| # taz.de -- Terrorismus in Nigeria: Im Dorf der verlorenen Mädchen | |
| > Vor zwei Jahren haben Kämpfer der Terrormiliz Boko Haram in Chibok knapp | |
| > 300 Schülerinnen entführt. Von den meisten fehlt bis heute jede Spur. | |
| Bild: Weit mehr mehr als 100 Väter und Mütter haben sich jetzt zum ersten Mal… | |
| CHIBOK taz | Amos Lawan versucht ruhig zu bleiben. Doch irgendwann kann er | |
| nicht mehr. Die Stimme des großen, hageren Mannes mit dem zerfurchten | |
| Gesicht bebt: „Die Politiker spielen doch nur mit uns“, platzt es aus ihm | |
| heraus, „und die Regierung hat keine Ahnung.“ Um sich unter Kontrolle zu | |
| bringen, atmet er zweimal tief durch und hört lieber nicht genau zu, was | |
| die Frauen und Männer sagen, die mit ihm im Schatten der hohen Bäume | |
| sitzen. Es würden ihn nur noch wütender und trauriger machen. | |
| Politikerschelte ist normal in Nigeria und täglich millionenfach zu hören. | |
| Aber Lawans Ausbruch hat eine andere Qualität: Er wird immer deutlicher, | |
| wie sehr die Regierung bei der Suche nach den 219 entführten Mädchen von | |
| Chibok geschlampt hat. „Meine Tochter Comfort ist unter ihnen“, sagt er. | |
| Seit genau zwei Jahren hat er nichts mehr von ihr gehört. | |
| Es geschah in der Nacht zum 15. April 2014. Ohne jeglichen Widerstand | |
| konnten Kämpfer der Terrormiliz Boko Haram in die Schlafsäle der | |
| staatlichen weiterführenden Schule von Chibok eindringen und 276 | |
| Schülerinnen zwischen 16 und 18 Jahren in ihre Gewalt bringen. Bisher | |
| gelang nur 57 die Flucht. | |
| Die ersten Informationen, die nach und nach an die Öffentlichkeit drangen, | |
| klangen bizarr und unwirklich. Knapp 300 entführte Schülerinnen müssten | |
| doch auffallen, hieß es. Nur den Eltern war sofort klar, dass ihnen etwas | |
| Schlimmes zugestoßen sein musste, hatten sie doch kein Lebenszeichen ihrer | |
| Töchter mehr. | |
| ## #Bringbackourgirls auf Twitter | |
| Dabei wusste man schon vorher, dass die Region völlig unzureichend | |
| geschützt ist. Im Jahr davor hatte Boko Haram mehrfach Schulen überfallen | |
| und junge Männer ermordet. Das öffentliche Entsetzen hielt sich aber in | |
| Grenzen. Auch die Entführung der Mädchen machte im Westen erst | |
| Schlagzeilen, als die Twitter-Kampagne #Bringbackourgirls weltweite | |
| Aufmerksamkeit auf sich zog. | |
| Der Wind trägt die Worte von Elternvertreter Yakubu Nkeki herüber, der | |
| seinen Kummer ins Mikrofon brüllt. „Warum hat es erst geheißen, alle | |
| Schulen werden aus Sicherheitsgründen geschlossen, um Chibok zwei Wochen | |
| später wieder zu öffnen? Warum haben andere Schüler ihre Abschlussprüfungen | |
| in Maiduguri schreiben dürfen, wo es einen besseren Schutz gibt? Nur unsere | |
| Mädchen mussten plötzlich zurück nach Chibok.“ | |
| Die Eltern waren der Aufforderung gefolgt, sollten ihre Töchter doch einen | |
| besseren Abschluss und ganz andere Chancen als sie selbst haben. Ihr | |
| Vertrauen kam sie teuer zu stehen. | |
| Weit mehr als 100 Väter und Mütter treffen sich heute zum ersten Mal am | |
| Tatort. Während sie Nkeki zuhören, diskutieren oder schweigend zu Boden | |
| starren, blickt Amos Lawan in Richtung Schulgebäude. Viel zu sehen ist dort | |
| nicht. Es stehen nur noch die Grundmauern, die außen sandgelb und innen | |
| mintgrün sind. | |
| ## In der Schule gibt es keine Tische und Stühle mehr | |
| Die Boko-Haram-Kämpfer haben das Gebäude bei ihrem Überfall vor zwei Jahren | |
| in Brand gesteckt. Nun gibt es in den Räumen keinen einzigen Tisch, keine | |
| Bank oder Tafel mehr. Dafür wuchert überall trockenes, gelbes Gras. Der | |
| Regen muss in diesem Jahr erst noch kommen. Es hieß einige Male, dass die | |
| Schule bald wieder öffnet. Aber wie soll das gehen, in diesem Zustand? | |
| Doch es ist nicht nur die zerstörte Infrastruktur, sondern vor allem die | |
| Frage nach der Sicherheit. Boko Haram hat Chibok immer wieder überfallen. | |
| Der letzte Selbstmordanschlag passierte im Januar. Auf dem Weg in den Ort | |
| gibt es heute viele Militärposten, wenn man aus Yola, der Provinzhauptstadt | |
| des südlich angrenzenden Bundesstaates Adamawa, anreist. | |
| Irgendwann hört man auf, sie zu zählen, die provisorisch | |
| zusammengeschusterten Konstruktionen, Sandsäcke, dann Baumstämme, alte | |
| Ölfässer oder ausgebaute Türen von schrottreifen Autos. Immerhin zwingen | |
| sie die Fahrer, das Tempo zu drosseln. Mal schauen Soldaten ins Auto, mal | |
| Mitglieder der lokalen Bürgerwehr. Doch wer nicht verdächtig aussieht, wird | |
| durchgewinkt. | |
| Auch am südlichen Ortsrand von Chibok tun ein paar Soldaten ihren Dienst. | |
| Dort steht eine klapprige Schranke, die den Weg in den Ort zumindest | |
| erschweren soll. Bis zur Schule sind es jedoch noch einige Kilometer. Kein | |
| einziges Stückchen der Straße ist asphaltiert. Durch ein großes Schlagloch | |
| muss man extrem langsam fahren. Bis heute dürfte es in dieser entlegenen | |
| Gegend nicht einmal Stunden brauchen, um Menschen verschwinden zu lassen. | |
| ## Die Regierung will keine Besucher in der Region | |
| Das Treffen der Eltern findet hier zwar unter großen | |
| Sicherheitsvorkehrungen statt. Um die Gruppe herum haben sich Soldaten und | |
| Polizisten positioniert. Das liegt auch daran, dass Aisha Muhammed-Oyebode | |
| daran teilnimmt. Sie ist die Tochter des 1976 ermordeten nigerianischen | |
| Militärherrschers Murtala Muhammed und leitet die Stiftung mit gleichem | |
| Namen. | |
| Diese hat die Zusammenkunft initiiert wie auch die für heute geplante | |
| Gedenkfeier. Sie gilt als Sensation, da sie von der Regierung abgesegnet | |
| wurde. Denn eigentlich wollen die Machthaber dort keine Besucher haben. Für | |
| eine Reise in die Region braucht es noch immer eine Genehmigung, die das | |
| Militär nicht freiwillig ausstellt. | |
| Amos Lawan hat einen Moment geschwiegen. Die Falten wirken nun noch tiefer | |
| als zu Beginn des Gesprächs. Auf die Frage, ob er sich sicherer fühlt als | |
| vor zwei Jahren, widerspricht er sich. „Ja, es sind zwar mehr Soldaten | |
| hier“, sagt er, um zwei Sätze später zu relativieren: „Aber ganz ehrlich: | |
| Ich weiß nicht, ob sie uns wirklich helfen, sollte wieder etwas passieren. | |
| Vielleicht haben sie andere Pläne.“ | |
| Die hatten sie anscheinend vor zwei Jahren, als die Boko-Haram-Kämpfer | |
| kamen und Comfort und alle anderen Mädchen holten. Knapp vier Wochen nach | |
| dem Vorfall veröffentlichte Amnesty International einen Report mit | |
| brisantem Inhalt: Im Hauptquartier Maiduguri soll kaum vier Stunden vor dem | |
| Überfall eine Warnung eingegangen sein. Aber nichts passierte. Auch wird | |
| erzählt, dass die Schülerinnen sogar angewiesen wurden, in ihren | |
| Schlafsälen zu bleiben. | |
| ## Angst, Trauer, Ungewissheit | |
| Viele Details waren längst bekannt. Aber im Kopf von Comforts Vater setzen | |
| sie sich erst jetzt zu einem vollständigen Bild zusammen. Er ist froh, dass | |
| seine Frau nicht dabei ist. „Das wäre zu viel für sie gewesen“, erklärt … | |
| fast entschuldigend. Man spürt, wie er in Gedanken zu Hause bei seiner | |
| Familie ist, in einem Haushalt, in dem es keine Freude mehr gibt, sondern | |
| Angst, Trauer und Ungewissheit. Dafür muss er nicht einmal sprechen. | |
| Lawan ist ein einfacher Mann, ein Bauer, wie fast alle hier. Comfort wäre | |
| jetzt 20 Jahre alt. Seit ihrer Entführung kann Lawan nicht mehr arbeiten, | |
| häufig nicht einmal mehr essen. „Manchmal bringe ich viel Essen mit nach | |
| Hause. Aber wenn ich es dann sehe, fühle ich mich so voll, so satt.“ Er | |
| schluckt, fängt sich aber schnell wieder. | |
| Dabei schien sich vor einem Jahr das Blatt zu wenden, als Muhammadu Buhari | |
| zum Präsidenten gewählt wurde. Vorgänger Goodluck Jonathan hatte in der | |
| Chibok-Affäre eine denkbar schlechte Figur abgegeben. Nach fast drei Wochen | |
| äußerte er sich überhaupt zum ersten Mal zu dem Vorfall. In den Monaten | |
| danach sagte er ein paar Mal: „Wir werden die Mädchen bald finden.“ | |
| Spätestens nach dem zweiten Mal dürfte ihm das niemand mehr geglaubt haben. | |
| Buhari war ehrlicher und verkündete vor einem Jahr: Er wisse nicht, ob die | |
| Mädchen noch lebend gefunden werden, aber er wolle alles dafür tun. In | |
| Nordnigeria herrschte Hoffnung und Aufbruchstimmung. Bis nach Chibok kamen | |
| einige Politiker, um mit den Eltern zu sprechen. Seitdem hat Amos Lawan | |
| nichts mehr von ihnen gehört. Auch passiert ist nichts. In den vergangenen | |
| Tagen gingen zwar Gerüchte um, dass es eine Lösegeldforderung für die | |
| Mädchen gibt . Doch der Wahrheitsgehalt wird bezweifelt. | |
| ## Comforts Vater bleiben nicht einmal mehr Fotos | |
| Amos Lawan würde gern ein Foto seiner Tochter zeigen, auf die er so stolz | |
| ist. Er sagt es nicht, aber es ist deutlich zu spüren. Um das Mädchen auf | |
| die Schule zu schicken, musste er seine letzten Naira zusammenkratzen. Gut | |
| habe sie gelernt, und der Vater wollte alles tun, um sie zu unterstützen. | |
| „Ich habe alle Bücher und das ganze Material gekauft, das die Schule | |
| gefordert hat. Sie sollte studieren und es weit bringen.“ | |
| Nun hat der Vater nicht einmal mehr ein Bild seiner Tochter. Boko Haram hat | |
| ihm nicht nur sein Kind genommen, sondern auch sein Haus niedergebrannt. | |
| Ein paar Monate nach der Entführung gelang es den Kämpfern, in Richtung | |
| Süden vorzudringen. Nachdem er und seine Frau vor dem Nichts standen, | |
| flohen sie zuerst nach Mubi, dann nach Yola. Auch dort suchte er Comfort – | |
| ohne Erfolg. | |
| Ob er noch Hoffnung hat? „Wenn ich euch heute sehe, dann habe ich sie | |
| wieder“, sagt Amos Lawan. Die Worte hat er sich nicht zurechtgelegt, er | |
| möchte nicht höflich oder diplomatisch klingen. Was er sagt, ist mehr als | |
| ernüchternd: Er hat mehr Vertrauen in eine Stiftung und drei Journalisten, | |
| die für nicht einmal zwei Stunden in Chibok sind und die er nicht kennt, | |
| als in die Regierung und die gesamte Armee seines Heimatlandes Nigeria. | |
| 14 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Terrorismus | |
| Boko Haram | |
| Entführung | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Benin | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massengeiselnahme in Nigeria: 287 Kinder verschleppt | |
| Bewaffnete auf Motorrädern überfallen im Ort Kuriga eine Schule und | |
| entführen Hunderte. Unsicherheit und Kidnapping nehmen in Nigeria zu. | |
| Nigerias Präsident Buhari in Berlin: Hilfe gibt's zuhause | |
| Die EU wird mit Nigeria über die Abschiebung von nigerianischen | |
| Flüchtlingen verhandeln. Es geht um „Hunderte“ Menschen. | |
| Von Boko Haram entführte Frauen: 21 „Chibok-Mädchen“ befreit | |
| In Nigeria sind 21 weitere Frauen aus der Gewalt der islamistischen Miliz | |
| Boko Haram befreit worden. Noch immer gelten rund 200 als vermisst. | |
| Buch über Opfer von Boko Haram: Voller Kraft und Lebensmut | |
| Wolfgang Bauer lässt Frauen zu Wort kommen, die von der nigerianischen | |
| Terrormiliz fliehen konnten. Es sind Begegnungen auf Augenhöhe. | |
| Debatte Boko Haram in Nigeria: Nur Chibok zählt | |
| Tausende Menschen werden aus den Händen der Terrormiliz befreit. Das | |
| interessiert nur wenige. Im Fokus steht eine bestimmte Gruppe. | |
| 97 Boko-Haram-Geiseln befreit: Hinweise aus Chibok | |
| Nigerias Militär gelingt eine große Befreiungsaktion, bei der 35 | |
| Terroristen der Boko-Haram-Miliz sterben. Mehr als 200 Mädchen werden aber | |
| noch vermisst. | |
| Entführung durch Boko Haram in Nigeria: Erste verschleppte Schülerin ist frei | |
| Vor zwei jahren wurden 276 Mädchen in Nigeria von den Islamisten von Boko | |
| Haram entführt. Nun wurde eines der Mädchen in einem Wald gefunden. | |
| Militärische Präsenz im Senegal: USA festigen Stellung in Westafrika | |
| Ein neues Rahmenabkommen soll die ständige Präsenz von US-Truppen im | |
| Senegal ermöglichen. Denn Dakar gilt als mögliches Anschlagsziel. | |
| Leben in Westafrika mit dem Terror: Bedrohung Europa | |
| In Westafrika gibt es genug eigene Terroristen. Dann kam Brüssel. Nun | |
| spekuliert jeder in Benin, welches Ziel am ehesten angegriffen werden | |
| könnte. | |
| Kampf gegen Boko Haram in Nigeria: Armee befreit mehr als 800 Geiseln | |
| Der nigerianischen Armee gelingt ein Schlag gegen Boko Haram. Doch im | |
| Nordosten des Landes entführen die íslamistischen Extremisten derweil 16 | |
| Frauen. | |
| Terroranschlag in Nigeria: Politik der verbrannten Kinder | |
| Beim schwersten mutmaßlichen Boko-Haram-Angriff seit Langem kommen 85 | |
| Menschen zu Tode. Die Islamisten rächen sich an lokalen Bürgerwehren. | |
| Islamistischer Terror in Nigeria: Eine Million Kinder ohne Schulbildung | |
| Seit sechs Jahren terrorisieren die Islamisten von Boko Haram den Norden | |
| Nigerias. Unicef warnt vor den Folgen für SchülerInnen in mehreren Ländern. |