# taz.de -- Kämpfe in Afghanistan: IS tötet entführte Zivilisten | |
> Kämpfer des „Islamischen Staates“ haben in Afghanistan mehr als 30 | |
> Zivilisten getötet, die sie am Vortag entführt hatten. | |
Bild: Afghanische Sicherheitskräfte kämpfen gegen die Taliban | |
Kabul ap | Kämpfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) haben nach | |
offiziellen Angaben in der unsicheren westafghanischen Provinz Ghor 33 | |
Zivilisten entführt und dann erschossen. Das sagte der Sprecher des | |
Gouverneurspalastes, Abdulhai Khatibi, am Mittwoch. Der Fernsehsender Tolo | |
TV sprach von 36 Todesopfern. | |
Zum Tathergang sagte der Sprecher, die Extremisten hätten am Dienstag fast | |
1.000 Schafe stehlen wollen. Aber Anwohner hätten sich mithilfe der | |
Sicherheitskräfte entschlossen gewehrt. Zwei der rund 100 IS-Kämpfer seien | |
getötet und der Sohn eines Kommandeurs verletzt worden. Auf dem Rückzug | |
hätten die IS-Kämpfer dann aus Rache die Zivilisten entführt und getötet. | |
Bei den Kämpfern handele es sich um ehemalige Anhänger der | |
radikalislamischen Taliban, hieß es weiter. Vor acht Monaten seien sie nach | |
Ostafghanistan gegangen und als IS-Kämpfer zurückgekehrt. | |
Der Sender Tolo TV berichtete, Entführung und Morde seien einem abgewehrten | |
Angriff des IS auf Außenbezirke der Provinzhauptstadt Tschachtscheran | |
gefolgt. | |
Bisher opiererte der IS in Afghanistan vor allem in der Ostprovinz | |
Nangahrhar sowie in Gegenden der Nachbarprovinz Kunar. US- und afghanische | |
Streitkräften bekämpfen sie seit Monaten aus der Luft und am Boden. | |
Experten schätzen, dass der IS dort um die 1.000 Anhänger verloren hat. | |
Eine IS-Präsenz in Ghor wäre neu. Dort regieren vor allem die Taliban, die | |
den IS ebenfalls bekämpfen. | |
Die Taliban hatten von 1996 bis 2001 in weiten Teilen Afghanistans | |
geherrscht. Durch eine von den USA angeführte Invasion wurden sie von der | |
Macht vertrieben. Seit Abzug der Nato-Schutztruppen Ende 2014 haben sich | |
ihre Angriffe und Anschläge verstärkt. | |
Im afghanischen Nachbarland Pakistan hatten Angreifer in der Nacht zum | |
Dienstag eine Polizeischule überfallen und dabei mindestens 61 Menschen | |
getötet. Sowohl der IS als auch die von den pakistanischen Taliban | |
abgespaltene Hakimullah-Gruppe erklärten sich für die Tat verantwortlich. | |
26 Oct 2016 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Taliban | |
Zivilisten | |
Entführung | |
„Islamischer Staat“ (IS) | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
USA | |
Lesestück Meinung und Analyse | |
Afghanistaneinsatz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Sufi-Schrein in Pakistan: Dutzende Tote bei IS-Anschlag | |
Im Südwesten Pakistans wird ein Schrein Ziel eines Anschlags der | |
Dschihadisten. Schon im Oktober hatte es in der Provinz Baluchistan einen | |
Angriff gegeben. | |
Anschlag auf deutsches Generalkonsulat: Mindestens sechs Tote | |
Die Taliban haben sich zu dem Anschlag in Masar-i-Scharif bekannt. Es | |
sollte eine Vergeltungstat für einen US-Luftangriff in Nordafghanistan | |
sein. | |
Widerstand gegen die Taliban: Die mit Geld, die mit Bomben | |
Die Taliban sind in den afghanischen Provinzen auf dem Vormarsch. Ein Grund | |
dafür ist das rücksichtlose Vorgehen ihrer Gegner. | |
15 Jahre Einsatz in Afghanistan: Die Mär von der Frauenbefreiung | |
Lange nach dem Sturz der Taliban wird die Burka weiter viel verkauft. | |
Frauen tragen sie auch aus Scham, weil sie arm oder Prostituierte sind. | |
15 Jahre Afghanistan-Einsatz: Ein zutiefst uneiniges Land | |
15 Jahre nach Beginn der „Operation Enduring Freedom“ spüren die Afghanen | |
wenig vom Frieden. Die Taliban erstarken. Warum? Eine Analyse. | |
15 Jahre Einsatz in Afghanistan: Ein Ende ist nicht abzusehen | |
Derzeit sind noch bis zu 980 deutsche Soldaten in Afghanistan stationiert. | |
Wonach bemisst sich der Erfolg des Einsatzes? | |
Afghanistan-Urteil des Bundesgerichtshofs: Rückschlag für die Opfer von Kundus | |
2009 hatten Taliban zwei Tanklaster entführt, die ließ ein deutscher Oberst | |
bombardieren. Die Opfer haben keinen Anspruch auf Schadenersatz. |