| # taz.de -- Leitkultur-Comic für Geflüchtete: Sexuelle Vielfalt? Fuck you! | |
| > Ein schwäbischer Landkreis druckt ein Comicheft über deutsche Werte – und | |
| > übersieht die missverständliche Bedeutung des Like-Symbols. | |
| Bild: Daumen hoch heißt „Finden wir gut“. Oder doch nicht? | |
| Hin und wieder hakt es noch bei den Integrationsbemühungen der Deutschen. | |
| Der Schwarzwald-Baar-Kreis im Schwäbischen hat jetzt ein [1][Heft mit | |
| Zeichnungen herausgegeben], das Zugewanderten helfen soll, die Grundwerte | |
| hierzulande zu verstehen. Der 39-seitige Leitkultur-Comic, der jetzt in | |
| Flüchtlingsunterkünften verteilt wird, enthält Illustrationen zu den Dos | |
| and Don’ts in Deutschland. | |
| Gleichgeschlechtliche Paare und ein Mann in Frauenkleidern sind da zu | |
| sehen, daneben ein Handzeichen: Daumen hoch – das finden wir gut! Eine | |
| andere Seite zeigt Menschen, die konträre politische Meinungen vertreten – | |
| auch hier: Daumen hoch, so soll es sein! Die Zeichensprache soll die | |
| Grundregeln der Demokratie niedrigschwellig verständlich machen. So etwas | |
| Simples wie ein Daumen-hoch-Zeichen kann man schließlich nicht falsch | |
| verstehen. Oder? | |
| Leider doch. Denn obwohl angeblich Flüchtlinge bei der Konzeption der Hefte | |
| konsultiert worden sind, ist im Schwarzwald-Baar-Kreis offenbar niemandem | |
| aufgefallen: Handzeichen sind nicht universal. Dass Daumen-hoch „super“ | |
| oder „alles klar“ heißt, ist spezifisch für Mitteleuropa und Nordamerika. | |
| In vielen anderen Ländern – und dazu zählen die drei wichtigsten | |
| Herkunftsstaaten der Geflüchteten, nämlich Syrien, Irak und Afghanistan – | |
| entspricht der nach oben gestreckte Daumen dem deutschen Mittelfinger. Und | |
| so werden die AdressatInnen ihre druckfrischen Werte-Broschüren aufschlagen | |
| und sehen: „Sexuelle Vielfalt und Diskussionskultur – fuck you!“ | |
| Eine Katastrophe ist das nicht. Geflüchtete werden eins und eins | |
| zusammenzählen und darauf kommen, dass hier ein Missverständnis vorliegen | |
| muss. Für alle, die schon mehrere europäische Länder durchquert haben, wird | |
| es nicht das erste dieser Art sein. Peinlich ist der Ausrutscher freilich | |
| für diejenigen, die hier interkulturelle Kompetenz vermitteln wollten – und | |
| stattdessen einfach mal den interkulturellen Stinkedaumen in die Runde | |
| gezeigt haben. | |
| 27 Mar 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/integrationscomic-im-sch… | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Leitkultur | |
| Integration | |
| Flüchtlinge | |
| Comic | |
| Comic | |
| Comic | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zeichnerin zu Mosambikanern in der DDR: „Sie warten bis heute auf ihr Geld“ | |
| Birgit Weyhe über ihr Comic „Madgermanes“, die Geschichte | |
| mosambikanischer Arbeiter in der DDR und die schwierigen Bedingungen | |
| ihrer Heimkehr. | |
| Comic-Zeichner übers Erwachsenwerden: „Ich begebe mich an düstere Plätze“ | |
| Acht Jahre alt zu sein, ist nicht immer leicht – Craig Thompson weiß das. | |
| Nach abgründigen Storys bringt er mit „Weltraumkrümel“ nun einen | |
| Kinder-Comic raus. | |
| Öko-Comic „Ein Ozean der Liebe“: Als Sardinenschmuggler verhaftet | |
| Der Franzose Wilfrid Lupano setzt in der Graphic Novel „Ein Ozean der | |
| Liebe“ eine wilde Lovestory mit Öko-Touch in Szene – ganz ohne Wörter. | |
| Betreuung von Flüchtlingen: Die guten Cops von Seeth | |
| Anders als in anderen Bundesländern befindet sich in Schleswig-Holstein | |
| eine Polizeiwache in Flüchtlingsunterkünften. Bringt das was? | |
| Kommentar geplantes Integrationsgesetz: Deutschkurs = Integration = Job? | |
| Innenminister de Maizière plant ein Gesetz, das Integrationsverweigerer | |
| härter sanktioniert. Dabei lässt er wichtige Fragen ungeklärt. | |
| Die Wahrheit: Gebrauchsanweisung für Hardheim | |
| Wie Flüchtlingen Deutschland erklärt wird, illustriert schwarz auf weiß und | |
| recht sittsam eine Broschüre aus dem fränkischen Örtchen Hardheim. | |
| Rassistische Broschüre gegen Flüchtlinge: Hans Mutig aus Musterdorf | |
| In ihrem Leitfaden erklärt die rechte Partei „Der III. Weg“, wie Anwohner | |
| verhindern, dass Flüchtlinge in ihre Nachbarschaft ziehen. | |
| Initiative zeigen für Flüchtlinge: Das Gefühl, willkommen zu sein | |
| Viele wollen Flüchtlingen helfen, wissen aber nicht, wie, wo und was | |
| sinnvoll ist. Ein Abc von Augenhöhe bis zu Hause. |