| # taz.de -- Paralympics in Rio: Rios Herz für die Paralympics | |
| > Olympia war holprig, doch Rios Spiele für Menschen mit Behinderung sorgen | |
| > zum Start für emotionale Momente. Der oberste Mann im Staat wird | |
| > ausgebuht. | |
| Bild: Der brasilianische Paralympics-Athlet Clodoaldo da Silva entzündet die o… | |
| Rio de Janeiro dpa | Die XV. Paralympics sind eröffnet. Brasiliens | |
| Staatspräsident Michel Temer sprach am Mittwoch um 21.08 Uhr in Rio de | |
| Janeiro die Eröffnungsformel für die ersten Weltspiele der | |
| Behindertensportler in Südamerika. Dabei wurde er von den Zuschauern | |
| ausgebuht. Wie schon bei Eröffnung der Olympischen Spiele war seine | |
| Eröffnungsformel kaum zu verstehen. Immer wieder waren auch „Fora Temer“-, | |
| also „Temer raus“-Rufe zu hören. | |
| Der 75-Jährige wurde begleitet von seiner Frau Marcella (33), auf die | |
| übliche Begrüßung des Staatsoberhaupts zu Beginn der Feier im Maracanã war | |
| verzichtet worden. Nach der Eröffnungsformel startete ein großes Feuerwerk, | |
| dadurch konnte der Lärm etwas übertönt werden. Erst von Anhängern der | |
| abgesetzten linken Präsidentin Dilma Rousseff, dann kam es zu | |
| Gegenreaktionen von Anhängern Temers. Das Land ist durch die politische | |
| Krise tief gespalten. Rousseff führt bei Twitter als Funktion weiter auf, | |
| dass sie Präsidentin Brasiliens sei und wünschte der Mannschaft Glück. | |
| Bei strömendem Regen entzündete Schwimmer Clodoaldo Silva das Paralympische | |
| Feuer. Die deutsche Mannschaft wurde von Leichtathlet Markus Rehm als | |
| Fahnenträger ins Maracana-Stadion geführt. Insgesamt starten 155 deutsche | |
| Sportler In Rio, von denen die Zwillinge Carmen und Ramona Brussig an | |
| diesem Donnerstag im Judo die ersten Gold-Chancen haben. Als letzte der | |
| offiziell 160 teilnehmenden Mannschaften kam Gastgeber Brasilien unter | |
| frenetischem Jubel ins voll besetzte Stadion. | |
| Auf der Ehrentribüne fehlte Thomas Bach. Der deutsche Präsident des | |
| Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hatte seine Teilnahme wegen der | |
| Trauerfeier für den früheren Bundespräsidenten Walter Scheel abgesagt. Das | |
| Portal „O Globo“ berichtete jedoch, dass Bach in Brasilien im Zusammenhang | |
| mit den olympischen Ticket-Skandal als Zeuge vernommen werden soll. | |
| Die Eröffnungsfeier war im Vergleich zu der der Olympischen Spiele einen | |
| Monat zuvor bunter, kraftvoller, rhythmischer und verbreitete mit | |
| Samba-Klängen und Strandanimationen Partystimmung. Höhepunkte waren der | |
| Rampensprung des Rollstuhl-Artisten Aaron „Wheelz“ Fotheringham zum Auftakt | |
| und die berührende Klavier-Interpretation der brasilianischen Hymne durch | |
| João Carlos Martins beim Hissen der Flagge. Spektakulär war auch der Tanz | |
| der beidseitig Unterschenkel amputierten Snowboarderin Amy Purdy mit einem | |
| Roboter. | |
| 8 Sep 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Paralympics 2024 | |
| IOC | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Behindertensport | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Paralympics 2024 | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Brasilien | |
| Doping | |
| Michel Temer | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportliche Fusion: Ohne Pause | |
| Die Olympischen und Paralympischen Spiele sollten zusammengelegt werden. | |
| Alle AthletInnen haben ein Recht auf ihren großen Auftritt. | |
| Behindertensportlerin des Jahres: Eine Optimistin mit acht Beinen | |
| Nach dem Verlust ihrer Unterschenkel rieten Ärzte Vanessa Low zum | |
| Rollstuhl. Sie wollte Prothesen. In Rio gewann sie 2016 zwei Medaillen. | |
| Deutsche Stars bei den Paralympics: Große Sprünge und Scheibenkleister | |
| Markus Rehm und Marianne Buggenhagen überstrahlen alle anderen deutschen | |
| Athleten bei den Paralympics. Das missfällt einigen. | |
| Paralympics in Rio: Eine alles überstrahlende Rekordserie | |
| Bei den Paralympics demonstriert China seine Vormachtstellung. Seit über | |
| zehn Jahren werden die Sportler aufwändig gefördert. | |
| Paralympics in Rio: Und raus bist du | |
| Weil sein Asylantrag noch läuft, darf Ahmad Yasini nicht im Flüchtlingsteam | |
| starten. Sein Rauswurf rückt eine symbolische Geste in schlechtes Licht. | |
| Paralympics in Brasilien: Katerstimmung vor dem Fest | |
| Die Eröffnung der Spiele findet in Brasilien kaum Beachtung. Das Event wird | |
| überschattet von den Protesten gegen die Regierung. | |
| Folgen des Dopings: Paralympics ohne Russland | |
| Der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigt die Entscheidung, das | |
| russische Team wegen Staatsdopings von den Paralympics auszuschließen. | |
| Brasiliens durchwachsene Olympia-Bilanz: Einiges Licht, noch mehr Schatten | |
| Sportlich war Olympia für das Gastgeberland ein Erfolg. Große Kritik gab es | |
| jedoch an der Organisation und am Verhalten des Publikums. | |
| Geldprobleme bedrohen Sportfest in Rio: Paralympics gehandicapt | |
| Erhebliche Geldprobleme gefährden die Paralympischen Spiele. Die Erstattung | |
| der Reisekosten der AthletInnen lässt auf sich warten. |