| # taz.de -- Film zur Handball-WM: Schlechte Jungs feurig | |
| > Mit „Bad Boys on Fire“ liegt nun ein Film zum deutschen Sieg bei der | |
| > Handball-EM vor. Er ist fast so schlecht wie ein anderer Handballfilm. | |
| Bild: Ein schlichtes Handballfoto kann schöner sein als filmische Heldenverehr… | |
| Der Film zum Wunder ist da. „Bad Boys on Fire“ heißt er. Und das Beste an | |
| ihm: Er ist gerade einmal zehn Minuten lang. Es ist der Film zum Sieg der | |
| deutschen Handballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft zu Beginn | |
| dieses Jahres. | |
| Hymnische Musik mit ganz viel Klavier von piano bis forte fortissimo, ein | |
| paar Spielerstatements, drei Fans, die geil finden, was sie sehen, Bob | |
| Hanning, dem unvermeidlichen Vizepräsidenten des Deutschen Handballbundes, | |
| einem seriös-dramatischen Sprecher und Zusammenschnitten aus den Spielen, | |
| versehen mit den irren Orginalkommentaren der öffentlich-rechtlichen | |
| Liveübertragungen. | |
| Wer sich das Video anschauen möchte, gehe auf die [1][Bewegtbildseite des | |
| Deutschen Olympischen Sportbundes]. Wer sich die Hymne (“Da wirst du doch | |
| bekloppt!“) auf den jungen deutschen Handball ersparen möchte, lässt das | |
| einfach sein. Deal! | |
| Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde uns schon einmal eine große | |
| Handballhymne vorgesetzt. Diesem elendiglich langen Film mit dem | |
| elendiglich langen Geigenfinale konnte man kaum entkommen. Wie haben wir | |
| seinerzeit die 108 Minuten Kinodokumentation vom deutschen Erfolg bei der | |
| Heim-WM 2007 nur ertragen! „Projekt Gold“ hieß der Film, der es in gar | |
| nicht mal so wenige Kinos geschafft hatte. | |
| Nein, es war nicht interessant, diese ach so normalen Sportler | |
| kennenzulernen, die bei der Fahrt zum nächsten Spiel höflich nach einem | |
| Sitzplatz im ICE fragen, weil der dusselige Verband es verbaselt hatte, | |
| Plätze zu reservieren. Und dass die Spieler sich eine Pizza geordert haben, | |
| obwohl der Trainer das gar nicht lustig fand, nun ja. | |
| ## „Fußball ist Merkel, Handball ist Petry“ | |
| Es war eine Sportdoku beinahe ohne jeden Erkenntnisgewinn. Dabei hätte es | |
| viel zu erzählen gegeben von diesem Turnier, bei dem die Deutschen durch | |
| haarsträubende Fehlentscheidungen der Schiedsrichter zum Halbfinalsieg | |
| geschummelt wurden und nach dem die Pfeifen an der Pfeife jahrelang keine | |
| internationalen Spiele mehr leiten durften. „Projekt Gold“ wäre wie der nun | |
| vorliegende Handballwunderfilm in zehn Minuten auserzählt gewesen. | |
| Die „Bad Boys“, die sich in ihrem Anfeuerungsruf nach jeder Auszeit selbst | |
| so nennen, haben es ja nun auch ohne großen Kinostreifen zur Kanzlerin | |
| geschafft und durften dort am Mittwoch neckisch mit ihren Händen Rauten | |
| formen. Gut, dass das Jubelvideo schon raus ist. Diese Art von | |
| ranschmeißerischer Lausbubenfrechheit möchte man auch in einem noch so | |
| kurzen Kurzfilm über das Wunderteam nun wirklich nicht sehen. | |
| Für die Jungs spricht immerhin, dass sie Angela Merkels Einladung | |
| angenommen haben und sich nicht von AfD-Chefin Frauke Petry haben empfangen | |
| lassen. „Fußball ist Merkel, Handball ist Petry“, hatte vor Kurzem mal ein | |
| Fußballphilosoph geschrieben, als er sich zum Thema Handball geäußert hat, | |
| und einen veritablen Shitstorm dafür geerntet. | |
| Worum es jenem Wolfram Eilenberger in seiner Handballpolemik eigentlich | |
| gegangen ist, das wäre wirklich mal ein interessantes Thema für eine | |
| ausführliche Sportdoku. Die Frage, warum der gute alte deutsche | |
| Handballverein in migrantischen Milieus nicht so recht punkten kann, will | |
| noch beantwortet werden. Weil darin aber Sätze wie „Das ist der Hammer“, | |
| „Es geschieht schier Unfassbares!“ oder „Oh, wie ist das schön!“ nicht | |
| vorkommen werden, kann es gut sein, dass es diesen Handballfilm nie geben | |
| wird. | |
| 11 Mar 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://sportdeutschland.tv/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Handball-EM | |
| Handball | |
| Film | |
| Wintersport | |
| Dokumentarfilm | |
| Handball | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Kulturbeutel: Rodler im Grill | |
| In einer neuen TV-Serie tauchen plötzlich der Hackl-Schorsch und der | |
| Loch-Felix auf. Jedes Ochsenrennen ist größerer Sport. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Geschminkte Langeweile | |
| Die Serie „All or nothing“ über die Arizona Cardinals zeigt Sport so, wie | |
| er nicht ist. Kein Wunder, wenn die Football-Liga mitproduziert. | |
| Männerhandball-Bundesliga: Der erste Titel für die Löwen | |
| Nach zwei Vize-Titeln schaffen die Rhein-Neckar Löwen endlich den Gewinn | |
| der deutschen Meisterschaft. Für Kapitän Uwe Gensheimer ist es das perfekte | |
| Happy End. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Mord im Rückraum | |
| Doping, Asse und Millionengagen: Handball- und Tenniskrimis sind ein | |
| todsicherer Tipp, wenn Sie genau jetzt einen Roman schreiben wollen. | |
| Kommentar Tennis und Handball: Das große deutsche Sportwochenende | |
| Der Alltag ist berechenbar, großer Sport ist es nicht. Die Siege von | |
| Angelique Kerber und dem Handballteam beflügeln Fans und Vermarkter. | |
| Finale der Handball-EM: Deutschland ist Europameister | |
| Mit 24 zu 17 gewinnen die deutschen Handballer gegen Spanien und holen sich | |
| damit den EM-Titel. Jetzt geht es im August weiter zu den Olympischen | |
| Spielen in Rio. |