| # taz.de -- Finale der Handball-EM: Deutschland ist Europameister | |
| > Mit 24 zu 17 gewinnen die deutschen Handballer gegen Spanien und holen | |
| > sich damit den EM-Titel. Jetzt geht es im August weiter zu den | |
| > Olympischen Spielen in Rio. | |
| Bild: Große Freude nach dem Abpfiff: die Spieler der deutschen Nationalmannsch… | |
| Krakau dpa | Die deutschen Handballer sind zum zweiten Mal nach 2004 | |
| Europameister. Die Mannschaft um den überragenden Torwart Andreas Wolff | |
| gewann das Endspiel gegen Spanien am Sonntag in Krakau mit 24:17 (10:6). | |
| Für den Deutschen Handballbund ist der unerwartete Titel in Polen der | |
| größte Erfolg seit dem Triumph bei der Heim-Weltmeisterschaft im Jahr 2007. | |
| Bester deutscher Werfer war vor 15. 000 Zuschauern Kai Häfner mit acht | |
| Treffern. Durch den EM-Titel haben sich die deutschen Handballer zugleich | |
| einen direkten Startplatz bei den Olympischen Spielen im August in Rio de | |
| Janeiro gesichert. Bereits dank des Finaleinzuges hatte sich das Team von | |
| Bundestrainer Dagur Sigurdsson für die WM 2017 in Frankreich qualifiziert. | |
| In der EM-Vorrunde hatte die deutsche Mannschaft gegen Spanien noch mit | |
| 29:32 verloren, im weiteren Turnierverlauf feierte Sigurdssons Team dann | |
| aber nur noch Siege. | |
| Der Titel bei der EM war der Mannschaft im Vorfeld auch wegen des | |
| verletzungsbedingten Ausfalls mehrerer Stammspieler kaum zugetraut worden. | |
| 31 Jan 2016 | |
| ## TAGS | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Handball | |
| Handball-EM | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Handball-EM | |
| Handball-WM | |
| Handball-EM | |
| Handball-EM | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Handball-Bundesliga | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Völkisch homogener Handball?: Keilerei um Kernfragen | |
| Der Handball, zu weiß, zu deutsch, zu kartoffelig. Wie eine Sportart unter | |
| Verdacht geraten ist und was die Basis zu den Vorwürfen sagt. | |
| Film zur Handball-WM: Schlechte Jungs feurig | |
| Mit „Bad Boys on Fire“ liegt nun ein Film zum deutschen Sieg bei der | |
| Handball-EM vor. Er ist fast so schlecht wie ein anderer Handballfilm. | |
| Kommentar Tennis und Handball: Das große deutsche Sportwochenende | |
| Der Alltag ist berechenbar, großer Sport ist es nicht. Die Siege von | |
| Angelique Kerber und dem Handballteam beflügeln Fans und Vermarkter. | |
| Handball-EM der Männer: Deutschland kegelt Norwegen raus | |
| 34:33 nach Verlängerung – mit diesem superknappen Ergebnis erreicht | |
| Deutschland das Finale der EM. Das entscheidende Tor erzielte ein | |
| Nachrücker. | |
| Handball-EM: Haaaaalbfinale | |
| Deutschland schlägt das starke dänische Team und zieht damit ins Halbfinale | |
| des Turniers ein. Vor der EM hätte das dem jungen Team kaum einer | |
| zugetraut. | |
| Wettbewerb um Übertragungsrechte: Live vom Provinzsportplatz | |
| Die etablierten Sender bekommen Konkurrenz. Neue Onlinedienste greifen nach | |
| den begehrten Übertragungsrechten im Sport. | |
| HSV-Handball am Ende: Ein Team bricht auseinander | |
| In wenigen Tagen wird sich der HSV voraussichtlich vom Spielbetrieb | |
| abmelden. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist das Projekt | |
| Bundesliga erledigt. | |
| Handball-WM in Polen: Die Dauerspieler | |
| Bei der EM in Polen muss das deutsche Team etliche Ausfälle kompensieren. | |
| Ein Problem, das strukturelle Gründe hat. | |
| Krise beim Deutschen Handball-Bund: Nur vage Hoffnungen | |
| Der Handball-Bund beklagt einen Rückgang seiner Mitglieder. Nun setzt man | |
| auf den FC Bayern, Flüchtlinge und einen guten EM-Auftritt. |