| # taz.de -- Testfahrt des ersten Schäferbots: Wird Lassie wegrationalisiert? | |
| > Australier testen den ersten Roboter, der Vieh hütet. Er heißt Swagbot | |
| > und soll der VW Käfer fortschrittsaffiner Farmer werden. | |
| Bild: Noch ahnt Lassie nichts von ihrer australischen Konkurrenz, dem Swagbot | |
| Berlin taz | Die Digitalisierung hat schon viele Herzen gebrochen. Auf | |
| Dating-Portalen führen als Frauen getarnte Algorithmen [1][männliche | |
| Singles hinters Licht]. Science-Fiction-Regisseure werden von [2][Autoren | |
| aus der Steckdose] bedroht. Und jetzt: Bekommen selbst Hunde die harte Hand | |
| des Fortschritts zu spüren. Swagbot heißt die neuste Erfindung | |
| australischer Ingenieure, die den Job von Hirtenhunden bald | |
| wegrationalisieren könnte. | |
| Wissenschaftler der Sidney University haben den Roboter im Outback Ende | |
| Juni getestet und bei der Arbeit gefilmt. Ein „kostengünstiger und | |
| kraftvoller“ Helfer soll er den Landwirten sein, der auf „großflächigem u… | |
| rauem“ Terrain eingesetzt werden kann, versprechen die Entwickler im | |
| Interview mit der australischen Ausgabe des [3][Technikmagazins Mashable]. | |
| Landwirten soll der Roboter bei der Beobachtung und Kontrolle der | |
| Viehherden das Leben erleichtern. Durch eine integrierte Kamera können | |
| australische Farmer zum Beispiel von zu Hause aus Anbauflächen überprüfen | |
| und den Swagbot sogar als Zugmaschine für Anhänger einsetzen. Und Lassie? | |
| Muss sie jetzt möglicherweise die Menschenherde im Wartebereich des | |
| Jobcenters hüten? | |
| Das sollte jedenfalls noch ein Weilchen dauern. [4][Beim ersten Testlauf] | |
| wirkt der Swagbot wie eine grobmotorische Blechspinne, deren seltsame | |
| Erscheinung bei Rindern eher Verwirrung stiftet als den Tieren Respekt | |
| einzuflößen. Das Gerät besteht aus einer kleinen Metallbox, getragen von | |
| vier langen Achsen, an deren Ende Trekking-Reifen angebracht sind, wie sie | |
| auch an Kindermountainbikes zu finden sind. | |
| Damit soll der elektronische Helfer größere Steine, Baumwurzeln und selbst | |
| Flußläufe überwinden können, vier Sensoren lotsen dem Swagbot den richtigen | |
| Weg. Nach einigen Anläufen brachte der mechanische Hirtenhund im Test dann | |
| schließlich doch Bewegung in die Rinderherde. Der Swagbot trennte sie ohne | |
| Hecheln und Gebell. Die Tiere flüchteten wahrscheinlich vor dem lästig | |
| summenden Elektromotor des Ungetüms. | |
| ## Ladybird, die Schwester von Swagbot | |
| In den nächsten Jahren wollen die Forscher den maschinellen Cowboy zur | |
| Marktreife bringen: Vieh hüten und Unkraut jäten, das soll der Roboter dann | |
| möglichst autonom erledigen – die australischen Farmer seien schließlich | |
| meist alleine unterwegs, erklärt Salah Sukkarieh. Der Professor leitet das | |
| Projekt „agricultural robotics“ am Australian Centre für Field Robotics in | |
| Sidney. | |
| Dort forschen 130 Wissenschaftler an autonomen Fahrzeugen, die auf großen | |
| Anbauflächen bald nicht nur als Erntehelfer eingesetzt werden könnten. | |
| Neben dem Swagbot tauchen weitere klangvolle Namen wie „Ladybird“ auf. Der | |
| solarbetriebene Agrarroboter soll Früchte sähen, Unkraut jähten und am Ende | |
| sogar eigenständig ernten können. | |
| Geht es nach den Plänen der Forscher, könnte der Swagbot so etwas wie der | |
| VW-Käfer für fortschrittsgläubige Landwirte werden. In den letzten zehn | |
| Jahren seien die Kosten für autonome Technologien inzwischen auch für | |
| Landwirte erschwinglich geworden, ist Sukkarieh überzeugt. Für ungefähr | |
| 20.000 Euro soll der Swagbot auf dem Markt erhältlich sein und ungefähr in | |
| der Preisklasse eines Quad-Bike liegen. Dank Elektromotor und Allradantreib | |
| könne der futuristische Gefährte des Viehhalters ungefähr 15 bis 20 | |
| Stundenkilometer erreichen. | |
| Der australische Schäferhund Australian Shepherd bringt es ohne Batterien, | |
| dafür mit vier Beinen, reichlich Fell und einem weitaus treuerem Hundeblick | |
| als sein künstlicher Konkurrent auf knapp 50 Stundenkilometer. Dagegen kann | |
| die Blechspinne aus der Retorte definitiv nicht ankommen. Lassie darf also | |
| vorerst sympathisch und sorglos weiterhecheln. | |
| 14 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Betrug-beim-Onlinedating/!5311900/ | |
| [2] /Debuet-einer-Drehbuchmaschine/!5314256/ | |
| [3] http://mashable.com/2016/07/13/swagbot-agriculture-robot-australia/#h5XxVb2… | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?time_continue=348&v=TxAWlhRlQ9U | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Gruber | |
| ## TAGS | |
| Bot | |
| Landwirtschaft | |
| Roboter | |
| Hunde | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Umverteilung | |
| Hund | |
| Roboter | |
| Bot | |
| Black Lives Matter | |
| Bot | |
| Familie | |
| Bot | |
| Singer-Songwriter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umfrage zur Zukunft der Arbeit: Angst vor der Digitalisierung | |
| Die Arbeitswelt der Zukunft bringt Jobverlust und treibt die soziale | |
| Spaltung noch weiter voran. Das glaubt zumindest die Mehrzahl der | |
| Deutschen. | |
| Hunde in Berlin: Finanzamt, fass! | |
| Mehr als 100.000 Hunde leben in Berlin – offiziell. Über all jene, deren | |
| Besitzer keine Steuer für sie zahlen, ist nichts bekannt. | |
| Festival für Maschinenmusik in Berlin: Das Unbehagen vor dem Surren | |
| In Berlin findet das erste Festival für Maschinenmusik statt. Warum sind | |
| musizierende Roboter so faszinierend – und zugleich so befremdlich? | |
| Datenexperte über Social Bots: „Manipulation ist nicht so einfach“ | |
| In Online-Netzwerken wimmelt es von Social Bots – Software, die sich als | |
| Mensch ausgibt. Wie verändert das den öffentlichen Diskurs? | |
| Erschossene Polizisten in Dallas: Polizei rechtfertigt Robotereinsatz | |
| Der Robotereinsatz zur Tötung des Attentäters? „Kein ethisches Dilemma“, | |
| sagt der Polizeichef von Dallas. Er korrigiert die Zahl der verletzten | |
| Polizisten auf neun. | |
| Beratung durch Computerprogramme: Ein Chatbot für Flüchtlinge | |
| Ein 19-Jähriger entwickelte einen Bot, der Falschparker vor Knöllchen | |
| retten soll. Jetzt will er damit Flüchtlingen beim Asylantrag helfen. | |
| Abtreibungsverbot in Irland: Diese Pillen schickt der Himmel | |
| Die Abtreibungsgesetze auf der irischen Insel stammen aus dem 19. | |
| Jahrhundert. Frauen rebellieren gegen die Schikanen – per Drohne. | |
| Debüt einer Drehbuchmaschine: Regieanweisung aus der Zukunft | |
| „Sunspring“ heißt der erste Film aus der Feder eines Algorithmus. Das | |
| Ergebnis ist ein krudes Spiegelkabinett der Science-Fiction-Welt. | |
| Neues Album von Sun Kil Moon: Push-ups in Umbrien | |
| Mark Kozelek hat zusammen mit Drone-Spezialist Justin K. Broadrick alias | |
| Jesu ein Album aufgenommen. Auch Fanpost ist darauf zu hören. |