| # taz.de -- Mäster verhindern Veggie-Label: Krieg der Würste | |
| > Die Tierschützer von Peta wollten Wiesenhof für seine vegetarischen | |
| > Produkte ein Label verleihen. Alte Feindschaften verhindern das vorerst. | |
| Bild: These eines Demonstranten vom November 2015, musiktheoretisch noch Forsch… | |
| Berlin taz | Die vegetarischen und veganen Produkte des Hühnerschlachters | |
| Wiesenhof bekommen vorerst kein Label der Tierrechtsorganisation Peta. Nach | |
| Gesprächen und einem ausführlichen Testessen war Peta zwar bereit, unter | |
| bestimmten Voraussetzungen die Wiesenhof-Produkte mit dem eigenen Emblem zu | |
| adeln. Doch der Widerstand kam überraschenderweise von der anderen Seite. | |
| Wie die taz im Umfeld des Konzerns erfuhr, hätten vor allem die | |
| Mastbetriebe, die für Wiesenhof arbeiten, Druck gemacht und sich gegen ein | |
| Peta-Label gestemmt. Hier wirken offenbar noch die alten Feindschaften | |
| nach. Aktivisten der Tierrechtler hatten bekanntlich immer wieder | |
| Wiesenhof-Mastbetriebe nachts besucht und die teilweise verheerenden | |
| Zustande der Tierhaltung per Video dokumentiert. | |
| „Die Zeit ist noch nicht reif für eine engere Zusammenarbeit“, sagte | |
| Peta-Manager Edmund Haferbeck der taz. Peta wolle aber weiter die neue | |
| Veggie-Produktlinie von Wiesenhof unterstützen und über Social-Media-Kanäle | |
| bekannt machen. Immerhin, so Haferbeck, produziere der ehemals reine | |
| Fleischkonzern inzwischen zu fünf Prozent vegan und vegetarisch. Wiesenhof | |
| lässt allerdings keinen Zweifel daran, dass das Angebot von Geflügelfleisch | |
| das Hauptgeschäftsfeld bleibe. | |
| Die Kommunikation des Hühnerschlachters hat den neuen Ernährungstrend auch | |
| sprachlich voll drauf. Einige Aussagen in den Pressemitteilungen und | |
| Präsentationen „klingen frappierend ähnlich wie Peta-Äußerungen“, sagte | |
| Haferbeck. Die Zusammensetzung der hochprozessierten Veggieprodukte mit | |
| ihren endlosen Zutatenlisten sieht indes auch der Peta-Manager kritisch. | |
| Aber wichtiger sei der Verzicht auf tierische Produkte. | |
| 11 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Manfred Kriener | |
| ## TAGS | |
| Wiesenhof | |
| Peta | |
| Tierschutz-Label | |
| Hühner | |
| Wiesenhof | |
| Ernährung | |
| Vegetarismus | |
| Veganismus | |
| Geflügel | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wiesenhof im niedersächsischen Lohne: Großfeuer bei Geflügelproduzent | |
| Dichter schwarzer Rauch zieht über das Firmengelände von Wiesenhof. Rund | |
| 400 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Die Lage ist mittlerweile unter | |
| Kontrolle. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Auch veganer Käse macht süchtig | |
| Viele Vegetarier wären gern Veganer. Doch sie scheitern am Käse-Verzicht. | |
| Dabei kann man sogar in der eigenen Küche milchfreien Käse herstellen. | |
| Vegetarische Ersatzprodukte: Die dunkle Seite des Schinken Spickers | |
| Lord of Tofu und Veggyfriends sind Pioniere veganer Lebensmittel. Doch die | |
| großen Fleischkonzerne machen ihnen Konkurrenz. | |
| Vegane Lebensmittel: Peta verhandelt mit Wiesenhof | |
| Das Peta-Logo könnte bald die vegane Produktlinie des Konzerns zieren. Wenn | |
| der Geflügelriese „Änderungsfähigkeit“ zeige, so Peta. | |
| Charta der Geflügelwirtschaft: Putenparadies Deutschland | |
| Mit einer selbstverpflichtenden Charta wollen deutsche Züchter „das beste | |
| Geflügelland der Welt“ werden. Kritiker halten das Papier für ein | |
| Werbeprospekt. | |
| Tierschutz in der Landwirtschaft: Tierhimmel gegen Hühnerhölle | |
| Agrarfirmen zerstören die Umwelt und quälen Tiere. Da helfen nur mehr | |
| kleine Biohöfe. Ist es so einfach? Wir sind der Sache nachgegangen. |