| # taz.de -- Wiesenhof im niedersächsischen Lohne: Großfeuer bei Geflügelprod… | |
| > Dichter schwarzer Rauch zieht über das Firmengelände von Wiesenhof. Rund | |
| > 400 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Die Lage ist mittlerweile unter | |
| > Kontrolle. | |
| Bild: Die Anwohner in Lohne sollten vorsichtshalber Türen und Fenster geschlos… | |
| Lohne dpa | Bei dem Geflügelproduzenten Wiesenhof im niedersächsischen | |
| Lohne ist am Montagnachmittag ein Großfeuer ausgebrochen. Dichter schwarzer | |
| Rauch zog über das Firmengelände. Flammen schlugen aus dem Dach einer | |
| Produktionshalle und einer Anlieferungshalle. Insgesamt waren rund 400 | |
| Einsatzkräfte und ein Polizeihubschrauber vor Ort. „Mittlerweile ist die | |
| Lage unter Kontrolle“, sagte der Sprecher des Landkreises Vechta, Jochen | |
| Steinkamp. | |
| Der Einsatz werde sich aber wohl bis in Nacht hineinziehen. Es sei nicht | |
| wie zuerst vermutet zu Explosionen gekommen. „Die dumpfen Schläge sind eine | |
| normale Geräuschentwicklung bei einem so großen Brand.“ Bei dem Feuer | |
| wurden zwei Menschen leicht verletzt. Zur Brandursache könne man noch | |
| nichts sagen. | |
| Das Firmengelände befindet sich in direkter Nähe zu einem Wohngebiet. | |
| Anwohner hatten den Rauch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. | |
| Außerdem löste eine Brandmeldeanlage Alarm aus. Ob sich im Rauch | |
| Schadstoffe befinden, könne die Feuerwehr noch nicht sagen, sagte | |
| Steinkamp. Es würden Messungen durchgeführt. Anwohner sollten | |
| vorsichtshalber Türen und Fenster geschlossen halten. | |
| Bereits am Samstag war es bei dem Geflügelschlachter zu einem Zwischenfall | |
| gekommen. In einer Produktionshalle war Ammoniakalarm ausgelöst worden. Die | |
| Halle musste daraufhin geräumt werden. Verletzt wurde niemand. | |
| 28 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Wiesenhof | |
| Brand | |
| Feuer | |
| Geflügelmast | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Schlachthof | |
| Hühner | |
| Massentierhaltung | |
| Wiesenhof | |
| Fleischindustrie | |
| Vegetarismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wem gehört der 1. Mai?: Klassenkampf mit neuen Fronten | |
| Der Tag der Arbeit gehört nicht mehr nur den Gewerkschaften: In | |
| Niedersachsen springt die katholische Kirche osteuropäischen Arbeitern bei. | |
| Ministerpräsident Weil will Jobs retten: Großbrand trifft Mitarbeiter | |
| Nach der Zerstörung seines Wiesenhof-Schlachthofs im niedersächsischen | |
| Lohne will der Hühnerbaron Wesjohann seine Beschäftigten gern loswerden. | |
| Osterbrand bei Wiesenhof: Keine Feuerpause für Hähnchen | |
| Wer denkt, die Verwüstung der Wiesenhof-Fabrik in Lohne hätte Einfluss auf | |
| die Produktion, irrt. Das Schlachten geht woanders weiter. | |
| Aktivistin über Protest gegen Tierhaltung: „Tiere werden zur Ware degradiert… | |
| Am Montag besetzten Aktivist_innen eine Baustelle für eine Schlachtanlage | |
| in Bayern. Eine von ihnen, Nemo Müller, erläutert ihre Gründe. | |
| Mäster verhindern Veggie-Label: Krieg der Würste | |
| Die Tierschützer von Peta wollten Wiesenhof für seine vegetarischen | |
| Produkte ein Label verleihen. Alte Feindschaften verhindern das vorerst. | |
| Matthias Brümmer über Werkverträge: „Ausbeutung breitet sich aus“ | |
| Fleischindustrie betrügt Beschäftigte selbst um den gesetzlichen | |
| Mindestlohn, sagt Gewerkschafter Matthias Brümmer. Ausbeutung mit | |
| Werkverträgen müsse ein Ende haben. | |
| Vegetarische Ersatzprodukte: Die dunkle Seite des Schinken Spickers | |
| Lord of Tofu und Veggyfriends sind Pioniere veganer Lebensmittel. Doch die | |
| großen Fleischkonzerne machen ihnen Konkurrenz. |