| # taz.de -- Statistik zu rechter Gewalt in Sachsen: Hausgemachter Rassismus | |
| > Eine Aufstellung des Innenministeriums zeigt: 90 Prozent der rund 2.000 | |
| > Tatverdächtigen im Jahr 2015 kommen aus Sachsen. Einzelne Orte stechen | |
| > aus der Statistik hervor. | |
| Bild: Das Problem sind die Einheimischen: rechte Gewalttäter im August 2015 in… | |
| Dresden epd | Die in Sachsen im Jahr 2015 verübten rechtsextremistischen | |
| Übergriffe und Straftaten wurden überwiegend von Einheimischen begangen. | |
| Das geht aus [1][einer Antwort des Innenministeriums] auf die Anfrage des | |
| Landtagsabgeordneten Valentin Lippmann (Grüne) hervor. | |
| Von den seit 2015 insgesamt 2.046 ermittelten Tatverdächtigen kommen | |
| demnach 1.859 Personen aus Sachsen, sagte der innenpolitische | |
| Fraktionssprecher am Samstag in Dresden. Das seien mehr als 90 Prozent. | |
| „Wer anderes behauptet und von zugereisten rechten Gewalttätern spricht, | |
| hat nicht verstanden, wie es um die rechtsextremen Einstellungen im | |
| Freistaat bestellt ist.“ | |
| Lippmann verwies darauf, dass gerade in jenen sächsischen Orten, die | |
| zuletzt wegen rassistischer Krawalle und Übergriffe bundesweit traurige | |
| Bekanntheit erlangt hätten, auffällig viele Tatverdächtige wohnen. „Währe… | |
| im sachsenweiten Durchschnitt im ‚Phänomenbereich Rechts‘ 46 Tatverdächti… | |
| auf 100.000 Einwohner entfallen, liegen die Werte in manchen Teilen | |
| Sachsens deutlich, zum Teil bis zum fünffachen Wert darüber“, sagte er. | |
| „So entfallen auf die Stadt Meißen 27 Tatverdächtige, was einem | |
| statistischen Vergleichswert von 98 Tatverdächtige pro 100.000 Einwohner | |
| entspricht“, erläuterte der Politiker. In Heidenau und Umfeld seien es 31 | |
| Tatverdächtige und damit umgerechnet 127 Tatverdächtige pro 100.000 | |
| Einwohner. Auch Orte wie Freital, Hoyerswerda und die Gemeinde | |
| Rechenberg-Bienenmühle, zu der Clausnitz gehört, stächen hervor. | |
| „Dieses Lagebild legt den Schluss nahe, dass die Täter in aller Regel auch | |
| aus den Orten oder umliegenden Gemeinden stammen, in denen sich die Taten | |
| ereigneten“, sagte der Abgeordnete. „Offenbar fühlen sich die potenzielle | |
| Täter von einer starken, rassistischen Stimmung in diesen Orten angespornt | |
| und die Hemmschwelle zu den Taten wird gesenkt.“ Nötig seien mehr Stellen | |
| bei Polizei und Justiz sowie eine Stärkung der Sozialarbeit, forderte er | |
| auch mit Blick auf den Jahrestag der Ereignisse von Heidenau. | |
| In Heidenau war es vor einem Jahr am 21. und 22. August zu schweren | |
| Ausschreitungen beim Protest gegen eine Flüchtlingsunterkunft in einem | |
| ehemaligen Baumarkt gekommen. Bei einer Demonstration kurz vor dem Einzug | |
| der ersten Flüchtlinge wurden 31 Polizisten verletzt, es flogen Steine, | |
| Flaschen und Feuerwerkskörper. Die Ausschreitungen hatten bundesweit für | |
| Entsetzen gesorgt. Auch Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) und | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchten wenige Tage später die | |
| Unterkunft. | |
| 13 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=5324&dok_art=Drs&… | |
| ## TAGS | |
| Rechte Gewalt | |
| Sachsen | |
| Meißen | |
| Freital | |
| Rechtsextremismus | |
| Heidenau | |
| Freital | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Clausnitz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Dynamo Dresden | |
| MTV | |
| Gewalt | |
| Markus Ulbig | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremistische „Gruppe Freital“: Verantwortlich für fünf Anschläge | |
| Die Mitglieder der „Gruppe Freital“ nahmen nach Überzeugung der Ermittler | |
| auch Tote in Kauf. Die Anklage enthält neue Details. | |
| Explosionen in Dresden: „Deutschland brennt“ | |
| Die Anschläge fallen in ein vergiftes Klima: Schon länger heizen Rechte die | |
| Stimmung an, für den 3. Oktober mobilisieren sie in der Stadt zum Protest. | |
| Flüchtlinge in Clausnitz: Die neue Freundlichkeit | |
| Wie geht es den Flüchtlingen in Clausnitz? In dem Erzgebirgsort hatte vor | |
| sechs Monaten ein Mob gegen Flüchtlinge gehetzt. | |
| Bürgerlicher Protest gegen Rassismus: Es fehlt eine gemeinsame Strategie | |
| Eigentlich sind Bündnisse gegen rechts gesellschaftlich etabliert. Doch die | |
| Mobilisierung läuft schleppend. Eine Demo will die Gesellschaft | |
| wachrütteln. | |
| Angriff auf Dresdener Stadtfest: Neonazis verprügeln Jesiden | |
| Die Polizei meldete zum Stadtfest eine Schlägerei unter Nordafrikanern. | |
| Eine Woche später zeigt sich: Es war ein rechtsextremer Überfall auf | |
| Flüchtlinge. | |
| Wana Limar über Leben in Deutschland: „Ein gutes Mädchen sein“ | |
| MTV-Moderatorin Wana Limar flüchtete als Kind von Kabul nach Hamburg. Sie | |
| ist jedes Mal verblüfft, wenn ihr jemand Komplimente für ihr Deutsch macht. | |
| Über unser Verhältnis zur Gewalt: Irgendwie sind es immer die anderen | |
| Unsere Maßstäbe für Gewalt sind unpolitisch geworden: Entsetzen herrscht | |
| über die Taten Einzelner. So ist kritisches Denken nicht möglich. | |
| Bericht über Fördergelder in Sachsen: Staatsknete für Pegida? | |
| Eine Kleine Anfrage nährt den Verdacht, dass Sachsens Innenministerium Geld | |
| an Pegida gezahlt hat. Das Orga-Team des Vereins könnte daran zerbrochen | |
| sein. | |
| Rekordanzahl rechtsextremer Demos: Straßen voller Neonazis | |
| Im Jahr 2015 hat es dem Verfassungsschutz zufolge 690 Neonazi-Demos | |
| gegeben, dreimal so viele wie 2014. Das ist der Höchststand seit der | |
| Wiedervereinigung. | |
| Rechte Gewalt in Deutschland: „Eine bedrohliche Entwicklung“ | |
| Mehr rechte Gewalttaten gab es seit 15 Jahren nicht mehr. Der Innenminister | |
| ist besorgt, die Justiz greift durch. | |
| Brandanschläge auf Unterkünfte 2015: Hundertzweiundzwanzig Mal Hass | |
| Mindestens 122 Brandanschläge wurden 2015 auf Unterkünfte für Geflüchtete | |
| verübt. Im Schnitt jeden dritten Tag einer. Eine Liste. |