| # taz.de -- Kommentar Flugverbotszone über Syrien: Moralische Empörung ohne F… | |
| > Ohne Kooperation mit der Regierung Putin ist eine Flugverbotszone nicht | |
| > durchsetzbar. Die USA und Russland müssen zusammenarbeiten. | |
| Bild: Zerstörung überall: Szene aus Aleppo | |
| Ja, die Forderung nach einer Flugverbotszone über Syrien ist richtig. Nicht | |
| nur um die in Aleppo und anderswo bombardierten Menschen zu retten und | |
| endlich dringend benötige humanitäre Hilfe in die – überwiegend von | |
| Regierungstruppen – belagerten Städte zu bringen. Ohne Flugverbotszone wird | |
| es auch keinen funktionierenden Waffenstillstand geben und keine | |
| Verhandlungen über die politische Zukunft Syriens. | |
| Doch bei aller berechtigten Kritik an der Rolle Russlands im | |
| Syrienkonflikt: Die Forderung nach einer Flugverbotszone und ihrer | |
| militärischen Durchsetzung ohne Kooperation mit der Regierung Putin – oder | |
| gar gegen den erklärten Willen Moskaus – ist nur folgenlose moralische | |
| Empörung. Denn sie ist aus offensichtlichen Gründen völlig unrealistisch: | |
| Weder die USA noch irgendein anderes Land werden angesichts der Präsenz | |
| russischer Luft-und Bodenstreitkräfte in Syrien zu einem solchen Risiko | |
| bereit sein. | |
| Eine Flugverbotszone wird es nur geben, wenn die USA und Russland das dafür | |
| erforderliche Mandat des UN-Sicherheitsrates gemeinsam beantragen. Ferner | |
| müssten sie das Flugverbot dann auch gemeinsam überwachen und durchsetzen. | |
| Die Chancen für eine solche Kooperation mit Moskau würden steigen, wenn die | |
| drei ständigen westlichen Vetomächte im UN-Sicherheitsrat – die USA, | |
| Frankreich und Großbritannien – Russland, China und den anderen zehn | |
| Ratsmitgliedern verlässliche Garantien gäben, dass sie eine Resolution zur | |
| Schaffung einer Flugverbotszone nicht zum Krieg gegen Assad missbrauchen | |
| werden. Anders als im Fall Libyen/Gaddafi. | |
| Zum Zweiten müssten die westlichen Staaten, statt immer nur Russland zu | |
| kritisieren, auch ihr eigenes, durchaus handfestes Eingreifen der letzten | |
| Jahre in Syrien und seine negativen Folgen selbstkritisch sehen – und vor | |
| allem ändern. Sie müssten die Unterstützung islamistischer Gewaltakteure in | |
| Syrien endlich einstellen und dafür Sorge tragen, dass mit Saudi-Arabien | |
| und der Türkei auch deren wichtigste Verbündete in der Region dies tun. | |
| Die USA schließlich müssten ihre Zusage aus der Genfer Vereinbarung mit | |
| Russland vom 9. September einhalten – und für eine Trennung der von | |
| Washington unterstützten „legitimen Oppositionsmilizen“ in Syrien von | |
| terroristischen Gruppen sorgen. | |
| 28 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Zumach | |
| ## TAGS | |
| Flugverbotszone | |
| USA | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flugverbotszone | |
| Flugverbotszone | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russland und die USA: Diplomatische Eiszeit | |
| Russland setzt die vereinbarte Zerstörung von atomwaffenfähigem Plutonium | |
| aus. Putin wirft den USA vor, sich nicht ans Abkommen gehalten zu haben. | |
| Waffenstillstand im Syrienkrieg: USA beenden Gespräche mit Russland | |
| Die Vereinigten Staaten stellen die Verhandlungen mit Russland über eine | |
| Feuerpause in Syrien ein. Grund sind die zunehmenden Angriffe auf zivile | |
| Ziele. | |
| Krieg in Syrien: „Höhlen-Klinik“ bombardiert | |
| Ein in einen Berg hineingebautes Krankenhaus wurde von russischen Kampfjets | |
| bombardiert. Das meldet die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. | |
| Krieg in Syrien: Golfstaaten fordern UN-Intervention | |
| Angesichts der Lage in Aleppo fordert der Golf-Kooperationsrat ein | |
| Eingreifen der UN. Derweil setzt die syrische Armee ihren Vormarsch auf die | |
| Stadt fort. | |
| Krieg in Syrien: Aleppo vor dem Zusammenbruch | |
| Im Syrien-Konflikt droht der vollständige Bruch zwischen den USA und | |
| Russland. Merkel und Obama verurteilen die „barbarischen“ Angriffe auf | |
| Aleppo. | |
| Krieg in Syrien: Bodenoffensive gegen Aleppo | |
| Die Regierungsarmee behauptet, erste Viertel im Osten der Stadt erobert zu | |
| haben. Die Versorgungslage ist katastrophal, die medizinische Hilfe gleich | |
| null. | |
| Kommentar Krieg in Syrien: Her mit der Flugverbotszone | |
| Der Westen war viel zu lange untätig in Syrien. Baschar al-Assad will keine | |
| politische Lösung. Wer immer noch zuschaut, macht sich mitschuldig. | |
| Nach Angriff auf Hilfskonvoi: Neue Hilfe für Syrien | |
| Die Waffenruhe in Syrien ist dahin, jetzt nehmen die UN die | |
| Hilfslieferungen wieder auf. USA und Deutschland fordern zudem eine | |
| Flugverbotszone. | |
| Flugverbotszone über syrischen Gebieten: Russland nicht überzeugt | |
| Die USA schlagen vor, über Syrien eine Flugverbotszone einzurichten. Moskau | |
| wiegelt ab. Schwere Luftangriffe erschüttern Aleppo. | |
| Krieg in Syrien: „Wir brauchen eine Flugverbotszone“ | |
| Ein junger Syrer fordert die Welt auf, den Wahnsinn des Krieges in seiner | |
| Heimat endlich zu beenden. Der Islamische Staat spiele kaum eine Rolle. | |
| Essay Syrien-Einsatz: Weniger Bomben, nicht mehr | |
| Der Militäreinsatz in Syrien hilft dem IS, aber nicht den Zivilisten. | |
| Bomben- und Flugverbotsverbotszonen sind nötig. |