# taz.de -- Kampf um Aleppo: Putin setzt Rebellen Frist bis Freitag | |
> Russland will, dass Rebellen und Zivilisten das hart umkämpfte Aleppo | |
> über Korridore verlassen. Bis dahin sollen die Luftangriffe ausgesetzt | |
> werden. | |
Bild: Ob sie die Stadt verlassen? Putin und Assad fordern Zivilisten und Rebell… | |
Moskau rtr | Die syrische Regierung und Russland wollen ihre | |
[1][Luftangriffe] auf die umkämpfte Metropole Aleppo bis Freitag aussetzen. | |
Die Rebellen erhielten weiter die Gelegenheit, mit ihren Waffen über zwei | |
Korridore die Stadt zu verlassen, erklärte das russische | |
Verteidigungsministerium am Mittwoch. Die syrische Regierung werde | |
sicherstellen, dass diese beiden Korridore für die Rebellen frei blieben. | |
Russlands Präsident Putin habe angeordnet, die „humanitäre Pause“ zu | |
verlängern, sagte ein Präsidialamtssprecher. | |
Am Dienstag hatte Russland eine Verlängerung der seit dem 18. Oktober | |
geltenden Waffenruhe davon abhängig gemacht, dass die Rebellen ihre | |
Angriffe einstellen. Schon in der Vergangenheit stellten Russland und die | |
Regierung in Damaskus mehrfach das Feuer ein und boten Rebellen an, aus der | |
Stadt abzuziehen. Diese Versuche waren aber gescheitert. Beide Seiten | |
warfen sich gegenseitig vor, die Bevölkerung daran zu hindern, die Stadt zu | |
verlassen. | |
Die Aufständischen hatten am Freitag eine Offensive in Aleppo gestartet, um | |
die Belagerung durch die Regierungstruppen zu durchbrechen. In dem von | |
Rebellen gehaltenen Ostteil der Stadt sind nach UN-Schätzungen 275.000 | |
Zivilisten eingeschlossen. | |
Die Armee des syrischen Machthabers Baschar al-Assad belagert die Metropole | |
seit dem Sommer. Dabei bekommt sie auch Hilfe [2][von der russischen | |
Luftwaffe]. Die UN erklärten zuletzt, dass alle Seiten | |
[3][Kriegsverbrechen] begingen. So gehörten Attacken auf Schulen, | |
Krankenhäuser, Märkte, die Wasserversorgung oder Bäckereien zum Alltag. | |
2 Nov 2016 | |
## LINKS | |
[1] /Archiv-Suche/!5352159&s=aleppo/ | |
[2] /Archiv-Suche/!5352066&s=aleppo/ | |
[3] /Archiv-Suche/!5352513&s=aleppo/ | |
## TAGS | |
Russland | |
Schwerpunkt Syrien | |
Aleppo | |
Baschar al-Assad | |
Syrischer Bürgerkrieg | |
Russland | |
USA | |
Schwerpunkt Syrien | |
UN-Menschenrechtsrat | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Ceuta | |
Schwerpunkt Syrien | |
Lesestück Interview | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Orthodoxe Geschichtsschau in Moskau: Für eine Handvoll Dollar | |
Postfaktizismus auf russisch-orthodoxe Art: Die Ausstellung „Russland – | |
meine Geschichte. 1945–2016“ imaginiert Welthistorie. | |
Luftattacken auf Aleppo: „Abscheuliche Angriffe“ | |
Der Osten Aleppos wird bombardiert. Es sollen auch Fassbomben im Einsatz | |
gewesen sein. Syrische Weißhelme sprechen von einem „katastrophalen Tag“. | |
Luftangriffe auf Ost-Aleppo: Kein Krankenhaus funktionstüchtig | |
Bei Angriffen auf Aleppo sollen mindestens 25 Zivilisten ums Leben gekommen | |
sein. Auch sei die letzte größere Klinik zerstört worden. | |
Menschenrechtsrat der UNO: Russland ist seinen Sitz los | |
Russland verliert in einer Abstimmung. Nun darf das Land nicht mehr an | |
Beratungen über die humanitäre Lage in der Welt teilnehmen. | |
Kampf um Aleppo: Rebellen starten Offensive | |
Nach wochenlangen Bombardierungen gehen die Rebellen zum Gegenangriff auf | |
Regierungstruppen über. Dabei sollen sie mindestens 15 Zivilisten getötet | |
haben. | |
Luftangriffe in Syrien: 22 Kinder und 6 Lehrer getötet | |
Ein Luftangriff trifft eine Schule in Syrien, dabei sterben 22 Kinder. Die | |
Schuldzuweisung kommt schnell, das Dementi folgt prompt. | |
Nach Kritik an Spanien für Russland-Hilfe: Doch keine Tanke für die Bomberflo… | |
Russland wollte seine Flotte auf dem Weg nach Syrien im Nato-Land Spanien | |
auftanken. Einen entsprechenden Antrag hat Moskau nun wieder zurückgezogen. | |
Krieg in Syrien: Blockierte Aleppo-Hilfe | |
Die UN geben allen Kriegsparteien Schuld an der gescheiterten Hilfsaktion | |
für Aleppo. Es habe nur „endlose Verhandlungen“ gegeben. | |
Jürgen Trittin zur grünen Syrienpolitik: „Sanktionen taugen nicht“ | |
Die Grünen-Spitze fordert eine Flugverbotszone und Sanktionen gegen Syrien. | |
Jürgen Trittin hält das für unverantwortlich. |