| # taz.de -- Verteidigungsetat in den USA: Obama unterschreibt | |
| > Der US-Präsident ist „tief enttäuscht“, dass die Schließung des | |
| > Gefangenenlagers Guantanamo erschwert wird. Dennoch bringt er den | |
| > Verteidigungsetat auf den Weg. | |
| Bild: Er will Guantanamo schließen, aber nicht alle ziehen mit. | |
| Washington ap | US-Präsident Barack Obama hat einen 607 Milliarden Dollar | |
| (rund 570 Milliarden Euro) schweren Verteidigungshaushalt unterzeichnet – | |
| trotz darin verankerter Hürden bei der geplanten Schließung des | |
| Gefangenenlagers Guantanamo. | |
| Das neue Gesetz bringe zwar „wichtige Vorteile für Militärpersonal und | |
| deren Familien“ mit sich und „ermögliche anhaltende globale Operationen“ | |
| sowie wichtige Reformen am Militär-Pensionierungssystems“, teilte Obama am | |
| Mittwoch mit. | |
| Zugleich sei er „zutiefst enttäuscht“, dass sich der Kongress erneut nicht | |
| für die Schließung des Gefangenenlagers Guantanamo stark mache. „Das | |
| Gefängnis offenzulassen ist nicht mit unseren Interessen als Nation | |
| vereinbar und untergräbt unsere Stellung in der Welt“, mahnte Obama. | |
| Im Streit um die richtige Budgetpolitik bei Verteidigungsausgaben hatte | |
| Obama vor etwa einem Monat sein Veto gegen eine erste Version des Etats | |
| eingelegt. Die Vorlage musste daher zurück an den Kongress, der sie | |
| eigentlich schon gebilligt hatte, auch mit Zustimmung einiger Demokraten. | |
| Nun wollen das Weiße Haus und das Pentagon dem Kongress einen Entwurf | |
| schicken, der detaillierter darlegen soll, wie das Haftlager Guantanamo | |
| geschlossen und Insassen in die USA verlegt werden sollen. Doch dürfte der | |
| Vorschlag auf erheblichen Widerstand der Republikaner und einiger | |
| Demokraten stoßen. | |
| 26 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Guantanamo | |
| Barack Obama | |
| Verteidigungsetat | |
| Barack Obama | |
| Guantanamo | |
| Guantanamo | |
| USA | |
| USA | |
| Guantanamo | |
| USA | |
| Guantanamo | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Obamas Guantanamo-Pläne: Er gibt nicht auf | |
| Der US-Präsident zeigt in der Frage des Gefangenenlagers etwas, das selten | |
| geworden ist: Haltung. Dafür verdient er Applaus. | |
| Kommentar Guantánamo-Schließung: Obamas Alibiplan | |
| Der Schutz der Menschenrechte hat wegen des Gefangenenlagers Schaden | |
| genommen. Obamas Vorstoß wird daran nichts ändern. | |
| Ende von Guantanamo: Obamas letzter Anlauf | |
| US-Präsident Obama unternimmt noch einen Versuch zur Schließung des | |
| umstrittenen Gefangenenlagers Guantanamo. Er könnte jedoch im Kongress | |
| scheitern. | |
| US-Gefangenenlager Guantánamo: Wieder zwei frei | |
| Zwei Jemeniten werden aus dem Gefängnis entlassen und von Ghana übernommen. | |
| Das Land gewährt ihnen Asyl, ihr Aufenthalt ist aber auf zwei Jahre | |
| begrenzt. | |
| Verwechslung eines US-Häftlings: Aus Versehen 13 Jahre in Guantánamo | |
| Ein Häftling des Gefangenenlagers Guantánamo wurde offenbar mit einem | |
| wichtigen Mitglied von al-Qaida verwechselt. Er saß deshalb 13 Jahre in | |
| Haft. | |
| Geplante Schließung von Guantánamo: US-Senat durchkreuzt Obamas Pläne | |
| Präsident Obama will das umstrittene Gefangenenlager in Kuba schließen. | |
| Eine große Mehrheit des Senats hat das jetzt untersagt. | |
| Verteidigungsetat in den USA: Obama blockiert mit seltenem Veto | |
| Weil der Plan Geld verschwende und die Schließung des Gefangenenlagers | |
| Guantánamo erschwere, lehnt Präsident Obama die Vorlage zum | |
| Verteidigungstetat ab. | |
| Ende von Guantánamo in den USA?: Obamas letzte Heldentat | |
| Das Pentagon treibt die Schließung des Gefangenenlagers voran. Vier | |
| Gefängnisse in Colorado werden als Unterbringung für die Häftlinge geprüft. | |
| US-Botschafter Emerson im Gespräch: „Viele Deutsche sind enttäuscht“ | |
| US-Botschafter John Emerson über die NSA-Affäre, ihren Einfluss auf die | |
| Beziehungen zu Deutschland, Rassismus in der Gesellschaft und Obamas | |
| Regierungsbilanz. |