| # taz.de -- Kommentar Ermittlungen in München: Das Problem, nach rechts zu sch… | |
| > Die Ermittler zur Münchener Mordtat legten sich früh auf eine Amoktat | |
| > fest – zu früh. Die Möglichkeit rechtsradikalen Terrors wurde | |
| > ausgeblendet. | |
| Bild: Die Trauer ist in München präsent. Die Aufklärung kommt noch | |
| Nur ein Tag war vergangen, da legte sich der ermittelnde Staatsanwalt fest. | |
| Man gehe bei dem Täter, der zuvor in München neun Menschen erschossen | |
| hatte, von einem „klassischen Amoktäter ohne jegliche politische | |
| Motivation“ aus. Tags darauf war sich auch der LKA-Chef sicher: Die Opfer | |
| seien „nicht gezielt ausgesucht“ worden. | |
| Ist die Sache wirklich so klar? Ist sie nicht. | |
| Denn inzwischen reiht sich Hinweis an Hinweis, dass ein politisches Motiv | |
| vielleicht doch in Frage kommt. Schon am Tattag fiel das Datum auf: Der | |
| fünfte Jahrestag des 77-fachen Terrorattentats des Rechtsextremisten Anders | |
| Behring Breivik. Der Münchner Attentäter bewunderte laut | |
| Ermittlungsergebnissen den Norweger, er schoss mit der gleichen Waffe, | |
| verfasste wie er ein „Manifest“. Zeugen berichteten, der 18-Jährige habe | |
| während der Tat Ausländerfeindliches gebrüllt. „Ich bin Deutscher“, rief… | |
| einem Anwohner zu. | |
| Nun berichtet die FAZ von Stimmen aus seiner Familie, die erzählen, wie er | |
| kokettiert habe, seinen Geburtstag mit dem von Adolf Hitler zu teilen. Und | |
| wie stolz er auf seine iranische Abstammung gewesen sei, einer „arischen“. | |
| Das klingt, als blieben wenig Fragen offen. Umso mehr, da die Opfer | |
| überwiegend Migranten waren –junge Münchner mit türkischen, kosovarischen | |
| oder griechischen Familienhintergrund. | |
| ## Vom Hass aufgeputscht | |
| Und dennoch könnte am Ende auch ein anderes Motiv das ausschlaggebende | |
| gewesen sein. Der 18-jährige war in psychiatrischer Behandlung, er wurde in | |
| der Schule gemobbt. Er war, laut Ermittlern, fasziniert von | |
| Schul-Amokläufern, hatte sich darüber Literatur beschafft, reiste eigens | |
| nach Winnenden, wo ein 17-Jähriger vor sieben Jahren 15 Menschen tötete. | |
| All das passt ins Amok-Schema. | |
| Vielleicht vermengen sich dem im Fall aber auch die Motive, vielleicht | |
| putschte sich ein psychisch Labiler mit rechtsextremem Hass auf. Man weiß | |
| es nicht, noch nicht. | |
| Und deshalb ist es ein Problem, wenn sich die Ermittler schon so sicher | |
| sind. Es gab eine Lehre aus dem letzten tödlichen Rechtsterrorismus, dem | |
| NSU: Nicht wieder sollten Polizei und Staatsanwaltschaften ein | |
| rassistisches Motiv voreilig ausschließen. Neun Migranten hatte der NSU aus | |
| dem Untergrund heraus ermordet. Über Jahre hatten die Ermittler keine | |
| Zweifel: Sie verdächtigten die Opfer als Kriminelle, anstatt ein | |
| politisches Motiv zu prüfen. | |
| Es wäre fatal, wenn in München ein ähnlicher Fehler nun wieder geschieht. | |
| Wenn sich wieder früh festgelegt wird, zu früh. Einen IS-Bezug sehe man bei | |
| dem Täter nicht, teilten die Ermittler gleich zu Anfang nicht. Dass der | |
| Terror auch von rechts gekommen sein könnte, das spielte – trotz des | |
| Breivik-Verweises –in den Verlautbarungen so gut wie keine Rolle. Wie | |
| gesagt: Es muss nicht so gewesen sein. Aber man kann nur hoffen, dass die | |
| Ermittler ihren Blick nicht wieder verengen – sondern diesmal alle Motive | |
| ernsthaft prüfen. Denn nur dann lässt sich am Ende auch diskutieren, welche | |
| gesellschaftlichen Schlüsse aus dieser Tat zu ziehen sind. | |
| 28 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| München | |
| Terrorismus | |
| Polizei | |
| Rechtsextremismus | |
| Amoklauf | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Norwegen | |
| Männer | |
| Terrorismus | |
| Amoklauf | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Amoklauf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausschuss zur NSU-Mordserie: Wahrscheinlich gab es Mittäter | |
| Hatte das Terror-Trio nicht nur Unterstützer, sondern auch Mittäter? | |
| Ausschuss-Chef Clemens Binninger sieht dafür eine „Reihe von Indizien“. | |
| Trauer um Opfer von München: Es kann eben nicht jeden treffen | |
| Bei den Gedenkfeiern für die Opfer des Münchner Attentats sagte nur | |
| Oberbürgermeister Reiter, worum es wirklich ging: um rassistische Gewalt. | |
| Fünf Jahre nach dem Massaker von Utøya: Breivik – Terrorist oder Einzeltät… | |
| Nach dem Massaker auf Utøya galt der Mörder Breivik schnell als „einsamer | |
| Wolf“. Mit seinen politischen Motiven befasste man sich viel zu wenig. | |
| Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch Gewalt“ | |
| Nizza, Würzburg, München, Ansbach: Immer haben junge Männer gemordet. | |
| Warum? Die Täter eint eine Grundstörung, sagt Kulturtheoretiker Klaus | |
| Theweleit. | |
| Anmerkungen zum Amok-Diskurs: Binsenweisheit Achtsamkeit | |
| Alle sollen besser aufeinander aufpassen, dann geschieht so etwas wie in | |
| München oder Ansbach – nicht? Oder seltener? | |
| Kommentar Bayerische Polizeiaufrüstung: Herrmanns Ablenkungsmanöver | |
| Die Polizei hat beim Einsatz in München schwere Fehler begangen. Statt | |
| diese aufzuarbeiten, sollen neue Waffen her. | |
| Öffentlicher Umgang mit Anschlägen: Vergebliche Sinnsuche | |
| War der Münchener Attentäter rechtsextrem? Die Vorsicht der Medien, diese | |
| Tat einzuordnen, würde auch in anderen Fällen guttun. | |
| Amokläufer als popkulturelle Figuren: Identität Rambo | |
| Jugendliche Täter, wie der von München, sind fasziniert vom Typ des | |
| männlichen Einzelkämpfers. Dieses Schema ist auch in der Popkultur präsent. |