| # taz.de -- Von Boko Haram entführte Frauen: 21 „Chibok-Mädchen“ befreit | |
| > In Nigeria sind 21 weitere Frauen aus der Gewalt der islamistischen Miliz | |
| > Boko Haram befreit worden. Noch immer gelten rund 200 als vermisst. | |
| Bild: Wieviele leben noch? Ein Bild der „Chibok-Mädchen“ vom August 2016 | |
| Abuja dpa | Rund zweieinhalb Jahre nach der Entführung durch die | |
| islamistische Terrormiliz Boko Haram sind 21 Mädchen aus dem nigerianischen | |
| Ort Chibok freigekommen. Die Geiselhaft der Mädchen sei beendet, | |
| [1][erklärte Regierungssprecher Mallam Garba Shehu] am Donnerstag. Sie | |
| seien nun in Sicherheit. | |
| An den Verhandlungen zwischen der sunnitischen Miliz und der Regierung | |
| waren demnach auch das Internationale Rote Kreuz und die Schweizer | |
| Regierung beteiligt. | |
| Im April 2014 waren 276 überwiegend christliche Schülerinnen aus dem Ort | |
| Chibok im nordöstlichen Bundesstaat Borno verschleppt worden. Noch immer | |
| gelten rund 200 von ihnen als vermisst. Ihre Entführung löste international | |
| Entsetzen aus. Die Kampagne zur Befreiung der Mädchen („Bring Back Our | |
| Girls“) wurde unter anderem auch von US-First Lady Michelle Obama | |
| unterstützt. | |
| Boko Haram terrorisiert seit 2009 den Nordosten Nigerias und angrenzende | |
| Gebiete in den Nachbarländern Kamerun, Niger und Tschad. Seither wurden bei | |
| Anschlägen und Angriffen der sunnitischen Extremisten mindestens 14 000 | |
| Menschen getötet. Mehr als zwei Millionen Menschen sind wegen der Gewalt | |
| auf der Flucht. | |
| 13 Oct 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/GarShehu/status/786509988374147072 | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Bring Back Our Girls | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entführung von Schulmädchen in Nigeria: 82 Chibok-Mädchen freigelassen | |
| 2014 schockierte die Entführung von mehr als 200 christlichen Schulmädchen | |
| im Norden Nigerias. Dutzende der Kinder kehren nun zu ihrer Familie zurück. | |
| Entführte Mädchen in Nigeria: Über Geiseln spricht man nicht | |
| Hunderte in Chibok entführte Schulmädchen sind noch immer in der Gewalt von | |
| Boko Haram. Der Politik sind sie inzwischen egal. | |
| Boko Haram in Nigeria: Das Kriegstrauma im Kopf | |
| Die brutale Islamistenarmee ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Was aus | |
| der Gruppe wird, ist offen. Aber ihre Opfer bleiben verschwunden. | |
| Debatte Boko Haram in Nigeria: Nur Chibok zählt | |
| Tausende Menschen werden aus den Händen der Terrormiliz befreit. Das | |
| interessiert nur wenige. Im Fokus steht eine bestimmte Gruppe. | |
| Von Boko Haram entführtes Mädchen: Jeder weiß plötzlich, wer Amina ist | |
| Erstmals wurde eines der 219 Mädchen gerettet, die Boko Haram vor zwei | |
| Jahren verschleppte. Doch sein Auftauchen wirft neue Fragen auf. | |
| Terrorismus in Nigeria: Im Dorf der verlorenen Mädchen | |
| Vor zwei Jahren haben Kämpfer der Terrormiliz Boko Haram in Chibok knapp | |
| 300 Schülerinnen entführt. Von den meisten fehlt bis heute jede Spur. |