| # taz.de -- Neuregelung der staatlichen Zuschüsse: Mehr Geld für Wähler stat… | |
| > Der Bundestag hat das Gesetz zur Parteienfinanzierung reformiert. Die AfD | |
| > muss auf ihren Goldhandel verzichten – und protestiert. | |
| Bild: Muss sich ein neues Geschäftsmodell zur Abzocke von Staatsknete ausdenke… | |
| Berlin taz | Eigentlich könnte die AfD sich freuen: Obwohl sie selbst nicht | |
| dabei ist, fiel ihr Name am Donnerstagabend im Bundestag ganz schön oft. | |
| Der Anlass war für die Petry-Truppe allerdings wenig erfreulich: die Reform | |
| des Parteienfinanzierungsgesetzes. Anders als bisher sollen staatliche | |
| Zuschüsse für Parteien nicht länger an ihren Umsätzen gemessen werden, | |
| sondern an den Gewinnen. | |
| Damit reagiert das Parlament auf den schwunghaften Goldhandel der AfD, dank | |
| dessen die rechtspopulistische Partei rund zwei Millionen Euro Umsatz | |
| verzeichnen konnte, jedoch kaum Gewinn. Die Partei hatte ihren Haushalt | |
| damit künstlich aufgebläht. Die Bundestagsparteien haben sich geschlossen | |
| gegen diese Art der Parteienfinanzierung ausgesprochen – sie sei | |
| schlichtweg unseriös. | |
| Gleichzeitig erhöht die Neuregelung die staatlichen Zuschüsse, die eine | |
| Partei pro Wählerstimme erhält: Statt bisher 70 Cent bekommen Parteien 83 | |
| Cent pro gültiger Stimme. Der Betrag für die ersten vier Millionen Stimmen | |
| steigt sogar auf einen Euro, von bisher 85 Cent. „Wir passen die Beiträge | |
| an die Preisentwicklung an“, sagte Gabriele Fograscher von der | |
| SPD-Fraktion. | |
| ## Kritik von Linkspartei und Grünen | |
| Die Fraktionen der Linkspartei und der Grünen kritisierten, dass die | |
| schwarz-rote Koalition die Neuregelung nicht zum Anlass genommen hat, um | |
| andere Schwachstellen des Gesetzes zu beseitigen. | |
| So forderte die Linkspartei beispielsweise, das Sponsoring von Parteien zu | |
| verbieten, bisher unbegrenzte Zuwendungen privater Personen auf 25.000 Euro | |
| zu deckeln – und Spenden juristischer Personen, also von Unternehmen, zu | |
| unterbinden. „Diejenigen, die finanzkräftiger sind, sollen nicht auch noch | |
| über die Parteienfinanzierung Einfluss auf Parteien nehmen“, sagte Halina | |
| Wawziniak von der Linksfraktion. | |
| Auch die Grünen forderten ein Verbot von Sponsoring und mehr Transparenz. | |
| Bürger müssten nachvollziehen können, wer Einfluss auf Parteien nimmt. | |
| Bisher müssen nur Spenden über 10.000 Euro offen gelegt werden – und erst | |
| ab 50.000 Euro sofort. Die Grünen-Fraktion lehnte den Gesetzesentwurf von | |
| CDU/CSU und SPD deshalb ab, die Linkspartei enthielt sich. | |
| Die schwarz-rote Koalition stimmte geschlossen zu. Zumindest die | |
| Abgeordneten von Union und SPD anwesend waren – nur ein paar Dutzend | |
| Abgeordnete verloren sich im Plenarsaal. | |
| Am Tag nach der Gesetzesverabschiedung schaltete die AfD eine Anzeige in | |
| einer großen Tageszeitung „Große Koalition plant finanziellen Angriff auf | |
| AfD“, schrieben sie dort – und bat um Spenden. | |
| Andere nehmen die Änderungen sportlicher: Die Satirepartei Die Partei hatte | |
| das gleiche Schlupfloch genutzt und umsatzfördernd 100 Euro-Scheine für 80 | |
| Euro verkauft. Auf Twitter schrieb Martin Sonneborn: „Wahrscheinlich hat | |
| uns der Spaß 25.000 Euro gekostet - aber war ja für einen guten Zweck – die | |
| Pleite der AfD“. | |
| 18 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Christina Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bundestag | |
| Gold | |
| Parteienfinanzierung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Die Partei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jakob Augstein | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Die Partei | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die PARTEI gewinnt gegen den Bundestag: Keine Strafe für den Geldverkauf | |
| Als die AfD Gold verkaufte, wurde sie von der Satirepartei Die PARTEI | |
| parodiert, die Geld verkaufte. Ein Gericht urteilte: Das war ein legaler | |
| Trick. | |
| AfD-Spenden im Dezember 2016: Mehr als zwei Millionen gesammelt | |
| Zwei Millionen Euro wollte die AfD Ende 2016 noch einsammeln – es wurden | |
| aber mehr. Das Geld stammt von tausenden Kleinspendern. | |
| Finanzierung der Satirepartei: „Die Partei“ klagt gegen Bundestag | |
| „Die Partei“ profitiert durch ein Schlupfloch von hohen Zuschüssen. Nach | |
| einem Bescheid des Bundestages steht die Satirepartei vor dem Ruin. | |
| Satiriker Sonneborn klagt. | |
| Kommentar rechter Flügel der AfD: Völkische Parolen | |
| Die rassistischen Äußerungen von Björn Höcke mögen im Osten funktionieren … | |
| im Westen aber nicht. Die AfD wird sich entscheiden müssen. | |
| Geldsammelaktion mit Hindernissen: Die AfD pleitespenden | |
| Weil eine Millionen-Rückzahlung droht, sammelt die AfD Geld. Bei | |
| Online-Zahldiensten gibt es eine fixe Gebühr pro Überweisung – ein | |
| Minusgeschäft. | |
| Jakob Augstein und die Juden: Das Sturmgeschütz der Israelkritik | |
| Jakob Augstein hat die AfD und die israelische Regierung gleichgesetzt. | |
| Alles Böse in der Welt bringt er mit den Juden und ihrem Staat in | |
| Verbindung. | |
| Kommentar AfD: Eine Partei dreht am Rad | |
| Die kompromisslose Ablehnung von Flüchtlingen rechnet sich für die AfD. | |
| Auch dumpfe Parolen schrecken das rechte Wählerpotenzial nicht ab. | |
| Geldregen von die PARTEI: „Preisreduzierte“ 100-Euro-Scheine | |
| Die PARTEI verkauft 100-Euro-Scheine für 80 Euro das Stück. So will sie | |
| Kritik an der Absurdität des Parteienfinanzierungssystems üben. | |
| AfD-Nebengeschäft ist rechtmäßig: Zwei Millionen Euro vergoldet | |
| In ihrem Gold-Shop handelt die AfD mit Edelmetall, um die Rückerstattung | |
| der Wahlkampfkosten auszuschöpfen. Norbert Lammert will das stoppen. |