| # taz.de -- Berufungsurteil | |
| Verfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehnt | |
| Das NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im | |
| Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai. | |
| G20: Urteil im Berufungsverfahren: Strafbare Embryonalhaltung | |
| Peike S. erhält wegen Flaschenwürfen beim G20-Gipfel eine Bewährungsstrafe. | |
| Erstinstanzlich war er zu zwei Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt | |
| worden. | |
| Bewährung für ehemaligen Neonazi: Einfach nur zugeschlagen | |
| Ein Ex-Rechtsradikaler erhält nach einer begangenen Körperverletzung in | |
| Erfurt eine milde Strafe. Das Gericht sieht kein politisches Motiv. | |
| Prozess gegen chinesischen Politiker: Urteil gegen Bo Xilai ist rechtskräftig | |
| Der frühere Spitzenkader Bo Xilai scheiterte mit der Berufung gegen sein | |
| Urteil. Nun muss er eine lebenslange Haftstrafe antreten und verliert sein | |
| gesamtes Vermögen. | |
| Prozess gegen russischen Oppositionellen: Nawalny muss nicht ins Gefängnis | |
| Bewährungsstrafe statt fünf Jahre Haft: Ein russisches Berufungsgericht | |
| korrigiert das Strafmaß gegen den Oppositionellen Alexej Nawalny und einen | |
| Mitangeklagten. | |
| Russlands Oppositioneller Nawalny: Klage abgeschmettert | |
| Alexej Nawalny wollte gegen das Ergebnis der Moskauer Bürgermeisterwahl | |
| vorgehen und ist gescheitert. Und der Strafprozess gegen den | |
| Oppositionellen wurde vertagt. | |
| Urteil zum DFB-Pokal-Ausschluss: Dresden bleibt draußen | |
| Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden darf wegen wiederholter Fan-Krawalle in | |
| der kommenden Saison nicht DFB-Pokal spielen. Eine Berufungsverhandlung | |
| änderte nichts. |