| # taz.de -- Erdgasförderung in Rotenburg/Wümme: Gift aus dem Boden | |
| > Im Kreis Rotenburg werden krebserregende Stoffe gefunden. Das befeuert | |
| > Ängste, die Erdgasförderung sorge für ein erhöhtes Krebsaufkommen. | |
| Bild: Bringen Quecksilber an die Oberfläche: Erdgasförderstellen im Kreis Rot… | |
| Hamburg taz | Das Gift schlummert im Boden: Auffällig hohe Werte an | |
| Quecksilber und krebserregenden aromatischen Kohlenwasserstoffen hat das | |
| Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Bodenproben | |
| von Erdgasförderplätzen im Landkreis Rotenburg festgestellt. 36 der aktiven | |
| Förderplätze wurden untersucht, insgesamt 388 Proben entnommen. Zwei dieser | |
| Proben, aus Hemsbünde und Bötersen, waren mit Quecksilber belastet; drei | |
| wiesen erhöhte Werte bei Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen | |
| auf. | |
| Warum solche Nachrichten alarmieren? Weil in der Stadt Rotenburg sowie der | |
| benachbarten Samtgemeinde Bothel in der Vergangenheit eine weit | |
| überdurchschnittliche Krebsrate bei Männern fortgeschrittenen Alters | |
| ermittelt worden ist. So führt das Epidemische Krebsregister für Bothel | |
| eine beinahe verdoppelte Krebsrate im Vergleich zum Durchschnitt auf, auch | |
| in Rotenburg liegt sie fast um ein Drittel über dem Bundesschnitt. | |
| Das Landesamt, das dem Wirtschaftsministerium in Hannover untersteht, | |
| schließt in seiner jüngsten Pressemeldung nicht aus, dass „die | |
| festgestellten auffälligen Werte tatsächlich Auswirkungen auf Menschen oder | |
| die Umwelt haben“. | |
| Ob dem so ist, sollen die beiden in der Region aktiven Erdgasförderer, DEA | |
| und Exxon Mobil, nun auf eigene Kosten untersuchen lassen. Eine | |
| entsprechende Anordnung hat das Landesamt bereits getroffen. Erst wenn die | |
| Ergebnisse dieser Untersuchungen vorliegen, will das Landesamt „eine | |
| abschließende Gefährdungsbeurteilung geben“. | |
| Genau das wiederum will die Bürgerinitiative „Frack-Loses Gasbohren“ nicht: | |
| Sie befürchtet, dass von den Gasförderern in Auftrag gegebene Analysen | |
| „geschönt“ sein werden. „Wir brauchen eine neutrale Untersuchung“, sagt | |
| Initiativensprecher Hartmut Horn: „Von der Industrie bezahlten Gutachten | |
| können wir nicht trauen.“ Zudem habe das Landesamt veraltete Messmethoden | |
| angewandt und Grenzwerte zugrunde gelegt, „die noch aus den 60er-Jahren | |
| stammen“, so Horn. Die aber seien „viel zu hoch und längst nicht mehr Stand | |
| der Wissenschaft“. | |
| Auch der Rotenburger Wasserversorgungsverband sieht in der Erdgasförderung | |
| eine Bedrohung für das Trinkwasser von 400.000 Menschen. 13 Bürgermeister | |
| aus der Region um Rotenburg schrieben bereits einen Brief an die | |
| Landesregierung, in dem sie eingehende Untersuchungen und die Einschränkung | |
| der Erdgasgewinnung forderten – ohne Ergebnis. | |
| 95 Prozent des deutschen Erdgases werden derzeit in Niedersachsen aus dem | |
| Boden geholt. Exxon Mobil etwa fördert schon seit über 30 Jahren im | |
| Landkreis Rotenburg sowie im Heidekreis. An vielen Orten, wo sich die | |
| entsprechenden Anlagen konzentrieren, ist die Krebsrate messbar | |
| angestiegen. In der Rotenburger Umgebung ist vor allem die Blutkrebsrate | |
| auffällig hoch. Einen schlagkräftigen Beweis für einen Zusammenhang mit der | |
| Erdgasförderung gibt es bislang nicht – und daher auch keinen Grund, die | |
| industrielle Förderung einzuschränken oder mit besseren Umweltstandards zu | |
| versehen. | |
| ## Brandbrief von Wissenschaftlern | |
| Auch wenn also nicht bewiesen ist, dass die nun nachgewiesenen Giftstoffe | |
| aus den Bohrstellen in die Umwelt gelangen und Menschen krank machen: | |
| [1][Ärzte in der Region schlagen gleichwohl Alarm]. Anfang des Jahres etwa | |
| unterzeichneten 212 Mediziner aus dem Landkreis Rotenburg einen Brandbrief | |
| an Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD). | |
| Sie forderten die rot-grüne Landesregierung auf, endlich genügend Geld zur | |
| Verfügung zu stellen, um die Ursachen der erhöhten Krebsrate in der Region | |
| untersuchen zu lassen – unabhängig, so wie es auch die Bürgerinitiative | |
| verlangt. „Die Landesregierung muss endlich genügend Mittel zur Verfügung | |
| stellen, um den Zusammenhang zwischen Erdgasförderung und Krebsrate in der | |
| Region aufzuklären“, fordert denn auch Ini-Sprecher Hartmut Horn. | |
| Die Ministerin verwies die Mediziner zurück an den Landkreis: Das dortige | |
| Gesundheitsamt sei zuständig. Über das Geld, das die verlangte Forschung | |
| kosten würde, verfügt der Landkreis freilich nicht. | |
| 22 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rotenburger-Notruf/!5269231 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Rotenburg | |
| Erdgas | |
| Quecksilber | |
| Krebs-Cluster | |
| Erdbeben | |
| Umwelt | |
| Landwirtschaft | |
| Fracking | |
| Krebs-Cluster | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erdgasförderung in Niedersachsen: Druck von unten | |
| Als das Erdgasfeld in Völkersen entdeckt wird, wird der Gas- und Ölkonzern | |
| Dea mit offenen Armen empfangen – bis die Erbe plötzlich bebt. | |
| Vermehrt Krebsfälle an Bohrstellen: Erdgasförderung vergiftet Pilze | |
| Ein Umweltschützer hat stark erhöhte Quecksilberwerte in Speisepilzen rund | |
| um Erdgasförderstellen nachgewiesen. | |
| Zusammenschluss Bayer und Monsanto: Die große Übernahme | |
| Was bedeutet die Fusion für die Pflanzenvielfalt? Umweltschützer fordern, | |
| den Zusammenschluss der Agrarchemiekonzerne zu verhindern. | |
| Bundestag beschließt Fracking-Gesetz: Freut euch doch | |
| Jahrelang haben Umweltverbände gegen Fracking gekämpft. Jetzt ist das | |
| Gesetz da, aber sie nörgeln weiter. | |
| Rotenburger Notruf: „Gefährdet Menschen“ | |
| Wegen der erhöhten Krebsrate in der Region schreiben mehr als 200 Ärzte | |
| einen Brandbrief an Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt | |
| (SPD). Was zu der Häufung der Krankheitsfälle führt, ist unbekannt. | |
| Noch mehr Angst vorm Fracking: Alarmierende Krebsrate | |
| In Rotenburg erkranken überdurchschnittlich viele Männer an Blutkrebs. Der | |
| Ort ist ein Zentrum der Fracking-Erdgasförderung. | |
| Fracking in Niedersachsen: Es wurde geschlampt | |
| Kommt das Gesetz, kann in Rotenburg wieder Erdgas gefrackt werden. In der | |
| Vergangenheit fanden sich erhöhte Quecksilberwerte im Boden. | |
| Gefahr für die Umwelt: Gasförderung nicht ganz dicht | |
| Krebs erregendes Benzol durchdringt Abwasserleitungen. Netz im Landkreis | |
| Verden stillgelegt. Rohrnetz in ganz Niedersachsen wird überprüft. |