| # taz.de -- Streit um Integrationsgesetz in Bayern: Mehr als Dirndl und Lederho… | |
| > Was ist gelungene Integration? Der bayerische Landtag kann sich nicht | |
| > einigen. Gegner des Gesetzes kündigen eine Klage in Karlsruhe an. | |
| Bild: Lederhosenträger allein helfen nicht bei der Integration | |
| München taz | Vor Kurzem war Josef Zellmeier auf einem Volksfest – und da | |
| ging ihm das Herz auf. Der Grund für die Freude des CSU-Politikers war eine | |
| hübsche junge Frau. „Dunkelhäutig.“ Und im Dirndl. Und bei ihr war ein | |
| junger Mann, nicht minder dunkelhäutig. „Mit Lederhose und dunkelhäutig – | |
| das ist Integration“, rief Zellmeier am Mittwoch bei der ersten Lesung des | |
| bayerischen Integrationsgesetzes im Landtag, das Einwanderern vorschreiben | |
| soll, sich an der „christlich-abendländischen Leitkultur“ zu orientieren. | |
| Was gelungene Integration ist, darüber gehen die Meinungen im Bayerischen | |
| Landtag allerdings weit auseinander. Viel weiter, als man noch im | |
| vergangenen Herbst gedacht hätte, als Ministerpräsident Horst Seehofer die | |
| Chefs aller Fraktionen in die Staatskanzlei eingeladen hatte, um über das | |
| Thema zu reden. Danach hatten sich die Politiker von CSU, SPD, Grünen und | |
| Freien Wählern noch zuversichtlich gegeben. Ein Signal hatte man geben | |
| wollen, dass man bei einem so wichtigen Thema über Parteigrenzen hinweg an | |
| einem Strang ziehen könne. | |
| Ein halbes Jahr später sehen die Signale anders aus. Von | |
| parteiübergreifender Gemeinsamkeit kann beim Thema Integration keine Rede | |
| mehr sein. Von einem „reaktionären Mottenkistengesetz“ sprach im Landtag | |
| die Grüne Margarete Bause, von einer „rechtspopulistischen, instinktlosen | |
| Entgleisung“ ihr SPD-Kollege Markus Rinderspacher. | |
| Der kritisierte CSU-Fraktionschef Kreuzer wiederum zitierte den Dalai Lama | |
| – etwas frei – mit den Worten „Deutschland muss Deutschland bleiben“ und | |
| fügte hinzu: „Wer nach der Scharia leben will, kann dies nicht in Bayern | |
| tun.“ | |
| Schon vor der ersten Lesung des Gesetzes hat sich ein Bündnis gebildet hat, | |
| das nach der zu erwartenden Verabschiedung schnellstmöglich Klage vor dem | |
| Bundesverfassungsgericht einreichen möchte. Angeschlossen haben sich SPD, | |
| Grüne, die Gewerkschaften Verdi und GEW, Mieterbund und andere Gruppen. | |
| Mit dabei ist auch Klaus Hahnzog. Der ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete, | |
| der ehrenamtlicher Richter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof ist, | |
| findet: „Dieser Gesetzentwurf könnte auch von der AfD stammen.“ Einen Gang | |
| nach Karlsruhe hält Hahnzog für sehr erfolgsversprechend. „Ich halte die | |
| Klage für nicht so schwierig, weil die Verfassungswidrigkeit dem Gesetz auf | |
| die Stirn geschrieben steht“, sagte er bei einer Pressekonferenz des | |
| Bündnisses unmittelbar vor der Plenarsitzung. | |
| 1 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Freistaat Bayern | |
| Bayern | |
| Integration | |
| Integrationsgesetz | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Freistaat Bayern | |
| Bayerischer Landtag | |
| Integrationsgesetz | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Integrationsgesetz | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Integration | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Quiz zur bayerischen Leitkultur: Bayerisch genug? | |
| Mit dem Jahreswechsel tritt das neue Integrationsgesetz im Freistaat in | |
| Kraft. Wie gut kennen Sie sich in der bayerischen Leitkultur aus? | |
| Kommentar Integrationsgesetz in Bayern: Auch Filibustern will gelernt sein | |
| Es war keine Debattenschlacht nach US-Vorbild. Sinnvoll war die Diskussion | |
| über das umstrittene bayerische Integrationsgesetz trotzdem. | |
| Integrationsgesetz beschlossen: Kontroverses Flüchtlingspaket | |
| Arbeitsplatzmaßnahmen, Integrationskurse, Vorschriften zur Wohnungswahl: | |
| Das Integrationskonzept ist vielschichtig. Die Länder bekommen 7 Milliarden | |
| Euro. | |
| Kommentar Integrationsgesetz: Alles andere als historisch | |
| Ein Integrationsgesetz ist längst überfällig. Doch der jetzt vorliegende | |
| Entwurf geht in die falsche Richtung. Einige Regeln verhindern sogar die | |
| Integration. | |
| Geplantes Integrationsgesetz: Neue Regeln für Flüchtlinge stehen | |
| Die große Koalition hat sich auf einen Entwurf für das neue | |
| Integrationsgesetz geeinigt. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. | |
| Kommentar Integrationsgesetz: Nur ein weiteres Asylpaket | |
| Die Koalition hat den Entwurf für ein Integrationsgesetz vorgelegt. Statt | |
| Integration zu fördern, werden strengere Auflagen für Flüchtlinge | |
| vorgestellt. | |
| CSU-Politiker Neumeyer über Integration: „In Bayern zeigt man Gesicht“ | |
| Kürzung der Sozialleistung als Drohung, Karten fürs Schwimmbad als | |
| Belohnung: Martin Neumeyer plädiert für einen klaren Umgang mit | |
| Flüchtlingen. | |
| SPD und Migranten: Sarrazins schweres Erbe | |
| Doppelpass-Versprechen und neues Personal: Die SPD will das Vertrauen von | |
| Bürgern mit Migrationshintergrund wiedergewinnen. |