| # taz.de -- Donald Trump im Wahlkampf: Er möchte gerne wie Reagan sein | |
| > Bei einer wirtschaftspolitischen Grundsatzrede verspricht Trump vieles – | |
| > wie seine Steuersenkungen bezahlt werden sollen, sagt er nicht. | |
| Bild: Live long and preposterous | |
| Washington taz | Massive Steuersenkungen und weniger Regulierung im Innern, | |
| nach außen protektionistische Schranken: Drei Monate vor der Wahl hat | |
| Donald Trump seine wirtschaftspolitischen Vorstellungen in groben Umrissen | |
| skizziert. Der rote Faden des Programms ist ein Nationalismus, der den | |
| Wählern einen raschen Aufschwung verspricht, wenn sich das Land erst auf | |
| den Grundsatz „America first“ besinnt. | |
| „Wir werden Amerika eine Initialzündung verpassen, und es wird nicht einmal | |
| schwer sein“, versprach der Populist in einer Rede vor dem Economic Club in | |
| Detroit. Schon die Ortswahl sollte so etwas wie Programm sein: Die einst so | |
| gefeierte Motor City ist in der Malaise. In Detroit, so Trump, seien einmal | |
| die besten Autos der Welt vom Band gerollt, während ordentliche Löhne eine | |
| starke Mittelschicht entstehen ließen. „Und heute ist Detroit das beste | |
| Beispiel für die gescheiterte Wirtschaftsagenda meiner Kontrahentin“, sagte | |
| er und machte Hillary Clinton für praktisch alles verantwortlich, was | |
| derzeit schief läuft in den Vereinigten Staaten. | |
| Zu hohe Steuern und ein Wust an Regeln würden jene bestrafen, die daheim | |
| Unternehmen betreiben, statt ins Ausland abzuwandern. Es sei die | |
| Denkschule, für die Clinton stehe, weshalb sie die Stagnation, er dagegen | |
| den Neuanfang symbolisiere. | |
| Präziser als wurde Trump, bei dem Auftritt immer wieder unterbrochen durch | |
| Zwischenrufer, nur in einigen Punkten. Seine oft wiederholte Ankündigung, | |
| das komplizierte Steuerrecht vereinfachen zu wollen, ergänzt er um Zahlen. | |
| Und um die Aussage, dass er die größte Steuerrevolution anpeile, seit | |
| Ronald Reagan 1980 ins Weiße Haus gewählt worden sei. Nach seinem Plan soll | |
| es bei der Einkommenssteuer statt derzeit sieben nur noch drei verschiedene | |
| Steuersätze geben, zwölf, 25 und 33 Prozent. Die Unternehmenssteuer soll | |
| von maximal 35 auf höchstens 15 Prozent sinken. Firmen, die | |
| Milliardengewinne im Ausland parken, sollen eine einmalige Abgabe in Höhe | |
| von zehn Prozent zahlen, in der Hoffnung, dass das Geld wieder zurückfließt | |
| in die USA. | |
| ## Neues Metall für Amerika | |
| Wie sich das alles in Einklang bringen lässt mit seinem Versprechen, die | |
| Staatsschulden abzubauen und das Haushaltsdefizit zu reduzieren, erklärte | |
| Trump mit keinem Wort. Es ist ein markanter Kontrast: Hatten die wachsenden | |
| Schuldenberge vor vier Jahren den Wahlkampf des konservativen Duos Mitt | |
| Romney/Paul Ryan bestimmt, so geht der Immobilientycoon so gut wie gar | |
| nicht darauf ein. | |
| Umso ausführlicher malt er aus, wie er der internationalen Handelsstrategie | |
| der Präsidenten Bill Clinton, George W. Bush und Barack Obama das Prinzip | |
| des „Amerika zuerst“ entgegenzusetzen gedenkt. Nafta, die 1994 gebildete | |
| Freihandelszone der USA mit Kanada und Mexiko, will er durch neu | |
| auszuhandelnde Verträge ersetzen. Das transpazifische Handelsabkommen TPP, | |
| das dem Kongress in Washington unterschriftsreif zur Ratifizierung | |
| vorliegt, will er aufkündigen, bevor es in Kraft treten kann. China soll | |
| als Währungsmanipulator und Dumping-Exporteur angeprangert werden. Zum | |
| Schluss folgt ein sehr großer Satz, ein Satz voller Pathos: Man werde neues | |
| amerikanisches Metall ins Rückgrat des Landes einpflanzen. | |
| Nüchtern betrachtet, wollte der 70-Jährige den Auftritt in der Motor City | |
| schlicht dazu nutzen, seine ins Schleudern gekommene Kampagne wieder auf | |
| Kurs zu bringen. Hatte ihn die Kontroverse mit Khizr und Ghazala Khan, den | |
| Eltern eines im Irak gefallenen US-Soldaten muslimischen Glaubens, in ein | |
| Umfragetief fallen lassen, so sollte es das Kernthema Ökonomie wieder | |
| richten. Es ist aber wohl vor allem Trump, nicht die USA, der einen | |
| Neuanfang brauchte. | |
| 9 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Wirtschaftspolitik | |
| Hillary Clinton | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Hacker | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf in den USA: Schärfer könnte der Kontrast nicht sein | |
| Donald Trump und Hillary Clinton haben im US-Wahlkampf ihre | |
| wirtschaftspolitischen Ideen skizziert. Ein Vergleich. | |
| Kommentar Donald Trumps Ausfälle: Trumps schreckliche Saat | |
| Donald Trump wird die Wahl wohl verlieren. Bei seinen Hardcore-Anhängern | |
| könnte dann die Gewalt, die er jetzt rhetorisch sät, zur Reife kommen. | |
| Die Grünen im US-Wahlkampf: Genug vom „kleineren Übel“ | |
| Die grüne Spitzenkandidatin Jill Stein hält nichts davon, Clinton zu | |
| wählen, um Trump zu verhindern. Sie hofft auf die Anhänger Bernie Sanders. | |
| 50 Experten kritisieren Donald Trump: Keine Werte, keine Ahnung, kein Plan | |
| Berater früherer US-Regierungen kritisieren Trump scharf. Ein unabhängiger | |
| Kandidat aus dem konservativen Lager will ihm indes Konkurrenz machen. | |
| Wahlkampf der US-Republikaner: Trump geht auf Parteikollegen zu | |
| Es läuft gerade alles andere als rund für Donald Trump. Jetzt lenkt der | |
| Kandidat zumindest im Streit mit mächtigen Männern seiner eigenen Partei | |
| ein. | |
| Internetspionage im US-Wahlkampf: Return of the Hack | |
| Nachdem Donald Trump Hacker zum Angriff auf Hillary Clinton aufgerufen hat, | |
| formieren die sich jetzt wirklich – aber zum Schutz Clintons. | |
| Donald Trump und die US-Republikaner: Wie wechselt man den Kandidaten? | |
| Die US-Konservativen wollen offenbar ihren Präsidentschaftskandidaten | |
| loswerden. Doch dafür gibt es kein Prozedere. | |
| Republikaner kritisieren Donald Trump: Mundwinkel auf Talfahrt | |
| Die Unterstützung für den Provokateur nimmt ab, selbst sein Vize geht auf | |
| Distanz. Eine Umfrage sieht Trump inzwischen 10 Prozentpunkte hinter | |
| Clinton. |