| # taz.de -- Große Koalition zu Flüchtlingspolitik: Gabriel und Merkel uneins | |
| > Der SPD-Chef kritisiert TTIP und die Integrationspolitik der Kanzlerin. | |
| > Angela Merkel widerspricht und auch sonst zeigt sich die Union wenig | |
| > erfreut. | |
| Bild: Ein Jahr vor der Bundestagswahl kühlt sich die Stimmung etwas ab | |
| Frankfurt a.M./Berlin epd/reuters | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat | |
| deutsche Bürger mit türkischen Wurzeln ermutigt, sich gesellschaftlich | |
| einzubringen. Gleichzeitig betonte Merkel am Sonntag im | |
| ARD-Sommerinterview, dass sie auch die Bundeskanzlerin der Deutsch-Türken | |
| sei. Dieses Bekenntnis sei wichtig – „und wenn das auch erwidert wird durch | |
| Engagement für unser Land und nicht durch das Hereintragen von Konflikten | |
| aus der Türkei nach Deutschland, dann ist das gut“, sagte die | |
| CDU-Vorsitzende in Berlin. | |
| Ihre Flüchtlingspolitik verteidigte Merkel gegen Kritik aus der SPD. Mit | |
| dem Integrationsgesetz, Asylrechtsverschärfungen und der Bekämpfung von | |
| Schleppern habe die Regierung im vergangenen Jahr viel erreicht. | |
| Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) hatte der Union vorgeworfen, dass sie in | |
| der Flüchtlingspolitik blockiere und Deutschland schon viel weiter sein | |
| könne. | |
| Die Haltung einiger osteuropäischer Länder, die Aufnahme von muslimischen | |
| Flüchtlingen generell abzulehnen, kritisierte Merkel. Die Bundesregierung | |
| sei weiterhin darum bemüht, bei der Verteilung von Flüchtlingen eine | |
| gesamteuropäische Lösung zu finden. Trotz einiger Meinungsverschiedenheiten | |
| gebe es auf europäischer Ebene „eine sehr gemeinsame Herangehensweise und | |
| noch viel Arbeit“, sagte die Kanzlerin. | |
| Dabei gehe es gerade um Partnerschaften mit afrikanischen Ländern. „In | |
| diesem Jahr ist Italien das Land, das die größte Aufgabe zu bewältigen hat | |
| mit den Flüchtlingen, die aus Libyen und zum Teil auch aus Ägypten kommen.“ | |
| Deshalb müsse sich die EU um afrikanische Staaten genauso kümmern wie um | |
| die Staaten im Nahen Osten, die so viele syrische Flüchtlinge aufgenommen | |
| hätten, forderte Merkel. | |
| ## TTIP-Debatte setzt sich fort | |
| Aus der CDU kommt auch harsche Kritik an Bundeswirtschaftsminister Sigmar | |
| Gabriel (SPD) und dessen Aussagen zum Freihandelsabkommen TTIP. „TTIP ist | |
| zwar eine Sisyphosarbeit, aber noch lange nicht gescheitert“, sagte der | |
| wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim | |
| Pfeiffer, den Zeitungen des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). | |
| „Ich erwarte von dem Wirtschaftsminister, dass er sich im Interesse der | |
| exportorientierten deutschen Wirtschaft an die Spitze der Bewegung stellt | |
| und nicht die Flinte ins Korn wirft“, fügte Pfeiffer hinzu.Der Minister und | |
| SPD-Chef Gabriel hatte am Sonntag gesagt: „Die Verhandlungen mit den USA | |
| sind de facto gescheitert, weil wir uns den amerikanischen Forderungen | |
| natürlich als Europäer nicht unterwerfen dürfen.“ | |
| 29 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Sigmar Gabriel | |
| Große Koalition | |
| Integrationspolitik | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Peter Tauber | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Sigmar Gabriel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angela Merkel übt Selbstkritik: Flüchtlingskrise lange verdrängt | |
| Die Kanzlerin hat Fehler in der deutschen Flüchtlingspolitik eingeräumt. Zu | |
| lange habe man die Staaten am Rande der EU mit Problemen alleingelassen. | |
| Kanzlerinkandidatur 2017: Merkel genießt und schweigt | |
| Will Angela Merkel 2017 nochmal kandidieren? Aber sicher. Die taz erklärt | |
| weltexklusiv in 30 Sekunden die geheimen Ambitionen der Kanzlerin. | |
| Äußerungen von Gabriel über TTIP: Nur Gabriel glaubt an TTIP-Aus | |
| Sigmar Gabriel hat gesagt, die Verhandlungen seien gescheitert. Darin sehen | |
| sowohl Gegner wie Fans des Abkommens ein taktisches Manöver. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Verwandlung | |
| Angela Merkel setzte lange pragmatisch auf Machterhalt. Vor einem Jahr | |
| entwickelte sie sich zur entscheidungsstarken Kanzlerin. | |
| CDU kritisiert SPD-Streit um TTIP: Tauber nölig wegen Gabriel | |
| CDU-Generalsekretär Peter Tauber verlangt vom Wirtschaftsminister, weniger | |
| an SPD-Befindlichkeiten und mehr an den Wettbewerb zu denken. | |
| Verhandlungen zum TTIP-Abkommen: Gabriel sieht schwarz | |
| Das Wirtschaftsministerium zieht eine desolate Bilanz der | |
| TTIP-Verhandlungen. Die Kanzlerin pocht dennoch auf einen schnellen | |
| Abschluss. | |
| Sommerreise des Vizekanzlers: My home is my Goslar | |
| Ein hässlicher Karstadt, ein Bier namens Gose, ein entspannter SPD-Chef: | |
| Wer mit Sigmar Gabriel durch Goslar läuft, lernt einiges über ihn |