| # taz.de -- „Ende Gelände“-Protest in der Lausitz: Erfolg für die Antikoh… | |
| > Tausende haben Tagebauanlagen und ein Kohlekraftwerk in der Lausitz | |
| > besetzt. Sie kamen mit Dixi-Klos und Shuttle-Service. | |
| Bild: Besetzt: Tagebau-Bagger in Welzow | |
| Welzow taz | Es ist Samstag, 10.32 Uhr, als ein Mann in einem weißen | |
| Overall fast unbemerkt vor sich hin spricht: „Hinten steht alles. Es kann | |
| losgehen.“ Die Funkvorrichtung, die von seinem Ohr am Kinn entlang zu einem | |
| Funkgerät am Gürtel führt, ist kaum sichtbar, aber doch: Da steckt ein | |
| Knopf in seinem Ohr. Ein kleines Mikrofon verbirgt sich abgeschirmt in | |
| seiner rechten Hand. Er gibt den Startsignal an die Spitze des | |
| Besetzermarsches. Die Aktion beginnt. | |
| Rund 400 Menschen in weißen Ganzkörperanzügen stehen jetzt, aufgestellt zu | |
| einem Block, bereit. Ein Shuttle-Service aus acht Reisebussen hat sie | |
| soeben in dem kleinen Ort Terpe in Brandenburg, nahe dem Kohlekraftwerk | |
| Schwarze Pumpe, abgesetzt. Und dann ziehen sie los auf die Schienen, vorbei | |
| am Ortsausgangsschild von Terpe. Darauf steht: „Glückauf“. Der Gruß der | |
| Kohlearbeiter. | |
| 45 Minuten später ist der zentrale Schienenknoten, über den das | |
| brandenburgische Energiekraftwerk Schwarze Pumpe mit Braunkohle aus den | |
| umliegenden Tagebauten beliefert wird, von einer Blockade betroffen. | |
| Zwei besetzte Schaufelradbagger. Eine besetzte Verladestation. Ein von | |
| einer Betonpyramide blockiertes Gleis. Eine von Kletteraktivisten besetzte | |
| Brücke. Und schließlich ein Sturm auf das Kraftwerksgelände selbst, bei dem | |
| einige an den Türen zur Schaltleitzentrale rütteln: Insgesamt rund 3.000 | |
| Menschen haben am Wochenende das Kraftwerk vom Kohlenachschub | |
| abgeschnitten. | |
| ## Eine historische Blockade | |
| Als am Samstagnachmittag die Blockaden seit teilweise über 24 Stunden | |
| stehen, hat die Anlage ihre Leistung bereits gedrosselt. Von den zwei | |
| Kühltürmen dampft nur noch einer. Betreiber Vattenfall wird später | |
| vermelden: Nur die zusätzliche Energieerzeugung durch starken Wind | |
| verhindert an diesem Wochenende einen Energieengpass in der Region. | |
| Erst am Sonntagnachmittag, als die Aktivistinnen aus ganz Europa ihre | |
| Blockaden nach über 48 Stunden beenden und die Polizei die letzten von | |
| ihnen schließlich doch räumt, normalisiert sich die Situation. Es war eine | |
| historische Kraftwerksblockade. Sie hat eine lange Vorgeschichte und wurde | |
| organisiert von einer jungen europäischen Klimabewegung, die sich vor allem | |
| auf eines versteht: Logistik. | |
| Ebenfalls an diesem Samstag, einige Stunden später, setzt wenige Kilometer | |
| vom Örtchen Terpe entfernt ein großer Jubel ein. Hier, an der | |
| Verladestation zwischen Tagebau und Kohlekraftwerk, haben sich bereits am | |
| Freitag Hunderte Klimaaktivisten eingerichtet. | |
| Oben auf dem Turm der Dutzende Meter hohen Anlage haben französische | |
| Umweltaktivistinnen ihr Quartier aufgeschlagen. Darunter ruhen Besetzer aus | |
| Schweden, Tschechien und Polen, versteckt hinter provisorisch errichtetem | |
| Windschutz und Transparenten. Und unten, zwischen den Gleisen, wo sich am | |
| Boden zentimeterhoch feinster Kohlestaub angesammelt hat, liegen einige | |
| hundert auf Isomatten und Strohsäcken im Staub. Sie tragen Mundschutz. In | |
| ihren Nasen- und Augenwinkeln, in ihren Ohrmuscheln hat sich porentief | |
| Staub abgesetzt. | |
| ## Lieferservice frei Haus | |
| Nun, am Samstag um 17.14 Uhr, klatschen und jubeln sie alle. Gerade treffen | |
| zwei frische Dixi-Toiletten ein. Ein Transporter bringt sie auf einem | |
| Anhänger. Auch an Essen mangelt es ihnen nicht. Alle paar Stunden kommt das | |
| Logistikteam aus dem Protestcamp mit Nachschub in großen Töpfen: Für all | |
| die Hunderte, die da draußen irgendwo das Kohlekraftwerk blockieren, die | |
| Schienen oder den Tagebau gibt es am Wochenende den Lieferservice frei | |
| Haus: warme Pastinakencremesuppe, Rote-Beete-Salat. Manche sagen, was hier | |
| geboten wird, tauge als Reisepaket – bei Neckermann Adventures. | |
| Denn es gibt ja nicht nur Angebote in Sachen Aktivurlaub, es gibt hier für | |
| alle auch die Chillout-Arena: In einem hellblauen Zelt in dem Protestcamp | |
| bei Proschim, wo es WLAN und Vollverpflegung gibt, hat das Welcoming-Team | |
| eine Lounge eingerichtet. Dort liegen Kissen und Decken auf dem Boden | |
| bereit, der Empfangsschalter ist mit frischen Blumen dekoriert. Es fehlen | |
| hier nur die organisierten Fußmassagen, aber da legen die Aktivistinnen und | |
| Aktivisten gegenseitig Hand an. Entspann dich, du kannst das. | |
| Dass die Stimmung an diesem Pfingstwochenende beim mutmaßlich größten | |
| Basisgruppentreffen von Klimaaktivistinnen lange so außerordentlich | |
| entspannt war, hatte einen Grund: [1][Polizei und der Betreiber Vattenfall | |
| ließen sie zwei Tage lang bei fast allem, was sie taten, gewähren]. | |
| Offenbar sollte sich nicht wiederholen, was sich bei einer | |
| [2][Vorgängeraktion im August 2015] im Tagebau Garzweiler ereignet hatte. | |
| Dort hatten sich der Werkschutz von RWE und die Polizei mit den Besetzern | |
| heftige Auseinandersetzungen in der Tagebaugrube geliefert und sich damit | |
| viel öffentliche Kritik eingehandelt – auch weil die Polizei sich teils in | |
| RWE-Fahrzeugen durch die Gelände fahren ließ. | |
| Und so empfing auch der Vattenfall-Konzern die Besetzer dieses Mal mit | |
| liberaler Pose: Die Betreiberfirma hatte die Arbeiten im Tagebau Welzow-Süd | |
| bereits vorsorglich eingestellt und ihre Mitarbeiter angewiesen, freundlich | |
| und kooperativ mit den anrückenden Umweltaktivisten umzugehen. Das taten | |
| sie, sofern sie im Dienst waren, auch tatsächlich. Und doch waren viele von | |
| ihnen offensichtlich fassungslos über den Verlauf der Besetzung. | |
| ## „Von allen im Stich gelassen“ | |
| Stephan Kliesch, 32, arbeitet als Hilfsgerätefahrer am Tagebau Welzow-Süd. | |
| Er steht an diesem Pfingstsonntag am Fuße einer besetzten Gleisbrücke und | |
| blickt zu den Besetzern hoch. „Wir“, sagt Vattenfall-Arbeiter Kliesch, | |
| „werden hier einfach von allen im Stich gelassen: von der Polizei, von der | |
| Landesregierung und auch von Vattenfall.“ | |
| Sein Arbeitgeber will die Kohleförderung, von der in der Region Tausende | |
| Arbeitsplätze abhängen, beenden und das zunehmend unrentable Geschäft mit | |
| dem fossilen Brennstoff abstoßen. Dafür will Vattenfall dem neuen Besitzer | |
| sogar noch 1,7 Milliarden Euro zusätzlich zahlen. Kliesch sagt: „Diese | |
| Aktivisten pissen und scheißen hier auf unsere Geräte. Die können hier | |
| machen, was sie wollen. Da bist du einfach verloren.“ | |
| Ein paar Meter hinter ihm stehen noch andere Anwohner, darunter ein Mann | |
| mit einer Glatze, der einen Elektroschocker in der Hand hat. Ein | |
| Klimaaktivist will gerade mit seinem Auto den Parkplatz verlassen. Der Mann | |
| hält seinen Elektroschocker vor das Auto und betätigt ihn. Es surrt. Dann | |
| sagt er zu dem Klimaaktivisten: „Leg den Rückwärtsgang ein.“ Und das tut | |
| der Klimaaktivist in seinem roten Transporter dann auch. Schließlich ist ja | |
| keine Polizei da. | |
| 16 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Proteste-gegen-Braunkohle/!5305481/ | |
| [2] /!5224541/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Braunkohle | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Lausitz | |
| Vattenfall | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Lausitz | |
| RWE | |
| Polizei Sachsen | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Kohle | |
| Kohleindustrie | |
| Vattenfall | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Braunkohleförderung in der Lausitz: Die Kohle im Dorf lassen? | |
| Kohlebefürworter vs. Gegner: Die Fronten in der Lausitz sind verhärtet. | |
| taz.meinland war in Schleife und brachte erstmals allen Seiten an einen | |
| Tisch – und sie sprachen sogar miteinander. | |
| Protestaktion im Tagebau Garzweiler: 21 Ingewahrsamnahmen | |
| Erneut gehen vom Klimacamp Aktionen gegen die Braunkohleförderung aus. Die | |
| Polizei nimmt die friedlichen Aktivisten in Gewahrsam. | |
| Kommentar Klimaprotest: Braunkohle-Fans drehen völlig durch | |
| Die sächsische CDU beschimpft friedliche Klimaaktivisten als „Terroristen“. | |
| Wer braucht da noch Rechtspopulisten? | |
| Braunkohle-Protest in der Lausitz: Polizei räumt Waldcamp | |
| Ende „LAUtonomia“. Nach dem Abschluss der Aktion „Ende Gelände!“ müss… | |
| Baumbesetzer bei Weißwasser weichen. | |
| Kohleproteste in der Lausitz: Stürmung mit Nachhall | |
| Die Polizei ermittelt gegen hunderte Blockierer. Zumeist erfolglos: Viele | |
| von ihnen konnten nicht eindeutig identifiziert werden. | |
| SPDler über Anti-„Ende Gelände“-Protest: „Keine Neonazis wahrgenommen“ | |
| Tausende haben am Wochenende in der Lausitz gegen Kohle protestiert. Dabei | |
| hätten viele gegen das Gesetz verstoßen, meint SPD-Mann Ulrich Freese. | |
| Kommentar Proteste gegen Braunkohle: Um Vattenfall wird es einsam | |
| Seit der Entscheidung, sich aus der Lausitz zurückzuziehen, hat der | |
| Energiekonzern kaum noch Freunde. Das zeigt sich auch bei den Protesten an | |
| Pfingsten. | |
| Antikohleprotest in der Lausitz: Das war doch keine Straftat | |
| Umweltaktivisten beenden offiziell ihre Blockaden in der Lausitz. Die | |
| Staatsanwaltschaft schaut locker auf die Protestaktionen. | |
| Antikohleproteste „Ende Gelände“: Eskalation in der Lausitz | |
| Bei den Protesten haben unter anderem Neonazis Demonstranten angegriffen. | |
| Dabei wurden auch Autoreifen zerstochen. | |
| Protestaktion „Ende Gelände“: Dem Kraftwerk geht die Kohle aus | |
| Tausende Demonstranten schneiden in der Lausitz ein Kraftwerk vom Nachschub | |
| ab. Betreiber Vattenfall muss es herunterfahren. | |
| Protestaktion „Ende Gelände“: Schienen zum Kraftwerk blockiert | |
| In der Lausitz haben Aktivisten ein Kraftwerk umringt, um die Versorgung zu | |
| stoppen. An mehreren Stellen sind Zufahrtsgleise besetzt. | |
| Kommentar Protestaktion „Ende Gelände“: Jeder Schritt zählt | |
| Die Kohleproteste in der Lausitz haben ihr Ziel erreicht. Der Tagebau steht | |
| still. Dabei hat der wichtige Part gerade erst begonnen. | |
| Protestaktion „Ende Gelände“: Ganz Europa in der Lausitz | |
| Die internationale Umweltbewegung hat wieder ein Zentrum. Was 2007 | |
| Heiligendamm war, das ist heute der Kampf gegen die Kohle. | |
| Protestaktion „Ende Gelände“: Dann macht es der Werkschutz | |
| Vor den geplanten Tagebaublockaden in Brandenburg ist die Polizei locker. | |
| Der schwedische Energiekonzern Vattenfall nicht. |