| # taz.de -- EMtaz: Historische Presseschau: Germania, Germania, vaffanculo! | |
| > Italiener und Deutsche haben sich schon viermal zu großen K.-o.-Duellen | |
| > bei WM oder EM getroffen. Der Klassiker ist auch ein Fest für | |
| > Zeitungsmacher. | |
| Bild: WM 2006: Podolski trauert einer vergebenen Chance hinterher. Gianluigi Bu… | |
| Italien – Deutschland. Das ist auch im publizistischen Sinne ein | |
| Hochgenuss. Ein Rückblick auf die Schlagzeilen und Kommentare zu den | |
| größten deutschen Niederlagen. | |
| WM-Halbfinale 1970, Deutschland – Italien 3:4 n. V. | |
| La Stampa (Italien): Welch ein Triumph. Nach einer Zwei-Stunden-Schlacht | |
| gegen die Deutschen, die als unschlagbar galten, ist Italien im Finale. Wir | |
| brachten die Deutschen zum Leiden, mehr als das die Briten getan haben | |
| El Sol (Mexiko): Die Deutschen haben es verdient, wie Weltmeister gefeiert | |
| zu werden | |
| Les Sports (Belgien): Wie ist es möglich, daß Menschen derartige Energien | |
| haben, um in dieser Art und Weise ein so langes Spiel durchzuhalten? | |
| Expressen (Schweden): Keine Unterhaltung kann soviel bieten. Kein Thriller | |
| kann stärkere Effekte haben. Keine Tapferkeit kann besser geschildert | |
| werden | |
| Evening News (England): Der Fußball kann wieder erhobenen Hauptes | |
| einhergehen. Das Spiel kann vom Finale nicht übertroffen werden | |
| Bild (Deutschland): Der Beifall prasselte auf 22 Spieler nieder wie ein | |
| Regenguß. Wir dürfen unserer Mannschaft gratulieren, denn sie hat nicht | |
| verloren, auch wenn es das Ergebnis so will | |
| FAZ: Wer es gesehen hat, wird es nie vergessen. Im Kampf zweier absolut | |
| gleichwertiger Mannschaften hatten die Italiener zu ihrem Computer-Fußball | |
| ebenso ihr heißes Herz entdeckt | |
| WM-Finale 1982, Italien – Deutschland 3:1 | |
| Kommentar von Tonio Milone, taz (13. Juli 1982): | |
| Germania, Germania, vaffanculo! | |
| Habt ihr denn wirklich geglaubt, ihr seid uns im Fußball ebenbürtig? Oder | |
| sogar besser? Habt ihr wirklich gedacht, mit Soldaten wie Briegel wärt ihr | |
| die Größten? Für diese Dummheit habt ihr die vulgärste Pernacchia* | |
| verdient, die jemals auf Erden zu hören war. Euer Arsch (unverdientes | |
| Glück) hat mir jahrelang Schmerzen bereitet – und nicht nur mir. (…) Die | |
| Landsleute in der Heimat haben ja gar keine Vorstellung, was es bedeutet | |
| Tifosi in Deutschland zu sein! Die Niederlage der Deutschen ist | |
| gleichzeitig der Sieg aller wahrhaften Antiimperialisten! Darum solltet ihr | |
| euch endlich eines hinter die Ohren schreiben: Die besseren (weil technisch | |
| geileren) Fußballer, das sind wir, ja wir, die Italiener. Italia è forte e | |
| vincerà! | |
| *Pernacchia = Nachahmung des Furzes mit dem Mund | |
| WM-Halbfinale 2006, Deutschland – Italien 0:2 n. V. | |
| La Gazzetta dello Sport (Italien): Flieg, Italien, flieg. Grosso – Del | |
| Piero: Azzurri im Finale, Delirium auf allen Plätzen. Cannavaro, Kaiser von | |
| Deutschland | |
| Il Corriere dello Sport: Wir lieben Euch. Die blauen Löwen sind im | |
| Endspiel. Dieses unendliche Italien. Deutschland geschlagen in der | |
| Verlängerung mit den Toren von Grosso und Del Piero | |
| Il Corriere della Sera: Zwei großartige Tore und Italien kommt ins Finale. | |
| Grosso und Del Piero treffen in der letzten Minute. Deutsche Tränen und | |
| Festa Azzurra in allen Städten | |
| The Sun (England): Wurst-Albtraum | |
| Daily Mail: Tränen, als Jürgens Traum vernichtet wird. Die Deutschen | |
| gewinnen immer, wenn es zum Elfmeterschießen kommt, aber vorher schlagen | |
| die Italiener immer die Deutschen | |
| Süddeutsche Zeitung (Deutschland): Aus der Traum vom Finale – nach einem | |
| großen Spiel | |
| Bild:Wir weinen mit Euch – Ihr seid trotzdem Helden | |
| EM-Halbfinale 2012, Deutschland – Italien 1:2 | |
| Tuttosport (Italien): Balotalia! Ganz Italien liegt König Mario zu Füßen. | |
| Das Sorgenkind ist zum Helden der Nation geworden | |
| Gazzetta dello Sport: Balotelli-Show – und die Deutschen brechen zusammen | |
| Corriere della Sera: Talent und Kraft: Italien versenkt die Deutschen, die | |
| vor einer unerwartet starken Mannschaft kapitulieren | |
| El País (Spanien): Die Deutschen fielen ihrer Arroganz und ihrem Übermut | |
| zum Opfer. Sie dachten nur an eine Revanche gegen Spanien und vergaßen die | |
| Italiener | |
| El Periódico: Das Spiel der Teutonen erlitt einen verheerenden Kurzschluss. | |
| Die deutsche Elf war eine totale Enttäuschung | |
| Bild (Deutschland): Wir sind am Ende, Italien im Finale Aus! Aus! Der Traum | |
| ist aus! Jogi, wo war dein Gold-Händchen? | |
| 11Freunde: 20.000 Fanmeilen unter dem Meer | |
| 2 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Fußball | |
| Italien | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Public Viewing | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| EMtaz Meinung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: Pöbelnde Schland-Fans: „Nie wieder Public Viewing“ | |
| M. guckt in einer deutschen Kneipe ein EM-Spiel – und wird beleidigt und | |
| bedroht. Der Deutsch-Italiener über Nationalismus, Aggressionen und | |
| Fansein. | |
| EMtaz: Läuft nicht beim DFB-Stürmer: Es müllert nicht mehr | |
| Thomas Müller wartet weiter auf sein erstes Tor. Gegen Italien traf er | |
| nicht mal vom Elfmeterpunkt. Er macht dennoch auf locker. | |
| EMtaz: Wie man Elferschießen gewinnt: Großreinmacherei | |
| Das Elfmeterschießen ist ein eigenständiges Spiel nach dem Spiel. Nicht | |
| selten gewinnt jene Mannschaft, die das wirklich verstanden hat. | |
| EMtaz: Elfmeterschießen sind großartig: Ungerecht, aber sexy | |
| Drama, Baby: Elfmeterschießen entsprechen der Logik des Fußballs. Weil sie | |
| überraschend, unfair und beschissen sind. | |
| EMtaz: Löws Taktik gegen Italien: Epischer Wettstreit aus elf Metern | |
| Wie 2012 änderte Deutschland die Aufstellung gegen Italien. Mit Erfolg: | |
| Italien hatte kaum Chancen. Es wäre trotzdem fast schiefgegangen. | |
| EMtaz: Viertelfinale: Deutschland – Italien: Schock-Horror-Krimi-Thriller | |
| Neuer, Hector, Rakete: Italien und Deutschland erfanden im Elfmeterschießen | |
| ein neues Fußballgenre. Gewonnen hat Deutschland. Endlich mal. | |
| EMtaz: Italien vor dem Viertelfinale: Der Star ist der Trainer | |
| Falls Deutschland im Viertelfinale erneut gegen seinen Angstgegner | |
| verliert, liegt das nicht an einem Fluch. Antonio Contes Team ist eben auch | |
| gut. | |
| EMtaz: Flüchtlinge und die EM: Hoffen auf Deutschland | |
| Die Bewohner einer Berliner Unterkunft unterstützen die Elf von Joachim | |
| Löw. An ihre Zeit in Italien haben viele sehr schlechte Erinnerungen. | |
| EMtaz: Sport und Gesellschaft: Fußball, Klasse, Leidenschaft | |
| Worum geht’s beim Kicken? Und warum gucken wir zu? Zehn Thesen zum Unfug | |
| vom unpolitischen Fußball und wieso das so ein großartiges Spiel ist. | |
| EMtaz: Wales im Halbfinale: Kein glücklicher Außenseiter | |
| Beim 3:1 über Belgien zeigt Wales, dass es mehr ist als Gareth Bale. Und | |
| Belgien? Muss erstmal über die Zukunft von Trainer Wilmots entscheiden. | |
| EMtaz: Italien und das Vorbild Spanien: Der Versuch des Tikitalia | |
| Die „Tikitalia“-Zeit, wie die italienische Presse die Prandelli-Ära gennant | |
| hat, tat der Mannschaft nicht gut. Deshalb gilt: zurück zu den Wurzeln. |