| # taz.de -- Alexander Van der Bellen | |
| Regierungskrise in Österreich: Österreichischer Scherbenhaufen | |
| Konservative und Sozialdemokraten können sich nicht auf eine Koalition | |
| einigen. ÖVP-Chef Nehammer tritt daraufhin zurück. FPÖ vor | |
| Regierungsbildung. | |
| Regierungsauftrag in Österreich: Bundespräsident Van der Bellen stellt die We… | |
| Die FPÖ bleibt bei der Regierungsbildung in Österreich außen vor – vorerst. | |
| ÖVP, SPÖ und Neos müssen jetzt ihre ideologischen Gräben überwinden. | |
| Regierungsbildung in Österreich: FPÖ bleibt außen vor | |
| Bundespräsident erteilt der zweitplatzierten ÖVP den Auftrag zur | |
| Regierungsbildung. Denn mit der rechtsradikalen FPÖ will bisher niemand | |
| regieren. | |
| Landtagswahl in Österreich: Vorarlberg wählt viel mehr Blau | |
| Die rechtsradikale FPÖ marschiert in Österreich weiter durch. Sogar im | |
| liberalen Vorarlberg hat sie Chancen auf eine Regierungsbeteiligung. | |
| Regierungsbildung in Österreich: Van der Bellen sucht Klarheit | |
| Österreichs Bundespräsident steckt im Dilemma: Die Regierungsbildung | |
| stockt, eine mögliche FPÖ-Kanzlerschaft sorgt für enorme Spannungen. | |
| Österreich gegen Rumänien und Bulgarien: Wie sich die ÖVP in Europa isoliert | |
| Bulgarien und Rumänien sollen in die Schengenzone, findet eine Mehrheit des | |
| EU-Parlaments. Österreich stellt sich quer, mit einem bekannten Argument. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Stabilität in der Wiener Hofburg | |
| Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat die Bundespräsidentenwahl deutlich | |
| gewonnen. Die Ergebnisse sagen viel über Österreich aus. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Generationswechsel steht bevor | |
| Alexander Van der Bellen bleibt Bundespräsident. Er steht für Stabilität – | |
| aber sein Rückhalt war unter den Jüngeren geringer als im Durchschnitt. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen verlängert direkt | |
| Der bisherige Bundespräsident in Österreich ist auch der zukünftige. Van | |
| der Bellen hat im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit | |
| geholt. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Punk für die Hofburg | |
| Dominik Wlazny von der Bierpartei will österreichischer Präsident werden. | |
| Er könnte Amtsinhaber Van der Bellen den Sieg im ersten Wahlgang | |
| vermasseln. | |
| Österreich hat einen neuen Kanzler: Wie lange ohne Kurz? | |
| Österreich hat mit Alexander Schallenberg einen neuen Kanzler. Ob dessen | |
| Vorgänger nochmal zurückkommt, hängt von mehreren Faktoren ab. | |
| TV-Panne in Österreich: „Nein, der schon wieder“ | |
| Wegen einer Verwechslung lasen Zuschauer*innen bei der Vereidigung von | |
| Österreichs Regierung Untertitel einer Telenovela. Der ORF entschuldigt | |
| sich. | |
| Grüne koalieren mit ÖVP: Ein lang gehegter Traum | |
| Linkes Profil, politischer Pragmatismus und ein starker Parteichef: Dieser | |
| Dreiklang bringt die Grünen in Österreich in die Regierung. | |
| Österreich nach der Wahl: Grüne wollen mit Kurz verhandeln | |
| Parteivorstand stimmt Sondierungsgesprächen mit der ÖVP von Sebastian Kurz | |
| zu. Die wären eine Vorstufe zu Koalitionsverhandlungen. | |
| Kolumne Knapp überm Boulevard: Der Post-Ibiza-Exorzismus | |
| Österreichs Interrimsregierung soll zum einen Seriösitat demonstrieren – | |
| und sie soll das Land von den Strache-Dämonen erlösen. | |
| Regierungskrise in Österreich: Die Republik kann nichts erschüttern | |
| Nach dem Kurz-Sturz steuert Bundespräsident Alexander Van der Bellen das | |
| Land mit ruhiger Hand. Hartwig Löger wird Interims-Interims-Kanzler. | |
| Regierungskrise in Österreich: Die SPÖ taktiert | |
| Ein Mißtrauensvotum könnte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz sein Amt | |
| kosten. Wie die Sozialdemokraten abstimmen werden, ist noch unklar. | |
| Gedenken an NS-Opfer in Weißrussland: „Voller Scham und Trauer“ | |
| In Maly Trostinez wurden Zehntausende von den Nazis ermordet. Zur | |
| Einweihung einer Gedenkstätte reiste auch Bundespräsident Steinmeier an. | |
| Nach Razzia beim Geheimdienst: Good cop, bad cop in Österreich | |
| Bei einer FPÖ-angeordneten Razzia beim Geheimdienst des Landes wurden Daten | |
| über Rechtsextreme sichergestellt. Die SPÖ will einen | |
| Untersuchungsausschuss. | |
| Rauchen in Österreich: Mit der Kippe im Lokal oder nicht? | |
| Der Antrag für ein Volksbegehren namens DontSmoke bekommt innerhalb weniger | |
| Tage über 300.000 Unterschriften. | |
| Kommentar Zwist bei Österreichs Grünen: Brave grüne Jugend gesucht | |
| Die Politik Österreichs rutscht nacht rechts. Ausgerechnet jetzt zerreißen | |
| sich die Grünen und ihr junges Pendant in der Luft. | |
| Kolumne Die eine Frage: Links oder liberal | |
| Von Politikern wie Alexander Van der Bellen zu Emmanuel Macron: Wie gewinnt | |
| man Mehrheiten für das offene Europa? | |
| Kolumne Die eine Frage: Das neue grüne Wir | |
| Der künftige Bundespräsident von Österreich hat der antieuropäischen | |
| Stimmung getrotzt. Was können die deutschen Grünen von ihm lernen? | |
| Kommentar Van der Bellens Wahlerfolg: Trügerische Erleichterung | |
| Der Kraftakt, gegen die Rechten zu gewinnen, war groß. Er sichert den | |
| Demokraten keine breite Zustimmung. Das Wahlergebnis bleibt beunruhigend. | |
| EU-Reaktionen auf Abstimmungen: Österreich hui, Italien pfui | |
| Lob und Euphorie gibt es für Alexander Van der Bellens Wahlsieg. Matteo | |
| Renzis Niederlage fällt hingegen den meisten EU-Vertretern lästig. | |
| Analyse der Österreich-Wahl: Küss die Hand, gnä' Frau | |
| Hätten nur Männer abgestimmt, säße bald ein Rechter in der Wiener Hofburg. | |
| Van der Bellens Sieg ist aber auch Tausenden Jungwählern zu verdanken. | |
| Alexander Van der Bellen: Der Retter des Alpenlandes | |
| Sohn niederländischer Migranten, kettenrauchender Professor, | |
| Sympathieträger: Alexander Van der Bellen ist keiner, der polarisiert. | |
| Präsidentenwahl in Österreich: Alles im grünen Bereich | |
| Der grünen-nahe Alexander Van der Bellen wird Bundespräsident. FPÖ-Kandidat | |
| Norbert Hofer verliert die Wahl deutlich. | |
| Kommentar Wahl in Österreich: Ein Erdrutsch der Vernunft | |
| Erleichterung. Zu verdanken ist der Sieg Van der Bellens einer nie da | |
| gewesenen Grassroots-Bewegung. Aber Glücksgefühle sind fehl am Platz. | |
| Präsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen hat gewonnen | |
| Die ersten Hochrechnungen sind da. Der grünen-nahe Van der Bellen liegt | |
| rund sieben Prozentpunkte vor dem Rechtspopulisten Norbert Hofer. | |
| Nazis und Nachbarn in Österreich: Die Wegwischer | |
| Unsere Autorin wuchs in einem österreichischen Dorf auf. Zu Besuch in | |
| Altenfelden vor der Präsidentenwahl – Österreich im Kleinen. | |
| FPÖ und Medien in Österreich: In der Echokammer | |
| Provokationen gehen immer: Keine andere Partei nutzt Medien so gezielt wie | |
| die FPÖ. Journalisten braucht sie dafür nicht mehr. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Was käme mit Norbert Hofer? | |
| Als Präsident hätte der FPÖ-Politiker deutlich mehr Einfluss als sein | |
| Amtskollege in Deutschland. Und er will kräftig aufräumen. Ein Szenario. | |
| Vor der Präsidentenwahl in Österreich: „Ich gehe sicher nicht auf die Knie�… | |
| Alexander Van der Bellen will bei der Bundespräsidentenwahl erneut den | |
| FPÖ-Populisten Norbert Hofer schlagen. Eine Begegnung. | |
| Kolumne Leuchten der Menschheit: Pfarrwerfen, kredenz' mir die Evidenz | |
| Leider geschlossen: Über die Schwierigkeit als Auslands-Österreicher bei | |
| der Präsidentschaftswahl seine Stimme abzugeben. | |
| Präsidentschaftswahl in Österreich: Wir schaffen das? Kapitaler Fehler! | |
| Im zweiten von insgesamt vier TV-Duellen vor der Wahl in zwei Wochen | |
| diskutierten Van der Bellen und Hofer über Merkels Flüchtlingspolitik. | |
| Wahlkampf in Österreich: Trumps Geist in Wien | |
| Es ist das erste TV-Duell des zweiten Wahlkampfes zwischen Hofer und Van | |
| der Bellen. Der US-Triumph der Rechten schwingt mit. | |
| Online-Wahlkampf in Österreich: Die FPÖ und die blanke Niedertracht | |
| Im Land der FPÖ sind „Dreckskerl“ und „linke Sau“ noch moderat. Nun ha… | |
| Partei einen Shitstorm gegen einen unliebsamen Journalisten angefacht. | |
| Gesunde Politiker in Österreich: Clean bis in die Haarwurzel | |
| Van der Bellen beweist, dass er gesund ist, Strache, dass er drogenfrei | |
| ist. Damit ist Österreich den USA einen Schritt voraus. | |
| Kommentar Präsidentenwahl Österreich: Das Lachen im Hals | |
| Die Präsidentenstichwahl gerät zur Lachnummer. Die FPÖ hetzt über das | |
| „System“, doch van der Bellen gibt sich staatsmännisch und ausgleichend. | |
| Präsidentenwahl in Österreich verschoben: Ja, leckts mi do … | |
| Die Wiederholungsstichwahl muss verschoben werden. Schuld ist eine Panne | |
| bei den Briefwahlunterlagen. Der Innenminister hofft auf einen Termin in | |
| diesem Jahr. | |
| Kommentar Wahl in Österreich: Die FPÖ ist immer das Opfer | |
| Es entspricht der Mentalität der FPÖ-Politiker, schon einmal für den Fall | |
| der Niederlage eine Verschwörung zu stricken. | |
| Präsidentschaftsrennen in Österreich: Wahlkampf mit Wau-Effekt | |
| Politische Inhalte? Nicht auf Facebook! Norbert Hofer und Alexander Van der | |
| Bellen setzen lieber auf süße Hunde und Familienfotos. | |
| Kommentar Präsidentenwahl Österreich: Ein Wahlkampf zum Kotzen | |
| Österreich muss erneut an die Urnen. Der Erfolg der FPÖ zeigt: Sie ist | |
| nicht Opfer von Wahlfälschern, sondern ein schlechter Verlierer. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Zurück zu den Urnen | |
| Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat die Bundespräsidentenwahl im | |
| Mai annulliert. Sie soll nun im Herbst wiederholt werden. | |
| Österreich nach der Präsidentenwahl: Hassobjekt Van der Bellen | |
| Unterstützer der FPÖ arbeiten sich weiter mit aggressiven Mails am neuen | |
| Staatschef ab. Der wird von einer Spezialeinheit begleitet. | |
| Die Wahrheit: Die tote Ratte von Wien | |
| Der Österreich-Krimi: Nach der Wahl des Bundespräsidenten stinkt es | |
| gewaltig in dem kotelettförmigen Land. | |
| Bütikofer über Österreich-Wahl: „Nicht den Besserwisser gespielt“ | |
| Reinhard Bütikofer, Chef der Europa-Grünen, über Parallelen zwischen | |
| Deutschland und Österreich – und Kretschmann als Bundespräsident. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Hofer will Ergebnis nicht anfechten | |
| Der FPÖ-Politiker Norbert Hofer sieht keine Anzeichen für Wahlbetrug. Der | |
| Rechtspopulist ruft die Österreicher nach seiner Wahlniederlage zum | |
| Zusammenhalt auf. | |
| Debatte Wahl in Österreich: Die trostlose Avantgarde | |
| Der Erfolg der FPÖ in Österreich zeigt, dass die Rechte auch im Westen nach | |
| der Macht greifen kann. Die Linke ist sprachlos. |