| # taz.de -- CDU kritisiert SPD-Streit um TTIP: Tauber nölig wegen Gabriel | |
| > CDU-Generalsekretär Peter Tauber verlangt vom Wirtschaftsminister, | |
| > weniger an SPD-Befindlichkeiten und mehr an den Wettbewerb zu denken. | |
| Bild: CDU-Generalsekretär Peter Tauber reicht der Streit beim Koalitionspartne… | |
| Berlin taz | Lange hatte man dem [1][Streit beim Koalitionspartner | |
| ungläubig zugeschaut], doch jetzt wird der Union das dauernde | |
| sozialdemokratische Abmoderieren von TTIP doch zu viel: CDU-Generalsekretär | |
| Peter Tauber hat SPD-Chef Sigmar Gabriel aufgefordert, er solle beim | |
| Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA „weniger an die | |
| Befindlichkeiten seiner nölenden SPD-Linken“ denken und mehr an | |
| Wettbewerbsfähigkeit und sichere Jobs. „Sich in die Büsche schlagen ist | |
| keine olympische Disziplin, Herr Gabriel“, sagte Tauber der | |
| Funke-Mediengruppe. | |
| Gabriel hatte mehrfach darauf hingewiesen, es sei unwahrscheinlich, noch in | |
| der Amtszeit von US-Präsident Barack Obama ein Abkommen mit den USA zu | |
| erzielen. „Ich glaube nicht, dass der Wunsch von Angela Merkel, noch in | |
| diesem Jahr ein Abkommen mit den USA zu haben, irgendeine Chance hat.“ | |
| Nach vielen Verhandlungsrunden gebe es zu wichtigen Kapiteln nicht mal | |
| Texte, sagte der Bundeswirtschaftsminister. Und: „Besser kein Abkommen als | |
| ein schlechtes.“ Allerdings sei er auch nicht gegen TTIP: „Entweder wir | |
| bestimmen die Regeln im Welthandel mit oder wir unterwerfen uns Regeln, die | |
| andere machen.“ | |
| In den USA wird am 8. November gewählt, am 20. Januar 2017 soll die | |
| Amtsübergabe stattfinden. Es ist derzeit unsicher, wie sich die neue | |
| US-Regierung zu TTIP verhält. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin | |
| Hillary Clinton hatte sich in der vergangenen Woche gegen den pazifischen | |
| Freihandelspakt TPP ausgesprochen, Kontrahent Donald Trump ist ohnehin | |
| Freihandelsgegner. | |
| Auch im aufziehenden Bundestagswahlkampf 2017 spielt Freihandel eine Rolle. | |
| Gabriel steht unter Druck, weil er um Zustimmung für das Abkommen der EU | |
| mit Kanada (Ceta) wirbt. Ein Kleiner Parteitag soll am 19. September in | |
| Wolfsburg entscheiden, ob die SPD dem bereits ausgehandelten Vertrag | |
| zustimmt. SPD-Linke und Jusos drohen mit Nein. Zwei Tage vorher finden in | |
| sieben deutschen Städten Demonstrationen gegen TTIP und Ceta statt. | |
| Gabriel ist sich sicher, dass er den Parteikonvent von Ceta überzeugen | |
| kann. Bei den Verhandlungen mit Kanada sei ein gutes Abkommen | |
| herausgekommen, das Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitnehmerstandards | |
| schütze. | |
| 14 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verhandlungen-zum-TTIP-Abkommen/!5324681/ | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Peter Tauber | |
| Sigmar Gabriel | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Streit | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| EU-Kommission | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Große Koalition zu Flüchtlingspolitik: Gabriel und Merkel uneins | |
| Der SPD-Chef kritisiert TTIP und die Integrationspolitik der Kanzlerin. | |
| Angela Merkel widerspricht und auch sonst zeigt sich die Union wenig | |
| erfreut. | |
| SPD-Chef Gabriel und Handelsabkommen: TTIP ist „de facto gescheitert“ | |
| Obwohl SPD-Chef Gabriel daran festhält, sind immer mehr SPDler gegen das | |
| Ceta-Abkommen. Und selbst Gabriel erklärte nun, TTIP sei „de facto“ | |
| gescheitert. | |
| Kommentar TTIP/Ceta-Protest von rechts: Kein Platz für Verbrüderung | |
| Die geplanten Proteste dürften groß werden. Die AfD will davon profitieren. | |
| Rechte haben unter Demonstranten aber nichts zu suchen. | |
| Studie zum Freihandelsabkommen Ceta: EU-Plan zu Ceta ist „illegal“ | |
| Die EU möchte Ceta bereits „vorläufig“ anwenden. Der Völkerrechtler | |
| Wolfgang Weiß schreibt in einer Studie, dass das illegal sei. | |
| Wirtschaftsplan von Hillary Clinton: Familienfreundlich und gegen TPP | |
| Donald Trump verspricht Steuergeschenke – Clintons milliardenhohes Programm | |
| ist ambitionierter. Sie will Familien, Infrastruktur, Jobs und Erneuerbare | |
| fördern. | |
| Kommentar Wirtschaftsminister und TTIP: Gabriel sucht den TTexit | |
| Freihandel wäre ein schönes sozialdemokratisches Thema – wäre Gabriel nicht | |
| Fan von TTIP und Ceta. Nun sucht er eine Exit-Strategie. | |
| Verhandlungen zum TTIP-Abkommen: Gabriel sieht schwarz | |
| Das Wirtschaftsministerium zieht eine desolate Bilanz der | |
| TTIP-Verhandlungen. Die Kanzlerin pocht dennoch auf einen schnellen | |
| Abschluss. | |
| Reaktionen TTIP-Leaks: Die SPD geht vorsichtig auf Distanz | |
| Wirtschaftsminister Gabriel setzt weiter auf eine Einigung bei TTIP. Doch | |
| in der SPD wird die Kritik lauter, führende Genossen äußern sich skeptisch. |