| # taz.de -- Flüchtlingspolitik in der EU: Griechenland schiebt weiter ab | |
| > Nach einer mehrtägigen Unterbrechung werden wieder Flüchtlinge in die | |
| > Türkei gebracht. Die Polizei beendete Flüchtlingsproteste auf den Inseln | |
| > Samos und Chios. | |
| Bild: Wenn Zäune nur immer so leicht zu überwinden wären | |
| Athen/Lesbos dpa | Die Rückführung von Flüchtlingen und anderen Migranten | |
| aus Griechenland in die Türkei geht weiter. Nach einer mehrtägigen | |
| Unterbrechung brachten vier Busse am Freitagmorgen 45 Migranten zum | |
| Haupthafen der Insel Lesbos, Mytilini. | |
| „Die Migranten stammen alle aus Pakistan“, sagte ein Polizeioffizier dem | |
| staatlichen Fernsehen. Die Männer hatten nach Angaben der europäischen | |
| Grenzschutzagentur Frontex keinen Asylantrag in Griechenland gestellt. | |
| In Begleitung jeweils eines Polizisten wurden die Migranten anschließend | |
| einzeln an Bord des Schiffes „Lesbos“ gebracht, wie das staatliche | |
| Fernsehen (ERT) berichtete. Andere Polizisten bildeten einen | |
| Sicherheitskorridor von den Bussen bis zum Schiff. Die „Lesbos“ lief | |
| anschließend zum türkischen Hafen Dikili aus. | |
| Die Rückführung von Flüchtlingen und anderen Migranten ist Teil des | |
| EU-Flüchtlingspaktes mit der Türkei. Demnach sollen alle Migranten, die | |
| seit dem 20. März illegal in Griechenland eingereist sind, in die Türkei | |
| zurückgeführt werden. Ausgenommen sind nur Asylsuchende, die nachweisen | |
| können, dass sie in der Türkei verfolgt werden. Für jeden abgeschobenen | |
| syrischen Bürgerkriegsflüchtling nimmt die EU einen syrischen Flüchtling | |
| auf, der legal und direkt einreisen darf. | |
| Aktivisten protestierten gegen die – wie sie sagten – „Deportation“ der | |
| Migranten. Drei Aktivisten sprangen ins Meer und kletterten auf die | |
| Ankerkette, um ein Auslaufen zu verhindern, wie Fernsehbilder zeigten. | |
| Beamte der Küstenwache schritten ein. Die „Lesbos“ lief dann aus. | |
| ## Unruhen auf Samos und Chios | |
| Eine andere Fähre, die „Tera Jet“, war am Freitagmorgen von den Inseln Kos | |
| und Samos unterwegs nach Lesbos. Sie bringe weitere 95 Migranten nach | |
| Lesbos, die ebenfalls in die Türkei zurückgeführt werden sollten, | |
| berichtete das Staatsfernsehen weiter. | |
| Bereits am Montag waren 202 Migranten von den Inseln Lesbos und Chios zum | |
| türkischen Hafen von Dikili gebracht worden. | |
| Auf den Inseln Chios und Samos war es am Vortag zu Protesten von Migranten | |
| gekommen, die sich gegen ihre Rückführung in die Türkei wehren wollen. | |
| In Chios beendete die Polizei in der Nacht zum Freitag die Besetzung eines | |
| Teils des Hafens durch etwa 300 Migranten. Auf Samos konnte die Polizei | |
| rund 250 aus einem Auffanglager ausgebrochene Asylbewerber überreden, | |
| wieder ins Lager zurück zu kehren, wie örtliche Medien berichteten. | |
| 8 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Europa | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar EU und tote Flüchtlinge: Das Ende der Rettungslüge | |
| Die „oberste Priorität“ von Frontex ist nicht die Rettung von Flüchtlingen | |
| – sondern deren Abschreckung. Dabei werden Tote in Kauf genommen. | |
| Fortsetzung des EU-Türkei-Deals: 150 Flüchtlinge müssen zurück | |
| Nach zwei Wochen Pause werden im Rahmen des Flüchtlingspakts erneut | |
| Migranten von Lesbos ins türkische Dikili überführt. 150 allein an diesem | |
| Montag. | |
| An der griechisch-mazedonischen Grenze: Aufstand in Idomeni | |
| Über 11.000 Flüchtlinge harren in dem Grenzort aus – Hunderte versuchen am | |
| Sonntagmittag, den Grenzzaun zu stürmen. Auslöser: ein Flugblatt. | |
| Kommentar Griechland inmitten der Krise: Zynismus hat keine Zukunft | |
| Der Deal mit der Türkei soll die Festung Europa sichern. Doch es gibt auch | |
| ein anderes, ein solidarisches Europa, das Hoffnung macht. | |
| Erste Sammelabschiebung nach Tunesien: Zurück via Flugzeug | |
| Seit den Vorfällen in Köln will die Bundesregierung abgelehnte Asylbewerber | |
| schneller abschieben. Das Verfahren hat jetzt begonnen. | |
| Flüchtlinge auf Lesbos: Protest im Camp Moria | |
| Zu wenige Dolmetscher und Anwälte: Vor neuen geplanten Abschiebungen | |
| beklagt das UNHCR mangelnde Rechtsstaatlichkeit. | |
| Kommentar Asylpolitik der EU: Alles noch verschlimmbessert | |
| Die Vorschläge zur Reform des Dublin-Systems gehen ins Leere. Sie führen zu | |
| mehr Gängelung und weniger Menschlichkeit. | |
| Flüchtlinge auf griechischen Inseln: Hier abschieben, da retten | |
| Bizarre Situation in der Agäis: Während die Flüchtlinge aus Griechenland in | |
| die Türkei abgeschoben werden, müssen Helfer Ankommende aus dem Meer | |
| retten. | |
| Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens: Erste Abschiebungen beginnen | |
| Wie angekündigt, sind erste Flüchtlinge von den Inseln Lesbos und Chios in | |
| die Türkei zurückgeführt worden. Die Kritik an dem Deal reißt nicht ab. | |
| Kommentar EU-Türkei-Abkommen: Europa bricht Versprechen | |
| Mit dem Deal hat die EU ihre Flüchtlingspolitik komplett an die Türkei | |
| ausgeliefert. Jetzt will und kann sie nicht mehr zurück. |