# taz.de -- Kommentar Präsidentenwahl Österreich: Ein Wahlkampf zum Kotzen | |
> Österreich muss erneut an die Urnen. Der Erfolg der FPÖ zeigt: Sie ist | |
> nicht Opfer von Wahlfälschern, sondern ein schlechter Verlierer. | |
Bild: Das wird nicht schön: Um jetzt noch eine Chance zu haben, muss FPÖ-Kand… | |
Es hatte sich schon länger abgezeichnet, dass die Stichwahl zur | |
Bundespräsidentenwahl neu ausgetragen wird – denn zu hoch hat der | |
Verfassungsgerichtshof in früheren richtungsweisenden Urteilen die | |
Standards gelegt. [1][Jetzt wird es also zur Wahlwiederholung kommen] – | |
Ende September, Anfang Oktober. | |
Die Ausgangslage ist diesmal aber für die FPÖ keine besonders Gute. Denn | |
erstens hat Alexander van der Bellen bei der ersten Wahl gewonnen und muss | |
jetzt keine emotionale Aufholjagd hinlegen. Zweitens ist es gut möglich, | |
dass die Wählerinnen und Wähler der FPÖ die Schuld daran geben, dass sie | |
noch einen Wahlkampf über sich ergehen lassen müssen. Die FPÖ hat die Wahl | |
angefochten, Anhaltspunkte, dass manipuliert wurde, gibt es nicht. | |
Die Aufhebung erfolgte allein aufgrund von formaljuristischen Beweggründen. | |
Die FPÖ wird es also schwer haben, das Image des schlechten Verlierers | |
loszuwerden, der sich mit Tricks des Winkeladvokaten eine zweite Chance | |
erschlich. Drittens und langfristig noch bedeutender: Die FPÖ hat mit ihrer | |
Wahlanfechtung versucht, das Vertrauen in die demokratischen Institutionen | |
zu untergraben. | |
Der Erfolg der Anfechtung kann sich jetzt als Pyrrhussieg erweisen: Denn | |
der Verfassungsgerichtshof hat festgestellt, dass in Österreich Wahlen | |
nicht manipuliert werden, und dass Wahlergebnisse sogar dann aufgehoben | |
werden, wenn nur juristische Formfehler im Auszählungsprozess vorliegen. | |
Damit ist die Strategie der FPÖ, sich als Opfer von Wahlfälschern | |
darzustellen, wohl für lange Zeit zusammengebrochen. | |
Vor allem die Wahlbewegung aus der Zivilgesellschaft wird jetzt mit „Jetzt | |
erst Recht“-Stimmung für van der Bellen Werbung machen: Mit dem Ziel, ein | |
klareres Ergebnis einzufahren. | |
Das ist die positive Seite der Chose: Die negative Seite ist, dass jetzt | |
ein mühsamer, polarisierender Wahlkampf noch einmal abgespult werden wird. | |
Wenn es schlimm läuft: noch einmal TV-Konfrontationen, die niemand mehr | |
sehen kann. Alexander van der Bellen muss sich noch einmal in emotionale | |
Kämpferlaune bringen. Das wird nicht einfach. | |
Die FPÖ muss im Grunde noch mehr emotionalisieren und polarisieren, wenn | |
sie doch noch einmal ins Spiel kommen und eine Mehrheit für Hofer zumindest | |
möglich machen will. Nachdem die Bürger eigentlich froh waren, dass der im | |
Stil unterirdische Präsidentenwahlkampf zu Ende ist, winkt nun ein | |
Wahlkampf zum Kotzen. | |
Das wird nicht schön. | |
1 Jul 2016 | |
## LINKS | |
[1] /Bundespraesidentenwahl-in-Oesterreich/!5318363/ | |
## AUTOREN | |
Robert Misik | |
## TAGS | |
Österreich | |
Alexander Van der Bellen | |
Norbert Hofer | |
FPÖ | |
USA | |
Österreich | |
Wahl Österreich | |
Österreich | |
Schwerpunkt Brexit | |
Norbert Hofer | |
Österreich | |
Bundespräsident Österreich | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Knapp überm Boulevard: Österreichische Avantgarde | |
Die Alpenrepublik ist der rechtspopulistische Vorreiter in Sachen | |
Wahlanfechtungen. Die Wähler sehen Demokratie nur noch als Elitenprojekt. | |
Präsidentenwahl in Österreich verschoben: Ja, leckts mi do … | |
Die Wiederholungsstichwahl muss verschoben werden. Schuld ist eine Panne | |
bei den Briefwahlunterlagen. Der Innenminister hofft auf einen Termin in | |
diesem Jahr. | |
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Die Lasche klebt einfach nicht | |
Es ist die Posse des Jahrzehnts. Die Wiederholung der Wahl des Präsidenten | |
muss noch einmal verschoben werden. Und schuld ist ein Brief. | |
Präsidentschaftsrennen in Österreich: Wahlkampf mit Wau-Effekt | |
Politische Inhalte? Nicht auf Facebook! Norbert Hofer und Alexander Van der | |
Bellen setzen lieber auf süße Hunde und Familienfotos. | |
Wahlen mit 50-50-Ausgang in Europa: Die verdammte andere Hälfte | |
Nord gegen Süd, Alt gegen Jung, Oben gegen Unten: Wenn das Volk entscheiden | |
darf, ist man sich nur so halb einig. Was tun gegen diese Spaltung? | |
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Zurück zu den Urnen | |
Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat die Bundespräsidentenwahl im | |
Mai annulliert. Sie soll nun im Herbst wiederholt werden. | |
Präsidentschaftswahl in Österreich: FPÖ ficht Ergebnis an | |
Nach der knappen Niederlage von Norbert Hofer lassen die Rechtspopulisten | |
nicht locker und ziehen vor Gericht. Sie kritisieren den Umgang mit | |
Briefwahlstimmen. | |
Österreich nach der Präsidentenwahl: Hassobjekt Van der Bellen | |
Unterstützer der FPÖ arbeiten sich weiter mit aggressiven Mails am neuen | |
Staatschef ab. Der wird von einer Spezialeinheit begleitet. |