| # taz.de -- Krieg in Syrien: Bodenoffensive gegen Aleppo | |
| > Die Regierungsarmee behauptet, erste Viertel im Osten der Stadt erobert | |
| > zu haben. Die Versorgungslage ist katastrophal, die medizinische Hilfe | |
| > gleich null. | |
| Bild: Nicht nur aus der Luft – die syrische Armee startet jetzt eine Bodenoff… | |
| Beirut/Berlin rtr/afp/dpa | Die syrische Armee hat in Aleppo eine groß | |
| angelegte Bodenoffensive gestartet. Sie griff Stellungen der Rebellen an | |
| vier Orten gleichzeitig an, wie ein hochrangiger Vertreter der | |
| Aufständischen am Dienstag sagte. Es handle sich um den größten Angriff | |
| seit Beginn des Vorstoßes der Regierung in der Vorwoche. Die Truppen | |
| bewegen sich nach Angaben eines regierungstreuen Milizenkommandeurs unter | |
| Führung einer Eliteeinheit in gepanzerten Fahrzeugen auf Rebellengebiete | |
| zu. | |
| Nach Angaben aus Militärkreisen haben die Regierungstruppen dabei ein von | |
| Rebellen kontrolliertes Viertel im Stadtzentrum erobert. Die Armee habe am | |
| Dienstag das gesamte Stadtviertel Farafira nordwestlich der Zitadelle von | |
| Aleppo unter ihre Kontrolle gebracht, sagte ein Militärvertreter. Die | |
| Soldaten hätten in dem Gebiet „viele Terroristen“ getötet und bereits mit | |
| der Minenräumung begonnen. | |
| Die Weltgesundheitsorganisation forderte einen Korridor, um verletzte und | |
| kranke Menschen aus den umkämpften Gebieten in Sicherheit zu bringen. Nur | |
| noch 35 Ärzte befänden sich in den belagerten Stadtvierteln, in denen | |
| mindestens 250.000 Menschen lebten. Die Konfliktparteien müssten die | |
| sofortige Einrichtung humanitärer Korridore für Ambulanzfahrzeuge zulassen, | |
| sagte eine WHO-Sprecherin in Genf. | |
| Das Deutsche Rote Kreuz forderte eine sofortige Waffenruhe über mehrere | |
| Tage. Es sei beschämend, wie sich derzeit die politischen Akteure | |
| gegenseitig die Schuld an der militärischen Eskalation zuschöben, sagte | |
| DRK-Präsident Rudolf Seiters in einem Zeitungsinterview. | |
| ## Merkel sieht Russland in der Pflicht | |
| Nach dem Scheitern einer Feuerpause gehen die Regierungstruppen mithilfe | |
| der russischen Luftwaffe und iranischer Kämpfer wieder verstärkt gegen die | |
| Aufständischen in Aleppo vor. Erklärtes Ziel ist es, die Rebellen in der | |
| früheren Handelsmetropole endgültig zu besiegen. Seit Donnerstag sollen in | |
| Aleppo Hunderte Menschen ums Leben gekommen sein, Dutzende von ihnen | |
| Kinder. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die jüngsten Luftangriffe auf die | |
| syrische Stadt Aleppo scharf verurteilt. Die Angriffe seien „brutale Gewalt | |
| gegen die Zivilbevölkerung in einem absolut nicht akzeptablen Ausmaß“, | |
| sagte sie am Dienstag in Berlin. Sie sei aber „skeptisch“, dass sich in der | |
| jetzigen Situation „sofort eine Flugverbotszone durchsetzen“ lasse. | |
| Mit Blick auf die Rolle Moskaus sagte die Kanzlerin: „Es ist ganz eindeutig | |
| an dem Regime von Assad und auch an Russland, einen Schritt zu gehen, damit | |
| die Chancen für einen Waffenstillstand und eine humanitäre Versorgung | |
| wieder besser werden.“ | |
| 27 Sep 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Aleppo | |
| Kriegsverbrechen | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Flugverbotszone | |
| Flugverbotszone | |
| Russland | |
| Russland | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Sigmar Gabriel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Syrien: Golfstaaten fordern UN-Intervention | |
| Angesichts der Lage in Aleppo fordert der Golf-Kooperationsrat ein | |
| Eingreifen der UN. Derweil setzt die syrische Armee ihren Vormarsch auf die | |
| Stadt fort. | |
| Krieg in Syrien: Aleppo vor dem Zusammenbruch | |
| Im Syrien-Konflikt droht der vollständige Bruch zwischen den USA und | |
| Russland. Merkel und Obama verurteilen die „barbarischen“ Angriffe auf | |
| Aleppo. | |
| Kommentar Flugverbotszone über Syrien: Moralische Empörung ohne Folgen | |
| Ohne Kooperation mit der Regierung Putin ist eine Flugverbotszone nicht | |
| durchsetzbar. Die USA und Russland müssen zusammenarbeiten. | |
| Kommentar Krieg in Syrien: Her mit der Flugverbotszone | |
| Der Westen war viel zu lange untätig in Syrien. Baschar al-Assad will keine | |
| politische Lösung. Wer immer noch zuschaut, macht sich mitschuldig. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Grauen in Aleppo | |
| Brandbomben, Fassbomben, bunkerbrechende Bomben: Helfer im Osten Aleppos | |
| berichten von mörderischen syrischen und russischen Luftangriffen. | |
| Kampf um die syrische Metropole Aleppo: Heftige Luftangriffe gehen weiter | |
| Am Sonntag gehen die heftigen Bombardements auf Aleppo weiter. Der Westen | |
| appelliert an Russland, die syrischen Rebellen halten Verhandlungen für | |
| sinnlos. | |
| Essay Bürgerkrieg in Syrien: Warum Putin Assad fallenlassen sollte | |
| Ein geordneter Machtwechsel in Syrien und das Ende des Krieges: Aus vier | |
| Gründen liegt das im Interesse Putins. Nur: Wer sagt es ihm? | |
| Sigmar Gabriel in Moskau: Zu Gast bei Freunden | |
| Der Vize-Kanzler macht Präsident Putin seine Aufwartung. Der Kreml verkauft | |
| das Ereignis als Zeichen einer Normalisierung der Beziehungen. |