| # taz.de -- Krieg in Syrien: Blockierte Aleppo-Hilfe | |
| > Die UN geben allen Kriegsparteien Schuld an der gescheiterten Hilfsaktion | |
| > für Aleppo. Es habe nur „endlose Verhandlungen“ gegeben. | |
| Bild: Die Zerstörung Aleppos geht weiter | |
| New York dpa/ap | Nach dem gescheiterten Evakuierungsplan für den syrischen | |
| Kriegsbrennpunkt Aleppo hat UN-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien allen | |
| Konfliktparteien schwere Vorwürfe gemacht. Es sei „zutiefst frustrierend“, | |
| dass die Evakuierung von Verletzten und Kranken aus dem Ostteil der Stadt | |
| trotz „endloser“ Verhandlungen gescheitert sei, beklagte O'Brien in einer | |
| Stellungnahme in New York. | |
| Die Gespräche seien von der Rebellenseite durch Bedingungen erschwert | |
| worden und seitens des Regimes dadurch, dass Helfern kein Zugang zum Osten | |
| Aleppos gewährt worden sei. | |
| „Nach dreitägigem Stillstand haben die Konfliktparteien sich immer noch | |
| nicht geeinigt, Militäroperationen wurden wieder aufgenommen und die Gewalt | |
| eskaliert jetzt“, kritisierte O'Brien. Politische und militärische | |
| Interessen würden erneut über dem Prinzip der Menschlichkeit stehen und | |
| eine „beispiellose humanitäre Katastrophe“ verschlimmern. | |
| Im Ergebnis seien die UN und mit ihr kooperierende Hilfsorganisationen | |
| mangels sicheren Geleits für Krankentransporte gezwungen gewesen, von ihrem | |
| Evakuierungsplan für Aleppo abzulassen. Laut O'Brien ist seit Juli keine | |
| humanitäre Hilfe mehr in den Osten der zerstörten Stadt gelangt. | |
| Am Samstagabend endete eine von Russland und der syrischen Regierung | |
| verkündete Waffenruhe für die Ostteile Aleppos. Während der Feuerpause | |
| hätten Zivilisten und Rebellen die Stadt verlassen sollen. Die Kämpfer | |
| lehnten das Angebot allerdings ab und auch Zivilisten verließen die Stadt | |
| nicht. | |
| Gleichwohl würden die Vereinten Nationen und ihre Partner weiter versuchen | |
| Hilfslieferungen in die Gegend zu bringen und Kranken und Verletzte | |
| wegzuholen. O'Brien rief zudem dazu auf, „den sinnlosen Tod und die | |
| Verwundung Hunderttausender Zivilisten und die unvermeidliche Zerstörung | |
| von Aleppo zu verhindern, ehe es zu spät ist.“ | |
| 25 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Waffenruhe | |
| Evakuierung | |
| Vereinte Nationen | |
| Homs | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Uno | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lesestück Interview | |
| Weißhelme | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Offensive in Syrien: Neue Luftangriffe auf Rebellen | |
| Die russische Luftwaffe greift Ausbildungs- und Waffenlager in Homs und | |
| Idlib an. Auch in Aleppo soll es laut Aktivisten wieder zu Attacken | |
| gekommen sein. | |
| Kampf um Aleppo: Putin setzt Rebellen Frist bis Freitag | |
| Russland will, dass Rebellen und Zivilisten das hart umkämpfte Aleppo über | |
| Korridore verlassen. Bis dahin sollen die Luftangriffe ausgesetzt werden. | |
| Kampf um Aleppo: Rebellen starten Offensive | |
| Nach wochenlangen Bombardierungen gehen die Rebellen zum Gegenangriff auf | |
| Regierungstruppen über. Dabei sollen sie mindestens 15 Zivilisten getötet | |
| haben. | |
| Luftangriffe in Syrien: 22 Kinder und 6 Lehrer getötet | |
| Ein Luftangriff trifft eine Schule in Syrien, dabei sterben 22 Kinder. Die | |
| Schuldzuweisung kommt schnell, das Dementi folgt prompt. | |
| Krieg in Syrien: Keinen kümmert unser Tod | |
| Wie schön wäre Normalität. So bleibt nur der Traum, wenigstens als | |
| Romanfigur posthum die Herzen der Menschen zu berühren. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Ein neuer Anlauf bei der UNO | |
| Nach dem Ende der Feuerpause in Aleppo kommt es wieder zu Kämpfen. Ban Ki | |
| Moon fordert ein Eingreifen der UN-Generalversammlung. | |
| Ende der Waffenruhe: Neue Kämpfe in Aleppo | |
| Drei Tage hielt die Waffenruhe. Trotzdem konnten Hilfsorganisationen kaum | |
| Verletzte und Verwundete aus Aleppo bringen. Nun kehrt der Horror zurück. | |
| Jürgen Trittin zur grünen Syrienpolitik: „Sanktionen taugen nicht“ | |
| Die Grünen-Spitze fordert eine Flugverbotszone und Sanktionen gegen Syrien. | |
| Jürgen Trittin hält das für unverantwortlich. | |
| Waffenstillstand in Aleppo: Noch keine Rettung Verletzter möglich | |
| Es ist hart um eine Waffenruhe in Aleppo gekämpft worden, damit Verletzte | |
| versorgt werden und Zivilisten fliehen können. Beides klappt nicht. | |
| Beschlüsse des EU-Gipfels: Keine Drohungen gegen Russland | |
| Die Staats- und Regierungschefs verurteilen die Angriffe auf syrische | |
| Zivilisten. Doch auf konkrete Sanktionen gegen Russland konnte man sich | |
| nicht einigen. |