| # taz.de -- Reaktion auf Böhmermann-Video: Regenbogenkatzen, kennste? | |
| > „Auch du likest heimlich Bibi“: YouTube schlägt zurück und lästert üb… | |
| > Jan Böhmermann. Kein Knaller, aber vielleicht dennoch interessant. | |
| Bild: Katzen und Katzenschwänze. | |
| Klingeling – Runde drei im viralen Video-Battle, das TV-Comedian Jan | |
| Böhmermann mit seiner Gangsterrap-Parodie [1][#ichhabpolizei] ausgelöst | |
| hat: Nachdem sich bereits Rapper Haftbefehl zum Filmen und Veröffentlichen | |
| einer [2][Antwort auf Böhmermanns Verhöhnung] hingerissen fühlte, legt nun | |
| auch noch ein Youtuber-Kollektiv aus Berlin nach. | |
| „Du hast ZDF, wir ham Internet. Du hast Rundfunkstaatsvertrag – wir ham | |
| Internet“ [3][rappt Youtuber Marti Fischer da], dessen Kanal rund um | |
| Stimmenimitation und Musik über 400.000 Mal abonniert wurde. Ihre | |
| Botschaft: „Fernsehen ist tot, mach dich zum Untergang bereit.“ Böhmermanns | |
| Anbiederung an die Millenials, die er wieder ans Fernsehen zurückführen | |
| will, lehnen die Youtuber ab, machen sich über das Durchschnittsalter von | |
| ZDF-Zuschauern, geschätzte Quoten und lahme Fernsehschnitte lustig. | |
| „Internet hat Katzen und Katzenschwänze / Heul doch – wir haben | |
| Regenbogenkatzen, kennste?“ rappt Fischer, während seine Mitstreiter als | |
| Klischeegangster verkleidet mit Webvideopreisen und Hockeyschlägern | |
| herumwedeln und Gesichter populärer Youtuber eingeblendet werden. „Heul | |
| doch mit Deiner Sendertruppe / Wir haben deine Mutter in unserer | |
| What‘sApp-Gruppe“. Der Clip ist vollgestopft mit Insider-Verweisen auf die | |
| deutsche Youtuber-Szene, mit der sich Böhmermann in der Vergangenheit | |
| ebenfalls schon angelegt hatte. | |
| Umgesetzt - bildlich wie sprachlich, ist das ziemlich nah an Böhmermanns | |
| Orginal. Und auch sonst nicht durchgängig ein totaler Knaller. Interessant | |
| daran ist allerdings, dass sich dort eine Video-Battle-Kultur entwickelt: | |
| erst Rapper gegen Komiker, dann Youtuber gegen Fernsehmacher. | |
| ## Jenseits der Blase | |
| Für Fischer und Co. ist der Clip natürlich in erster Linie eine willkommene | |
| Gelegenheit, auch mal jenseits der eigenen Blase Aufmerksamkeit zu | |
| bekommen. Die Fernsehmacher in den öffentlich-rechtlichen Anstalten sollten | |
| daran zumindest zur Kenntnis nehmen, dass Böhmermann zwar im linearen | |
| TV-Betrieb als blasser junger Wilder mit Internetkompetenz daherkommt - | |
| dass es aber parallel dazu auch noch eine weitere Bewegtbildgeneration | |
| gibt, die sich schnell und professionell gemacht, ohne richtig fette | |
| Netzwerke im Nacken, zu Wort meldet. Und an deren Interessen selbst die für | |
| öffentlich-rechtliche Verhältnisse frische Böhmermann-Truppe | |
| vorbeiproduziert. | |
| Für Text und Regie des Videos war Marie Meimberg verantwortlich - ehemalige | |
| Mitarbeiterin bei Mediakraft, einem der größten deutschen | |
| Youtuber-Netzwerke und Gründerin des losen Berliner Youtuber-Verbunds 301+, | |
| dem nicht nur Interpret Fischer, sondern auch der populäre News-Youtuber | |
| LeFloid angehören. | |
| 7 Dec 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=PNjG22Gbo6U | |
| [2] http://www.youtube.com/watch?v=AdLiqQQWdks | |
| [3] http://www.youtube.com/watch?v=IoffHtGZAms | |
| ## AUTOREN | |
| Meike Laaff | |
| ## TAGS | |
| Jan Böhmermann | |
| Fernsehen | |
| Youtube | |
| Katzen | |
| Haftbefehl | |
| HipHop | |
| Satire | |
| ZDF | |
| Intellektuelle | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| heute show | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Album von Haftbefehl & Xatar: Großmäuliges Gangstertainment | |
| Sie mögen längst erfolgreich sein, dennoch inszenieren sich Haftbefehl und | |
| Xatar auf „Der Holland Job“ als Gefangene ihrer Vergangenheit. | |
| Haftbefehls neuer Song: Gewalt und sinkende Löhne | |
| „Depressionen im Ghetto“ heißt der neue Song des Rappers Haftbefehl. Warum | |
| der Offenbacher in dem Video ungewöhnlich viel tanzt. | |
| Kabarettist über Pelzigs letzte Show: „Wer unmodisch bleibt, eilt voraus“ | |
| Frank-Markus Barwasser hat in der ZDF-Sendung „Pelzig hält sich“ | |
| herausragende Gespräche geführt. Am Dienstag macht er Schluss. | |
| ZDF-Serie „Lerchenberg“: Ein Lächeln von Karl Dall | |
| Das ZDF und Sascha Hehn sind wieder selbstironisch. Am Freitag startete die | |
| zweite Staffel der Sitcom „Lerchenberg“. | |
| Kursbuch-Herausgeber im Porträt: Der Intellektuelle als Übersetzer | |
| Wozu braucht es Intellektuelle, wenn wir Fernsehclowns haben? Armin Nassehi | |
| sucht einen Weg jenseits von rechts und links. | |
| Video von Böhmermann und Heufer-Umlauf: Griechen-Bashing in Schlagzeilen | |
| Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf zitieren Titelzeilen zu | |
| Griechenland. Und finden: Die meisten Medien benehmen sich wie Arschlöcher. | |
| Die Wahrheit: Krasse Compilation | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel wird Youtube-Star und hat noch viel mehr | |
| hippe Ideen in ihrem krassen Medienkalender. | |
| Satire-Formate im ZDF: Lachen ja, aber bitte ernsthaft | |
| „Die Anstalt“ und die „heute-show“ sind mehr als nur Schenkelklopfer f�… | |
| besser Informierte. Sie versorgen ein politikfernes Publikum. |