# taz.de -- Protestaktion im Tagebau Garzweiler: 21 Ingewahrsamnahmen | |
> Erneut gehen vom Klimacamp Aktionen gegen die Braunkohleförderung aus. | |
> Die Polizei nimmt die friedlichen Aktivisten in Gewahrsam. | |
Bild: Proteste in der vergangenen Woche | |
Erkelenz dpa | Bei Protesten im Tagebau Garzweiler hat die Polizei über ein | |
Dutzend Braunkohlegegner und einen Fotojournalisten in Gewahrsam genommen. | |
Die Aktivisten hätten am frühen Samstagmorgen in mehreren Kleingruppen auf | |
dem Tagebaugelände protestiert, sagte ein Polizeisprecher. Einige hätten | |
sich an Förderbänder angekettet. Eine technische Spezialeinheit habe sie | |
losschneiden müssen. | |
Zu gewalttätigen Aktionen sei es nicht gekommen, berichtet die Polizei | |
weiter. Gegen die 21 in Gewahrsam genommen Menschen werde nun wegen des | |
Verdachts auf Hausfriedensbruch ermittelt. | |
Die Polizei hat die Teilnehmer des Protestcamps gegen Braunkohleabbau und – | |
verstromung am Freitag eindringlich vor dem Betreten der Tagebaue im | |
Rheinland gewarnt. Jedes Eindringen werde als Hausfriedensbruch verfolgt. | |
Nach eigenen Angaben brachten die Braunkohlegegner mit ihrer Aktion die | |
Bagger mehrere Stunden zum Stillstand. Der Tagebau-Betreiber RWE | |
widerspricht dieser Darstellung: „Es gab keine betriebliche Einschränkung“, | |
sagte ein RWE-Sprecher am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. | |
Die Protestaktionen des „Klimacamps“ seien auch nach dem Polizeieinsatz | |
weitergegangen, sagte Camp-Sprecher Milan Schwarze. So habe es etwa am | |
Samstagmittag eine Sitzblockade an der Tagebau-Zufahrtsstraße in Jackerath | |
gegeben. | |
27 Aug 2016 | |
## TAGS | |
RWE | |
Garzweiler | |
Demonstrationen | |
Braunkohle | |
Braunkohle | |
Braunkohle | |
Braunkohle | |
Schwerpunkt Ende Gelände! | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Geplante „Ende Gelände“-Proteste: Blockaden in Sicht | |
NRW steht vor den größten Klimaprotesten, die das Land je erlebt hat. Ab | |
Donnerstag starten die „Aktionstage“, die ersten 1.000 Aktivisten sind | |
schon da. | |
Ende Gelände vor Gericht: Strafverteidiger ohne Robe | |
Bei den Prozessen zur Garzweiler-Besetzung wird nicht nur über | |
Hausfriedensbruch verhandelt. Sondern auch darüber, wer die Aktivisten | |
vertreten darf. | |
Klimacamp im rheinischen Kohlerevier: IG BCE im Zelt der Klimalöwen | |
Die Spannung zwischen Joberhalt und Umweltpolitik ist ein Thema beim | |
diesjährigen Klimacamp. Dazu kamen erstmals auch Gewerkschafter. | |
Klimacamp gegen Braunkohle: Lautstarker Protest gegen Tagebau | |
800 Menschen demonstrieren gegen den Braunkohleabbau in NRW. Noch bis zum | |
29. August dauert das Protestcamp in Lützerath. | |
„Ende Gelände“-Protest in der Lausitz: Erfolg für die Antikohle-Logistiker | |
Tausende haben Tagebauanlagen und ein Kohlekraftwerk in der Lausitz | |
besetzt. Sie kamen mit Dixi-Klos und Shuttle-Service. | |
Protestaktion „Ende Gelände“: Ganz Europa in der Lausitz | |
Die internationale Umweltbewegung hat wieder ein Zentrum. Was 2007 | |
Heiligendamm war, das ist heute der Kampf gegen die Kohle. |