| # taz.de -- Abschiebelager auf Lesbos: Stundenlange Auseinandersetzungen | |
| > Kein Schutzsuchender will aus Griechenland in die Türkei zurück. Die | |
| > Menschen sind enttäuscht und verzweifelt. Die Spannungen entladen sich. | |
| Bild: Proteste im Camp Moria am Dienstag | |
| Athen dpa | Im Aufnahmelager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist es | |
| zu stundenlangen Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und Polizisten | |
| gekommen. Die Menschen protestierten gegen eine mögliche Ausweisung in die | |
| Türkei sowie die Lebensbedingungen im Lager. | |
| Mindestens zehn Menschen seien leicht verletzt worden, berichtete das | |
| griechische Staatsradio am Mittwoch. Im Elendslager von Idomeni im Norden | |
| versucht Athen die Menschen ohne Gewaltanwendung zu überreden, in andere | |
| organisierte Lager zu gehen. | |
| Die Sicherheitskräfte konnten auf Lesbos erst am frühen Mittwochmorgen | |
| wieder die Ordnung in dem Aufnahme- und Abschiebelager von Moria | |
| herstellen. Die Stimmung sei dennoch weiter explosiv, berichteten Reporter | |
| vor Ort. | |
| Die Protestierenden bewarfen unter anderem den griechischen | |
| Migrationsminister Ioannis Mouzalas mit Wasserflaschen und anderen | |
| Gegenständen. Einige zündeten zudem Mülleimer an. Als einige Migranten | |
| versuchten auszubrechen und Steine warfen, setzten Sicherheitskräfte | |
| Tränengas ein. Mindestens 17 Menschen sind nach Berichten örtlicher Medien | |
| leicht verletzt worden. | |
| ## Abschiebungen und Lagerauflösung | |
| Griechenland hatte am Mittwoch insgesamt 49 illegal eingereiste Migranten | |
| in die Türkei abgeschoben. Grundlage dafür ist der EU-Flüchtlingspakt mit | |
| der Türkei. Dieser sieht vor, dass alle ab dem 20. März illegal | |
| eingereisten Flüchtlinge und Migranten von Griechenland in die Türkei | |
| zurückgeschickt werden. Insgesamt sind bislang 374 Menschen von den Inseln | |
| der Ostägäis in die Türkei ausgewiesen worden. | |
| Im Elendslager von Idomeni verteilten am Mittwochmorgen die Behörden erneut | |
| Flugblätter in fünf Sprachen an die Migranten. Darin hieß es, die Grenze | |
| nach Mazedonien werde nicht wieder geöffnet. Das provisorische Lager von | |
| Idomeni solle aufgelöst werden, deswegen müssten alle Menschen in | |
| naheliegende Lager gehen. | |
| 27 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lesbos | |
| Griechenland | |
| EU-Türkei-Deal | |
| Abschiebung | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Idomeni | |
| Idomeni | |
| Lesbos | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lesbos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrische Flüchtlinge in der Türkei: Neue Heimat Istanbul | |
| Für Zehntausende ist die Türkei nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach | |
| Europa. Manche aber bleiben und wagen den Neuanfang. | |
| Flüchtlinge in Griechenland: Weiter warten auf den Inseln | |
| Die Lage in den Abschiebelagern der griechischen Inseln bleibt angespannt. | |
| Europas Glaubwürdigkeit stehe zur Debatte, sagte der CSU-Europapolitiker | |
| Manfred Weber. | |
| Sparmaßnahmen in Griechenland: Die Politik der Untätigkeit | |
| Die Koalition aus Syriza und Anel macht nur das Notwendigste. Flüchtlinge | |
| überlässt sie ihrem Schicksal, die Mittelschicht ist ruiniert. | |
| Flüchtlinge in Griechenland: Im Dorf der Wartenden | |
| Der Alltag im Lager von Idomeni nimmt Strukturen an: Es gibt kleine Läden, | |
| einen Friseur und eine provisorische Schule für Kinder. | |
| Leben in Idomeni: Für die Liebe ins Lager | |
| Mahmoud Ibrahim lebte als Flüchtling in Mölln. Seine Frau schaffte es nur | |
| bis ins griechische Idomeni. Er reiste zu ihr und wohnt nun freiwillig im | |
| Camp. | |
| Papstbesuch bei Flüchtlingen auf Lesbos: Tränen und Solidarität | |
| Franziskus mahnt zur Menschlichkeit, während wieder neue Geflüchtete die | |
| griechischen Inseln erreichen. Zwölf Menschen erhalten Asyl vom Vatikan. | |
| Flüchtlinge auf Lesbos: Protest im Camp Moria | |
| Zu wenige Dolmetscher und Anwälte: Vor neuen geplanten Abschiebungen | |
| beklagt das UNHCR mangelnde Rechtsstaatlichkeit. | |
| Abschiebung von Lesbos in die Türkei: Uninformiert abtransportiert | |
| Griechenland bringt die ersten Flüchtlinge in die Türkei. Pro Tag sollen | |
| 200 Menschen folgen. Beratungsstellen für die Betroffenen fehlen. |