| # taz.de -- Promi-Wahlduell in Berlin: Finanzsenator schlägt Justizsenator | |
| > Doppelte Niederlage für Vize-CDU-Chef Heilmann: Niederlage im Wahlkreis | |
| > und wahrscheinlich auch kein Mandat über die Bezirksliste. | |
| Bild: Ende der politischen Karriere? Noch-Senator Heilmann | |
| Am frühen Abend erreichten Thomas Heilmann noch Fragen, ob er Frank Henkel | |
| als CDU-Landesvorsitzenden ablösen werde, der als Spitzenkandidat die | |
| Christdemokraten zum schlechtesten Wahlergebnis aller Zeiten geführt hatte. | |
| Wenige Stunden später war klar, dass Vize-CDU-Landeschef und | |
| Noch-Justizsenator Heilmann selbst eine schmerzliche Niederlage erlitten | |
| hat. | |
| Dabei verlor er nicht nur im Prestige-Duell gegen seinen SPD-Senatskollegen | |
| vom Finanzressort, Matthias Kollatz-Ahnen: Mit 24 zu fast 26,8 Prozent | |
| bliebt Heilmann deutlich Zweiter im Wahlkreis Südende, den die CDU 2011 | |
| äußerst knapp mit nur drei Stimmen Vorsprung geholt hatte. | |
| Es war zudem sehr wahrscheinlich, dass Heilmann den Einzug ins | |
| Abgeordnetenhaus komplett verpasst, obwohl er auf Platz 1 der | |
| CDU-Bezirksliste steht: Weil seine Parteifreunde fünf von sieben | |
| Direktmandaten in Steglitz-Zehlendorf gewinnen dürften, steht ihr | |
| wahrscheinlich kein weiteres Mandat zu, das über die Bezirksliste zu | |
| besetzen wäre. | |
| Ähnlich war es 2011 dem damaligen SPD-Spitzenkandidaten Klaus Wowereit in | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf ergangen. Bei ihm spielte das aber kaum eine | |
| Rolle, weil er auch als Nicht-Parlamentarier erneut zum Regierenden | |
| Bürgermeister gewählt werden konnte. Heilmanns CDU und damit er selbst | |
| hingegen werden der nächsten Regierung höchstwahrscheinlich nicht mehr | |
| angehören. | |
| 18 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Thomas Heilmann | |
| Senator | |
| Thomas Heilmann | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| CDU Berlin | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU in Berlin: Reine Männersache | |
| Ex-Senator Thomas Heilmann will in den Bundestag – via Zehlendorf: Diesen | |
| Mittwoch entscheidet dort erstmals die Basis. Auch Frank Henkel will ins | |
| Bundesparlament. | |
| Koalitionsverhandlungen Rot-Rot-Grün: Wieviel Geld rückt er raus? | |
| Am Donnerstag beginnen die Koalitionsverhandlungen: Die großen | |
| ideologischen Streitpunkte fehlen – es geht mehr um das Wie als um das Ob. | |
| Und um viel Geld. | |
| Berliner CDU nach der Wahl: Henkel geht, perspektivisch | |
| Nach der Schlappe bei der Abgeordnetenhauswahl wollte der CDU-Landeschef | |
| zunächst im Amt bleiben. Doch jetzt wirft er das Handtuch. | |
| Kommentar Berliner CDU nach der Wahl: Das Desaster beginnt jetzt erst | |
| 17,6 Prozent – so schlecht war die CDU in Berlin noch nie. Dennoch klebt | |
| Frank Henkel an seinem Stuhl. Und in der Opposition kann die Partei nur | |
| verlieren. | |
| Grüne nach der Wahl in Berlin: Die Machtspielchen beginnen | |
| Die Berliner Grünen präsentieren sich am Montag selbstbewusst. | |
| Fraktionschefin Ramona Pop spricht von „neuen Verhältnissen“. | |
| Dämpfer für die Grünen: Nur viertstärkste Kraft | |
| In Umfragen sah es so aus, als könnte die Partei die CDU überholen. Dabei | |
| fallen die Grünen sogar hinter die Linken zurück. | |
| Kommentar zu Rot-Grün-Rot in Berlin: Eine Alternative für Deutschland | |
| Die drei Parteien haben nach der Wahl eine Mehrheit in Berlin. Sie könnten | |
| nun zeigen, dass diese Koalition auch eine Option für den Bund ist. | |
| Abgeordnetenhauswahl in Berlin: SPD stärkste Kraft, CDU abgestraft | |
| Die SPD hat Hochrechnungen zufolge mit rund 22 Prozent den höchsten | |
| Stimmenanteil in Berlin erhalten. Die AfD steht bei rund 14 Prozent. |