| # taz.de -- Handball-WM in Polen: Die Dauerspieler | |
| > Bei der EM in Polen muss das deutsche Team etliche Ausfälle kompensieren. | |
| > Ein Problem, das strukturelle Gründe hat. | |
| Bild: Teammanager Oliver Roggisch, Bundestrainer Dagur Sigurdsson und Torwart C… | |
| Berlin taz | Der Bundestrainer will über das Thema gar nicht mehr sprechen. | |
| „Ich habe keine Zeit zu jammern oder nach Ausreden zu suchen“, sagt Dagur | |
| Sigurdsson. Stattdessen hat er versucht, eine Mannschaft zusammenzustellen, | |
| die bei der am Freitag beginnenden Handball-EM in Polen auch ohne Uwe | |
| Gensheimer, Patrick Groetzki, Patrick Wiencek und Paul Drux konkurrenzfähig | |
| sein kann. | |
| Ein einfacher Job war das nicht. Normalerweise sind Gensheimer, Groetzki, | |
| Wiencek und Drux spielbestimmende Figuren im Kreis der deutschen | |
| Handball-Nationalmannschaft. Derzeit aber sind sie verletzt oder | |
| rekonvaleszent. Sigurdsson muss bei der EM in Polen auf vier Akteure | |
| verzichten, die bei der WM in Katar vor einem Jahr noch zur Stammsieben | |
| gehörten. Der Isländer sagt fatalistisch: „Wir können es ja sowieso nicht | |
| ändern.“ | |
| Diese Feststellung gilt im Speziellen, also für die EM in Polen, ebenso wie | |
| im Allgemeinen. Denn dass die deutsche Nationalmannschaft bei | |
| Großereignissen auf einen Teil ihres eigentlichen Stammpersonals verzichten | |
| muss, ist fast schon Tradition. „Das zieht sich wie ein roter Faden“, sagt | |
| denn auch Martin Heuberger, bis vor anderthalb Jahren Sigurdssons Vorgänger | |
| im Bundestraineramt. „In den letzten Jahren ist es sogar noch schlimmer | |
| geworden“, stellt er fest. „Die Topspieler kämpfen mit immer größeren | |
| Belastungen.“ | |
| Damit sind allgemein jene gemeint, die bei den Topklubs in der Bundesliga | |
| tragende Rollen spielen und somit auch in Champions League oder zumindest | |
| Europa League aufs Parkett gehen. Nicht zufällig spielen Gensheimer und | |
| Groetzki bei den Rhein-Neckar Löwen, Wiencek beim THW Kiel sowie Drux bei | |
| den Füchsen Berlin. Auf über 80 Spiele pro Jahr kann kommen, wer auf allen | |
| vier Hochzeiten tanzt, also Bundesliga, DHB-Pokal, Champions League sowie | |
| Nationalmannschaft, macht rund alle vier Tage eine Partie – ohne Pause. | |
| „Die Grenze ist erreicht“, sagt denn auch Frank Bohmann, der | |
| Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL). „Wir müssen auf ein | |
| vernünftiges Maß zurückkommen“, fordert auch Ex-bundestrainer Heuberger. | |
| Oliver Roggisch, in Personalunion Teammanager der deutschen | |
| Nationalmannschaft und der Rhein-Neckar Löwen, weiß sogar wie, zumindest | |
| theoretisch: „Man muss sich zusammensetzen. Wenn jeder ein Stückchen von | |
| seinem Kuchen abgibt, wird es auch eine Lösung geben.“ | |
| ## Die Situation ist ziemlich festgefahren | |
| In der Praxis freilich ist es so, dass keiner etwas abgeben will, kein | |
| Stückchen. Dabei lässt Roggisch keinen Zweifel daran, dass auch er die | |
| Champions League mittlerweile für „viel zu aufgeblasen“ hält. Waren es vor | |
| ein paar Jahren noch knapp zehn Spiele bis in Finale, sind es heute unter | |
| Umständen mehr als das doppelte. Eine Reduzierung ist freilich nicht in | |
| Sicht. Ausländische Topklubs wie Barcelona, Paris oder Veszprem würden die | |
| Königsklasse lieber weiter ausdehnen als einschrumpfen, nicht zuletzt weil | |
| ihre nationale Ligen kleiner und die qualitative Dichte geringer ist. | |
| Roggisch stellt fest: „Es ist für einen Bundesligaverein schwer, an dieser | |
| Stellschraube zu drehen.“ | |
| An der Stellschraube Bundesliga will wiederum Frank Bohmann nicht drehen. | |
| Zum einen sieht der HBL-Geschäftsführer das Problem Überbelastung nicht als | |
| eines der ganzen Liga, sondern nur von deren Spitze. Zum anderen stellt er | |
| über den großen Rest fest: „Die kleineren Bundesligavereine brauchen die 17 | |
| Heimspiele pro Saison, um sich refinanzieren zu können.“ Eine immer wieder | |
| diskutierte Reduzierung auf 16 Klubs verbiete sich schon deshalb. | |
| Die Situation ist ziemlich festgefahren. Entsprechend schwierig ist es, | |
| Lösungsansätze zu finden. Die Ausdehnung der Kader, zumindest jener der | |
| Spitzenklubs, wäre laut Bohmann einer. Gleichsam weiß er, dass dieser kaum | |
| zu finanzieren sein dürfte. Eine weitere Möglichkeit wäre es, so der | |
| HBL-Geschäftsführer, in der Gruppenphase der Champions League auf den | |
| Einsatz des einen oder anderen Topspielers zu verzichten, auch wenn dadurch | |
| eine Niederlage in Kauf genommen werden müsse. | |
| Einen Denkanstoß der anderen Art brachte Oliver Roggisch Anfang Januar ins | |
| Spiel. Er sprach sich für eine Reduzierung der Bundesliga aus, garniert | |
| allerdings mit dem Vorschlag, eine Play-off-Runde um den Klassenerhalt | |
| einzuführen, was zumindest theoretisch zwei Fliegen mit einer Klappe | |
| schlagen würde: Die großen Klubs hätten Entlastung, die kleinen die gleiche | |
| Anzahl an Heimspielen und somit an Einnahmemöglichkeiten. | |
| 15 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Ketterer | |
| ## TAGS | |
| Handball | |
| Dagur Sigurdsson | |
| Handball-EM | |
| Handball-Bundesliga | |
| Handball-WM | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Handball-EM | |
| Handball-EM | |
| Handball-EM | |
| Handball-WM | |
| Fernsehrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Profis ohne Berührungsängste: Überraschung: Kiel steht ganz oben | |
| Der Titelkampf in der Handball-Bundesliga ist nach dem Flensburger Sieg bei | |
| den Löwen spannend. Wieder einmal könnte der Rivale aus Kiel profitieren. | |
| Kommentar Tennis und Handball: Das große deutsche Sportwochenende | |
| Der Alltag ist berechenbar, großer Sport ist es nicht. Die Siege von | |
| Angelique Kerber und dem Handballteam beflügeln Fans und Vermarkter. | |
| Finale der Handball-EM: Deutschland ist Europameister | |
| Mit 24 zu 17 gewinnen die deutschen Handballer gegen Spanien und holen sich | |
| damit den EM-Titel. Jetzt geht es im August weiter zu den Olympischen | |
| Spielen in Rio. | |
| Handball-EM der Männer: Deutschland kegelt Norwegen raus | |
| 34:33 nach Verlängerung – mit diesem superknappen Ergebnis erreicht | |
| Deutschland das Finale der EM. Das entscheidende Tor erzielte ein | |
| Nachrücker. | |
| Männerhandball-EM in Polen: Deutschland in der Zwischenrunde | |
| Durch ein 25:21 gegen Slowenien hat das deutsche Nationalteam sein | |
| Minimalziel erreicht. Nun warten Russland, Dänemark und Ungarn. | |
| Handball-Torwart Andreas Wolff: Ein Typ, der Angst macht | |
| Andreas Wolff hält beim knappen Sieg gegen Schweden überragend. Er zwingt | |
| Gegner zum Nachdenken. Am Mittwoch kommen sie aus Slowenien. | |
| Krise beim Deutschen Handball-Bund: Nur vage Hoffnungen | |
| Der Handball-Bund beklagt einen Rückgang seiner Mitglieder. Nun setzt man | |
| auf den FC Bayern, Flüchtlinge und einen guten EM-Auftritt. | |
| Sportvermarktung in Deutschland: Glotzt weniger Fußball! | |
| Der Fußball drängt fast alle anderen Sportarten an den Rand. Das gilt für | |
| die TV-Präsenz ebenso wie für die Vermarktungschancen. |