonazi-Treffs konfrontiert. Nun die Idee: | |
| Gibt es dort Straftaten, sollten die Gebäude gemeinnützig werden. | |
| Bewährung für ehemaligen Neonazi: Einfach nur zugeschlagen | |
| Ein Ex-Rechtsradikaler erhält nach einer begangenen Körperverletzung in | |
| Erfurt eine milde Strafe. Das Gericht sieht kein politisches Motiv. | |
| Verurteilung von NPD-Funktionär: Bewährungsstrafe wegen Nazi-Tattoo | |
| Ein Mann zeigte im Freibad seinen Rücken mit tätowiertem KZ. Ein Gericht | |
| urteilte nun: Das Tattoo ist nicht strafbar, wohl aber das Zeigen in der | |
| Öffentlichkeit. | |
| Hamburger Initiative zu Nazipropaganda: Wider den Hakenkreuz-Tourismus | |
| Um der Justiz zu entgehen, reisen manche Nazis ins Ausland und verbreiten | |
| ihre Propaganda dort. Das will Hamburgs Regierung nun verbieten. | |
| Kuschen vor rechter Stimmungsmache: Wir schaffen das! Oder nicht? | |
| Aus Angst vor dem Erstarken von AfD und Pegida kommt die Mitte der | |
| Gesellschaft deren Argumenten entgegen. Was soll der Blödsinn? |